Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 05.11.2017
Halle (Saale) Am Freitag gegen 22:30 Uhr ist es in der Veszpremer Straße zu einer Körperverletzung gekommen. Geschädigt ist eine 19-jährige Hallenserin. Nach Angaben der Heranwachsenden, welche Anzeige auf einer Polizeidienststelle erstattete, begegnete sie einem unbekannten Mann, welcher sie ansprach und dann mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend entfernte sich der Mann in Richtung Silberhöhe. Warum die Tat geschah ist nicht bekannt. Die Frau wurde leicht verletzt. In der Großen Wallstraße kontrollierte die Polizei vorgestern Abend gegen 23:45 Uhr einen Honda Civic. Am Steuer saß ein 24-jähriger Mann. Wie sich herausstellte, war dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet. Gestern früh gegen 09:05 Uhr wurde die Polizei in die Kurt-Eisner-Straße gerufen. Eine Frau hatte dort gemeinsam mit ihrem Begleiter in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses eine leblose Person aufgefunden. Nachdem die Polizei vor Ort war, bestätigte sich die Information. In einem Zimmer der benannten Wohnung lag ein toter Mann. Bei dem Toten handelt es sich um den Mieter der Wohnung, welcher 36 Jahre alt und in Vietnam geboren ist. Die Umstände seines Todes sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Gestern Abend gegen 19:40 Uhr bewarfen Unbekannte im Bereich Anhalter Platz/ Brühlstraße eine Straßenbahn mit Steinen. Dabei wurden zwei Scheiben sowie ein Oberlicht der Bahn beschädigt. Außerdem wurde ein 16-jähriges Mädchen leicht verletzt, die in der Bahn saß. Die Jugendliche wurde in einem Krankenhaus ärztlich versorgt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. Unbekannte drangen in zwei PKW ein, welche am Waidmannsweg abgestellt waren. Die Tat geschah gestern zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr. Aus den Fahrzeugen wurden zwei Handys sowie eine Handtasche gestohlen. In der Handtasche befanden sich eine Geldbörse sowie persönliche Dokumente. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor. Saalekreis Zwischen 08:30 Uhr und 13:00 Uhr suchten Unbekannte am Freitag ein Einfamilienhaus in Wallendorf, einem Ortsteil von Schkopau heim. Der bzw. die Täter durchsuchten Schränke im Haus und stahlen u.a. eine wertvolle Uhrensammlung. Wie hoch der Gesamtschaden ist muss noch ermittelt werden. Nach ersten Angaben soll dieser bei ca. 15 000,- bis 20 000,- Euro liegen. Hinweise zu Tätern liegen bisher nicht vor. Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss muss sich ein 34-jähriger Mann verantworten. Dieser war am Freitag mit einem Primera im Bereich Nemsdorf-Görendorf unterwegs und wurde von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest warf dann einen Wert von 1,3 Promille aus. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben. Ihn erwarten strafrechtliche Konsequenzen. Auf der B 180, Auffahrt Nebraer Tor, ist es gestern gegen 08:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. An dem Unfall waren ein Skoda und ein VW beteiligt. Der Skoda kam aus Richtung Schafstädt und wollte an der Einmündung nach links abbiegen. Dabei beachtete dessen Fahrer den bevorrechtigten VW nicht, welcher aus Richtung Naumburg kam. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge wobei Sachschäden entstanden. Im Zuge der Unfallaufnahme kam heraus, dass der Skoda-Fahrer (50 Jahre) unter Alkoholeinfluss stand. Bei einem Atemalkoholtest wurden über 0,4 Promille gemessen. Den Mann erwartet eine Strafanzeige. Gegen 20:10 Uhr ist es gestern auf der L 181 bei Großkayna zu einem Verkehrsunfall gekommen. Hier stießen ein Leon und ein Lexus zusammen. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden, deren Höhe noch ermittelt werden muss. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zu zwei Wildunfällen ist es gestern Abend gekommen. Gegen 21.25 Uhr war ein 27-jähriger Mann mit seinem BMW auf der L 172 in Richtung Milzau unterwegs. Plötzlich kam ein Reh von links und wurde vom Auto erfasst. Es entstanden Sachschäden am Auto. Auf der B 250 zwischen Liederstädt und Zingst kollidierten gestern Abend gegen 23:55 Uhr ein Reh und ein Sharan miteinander. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am VW entstanden Schäden an der vorderen Stoßstange sowie der Beleuchtung. Mansfeld-Südharz Gestern Nachmittag wurde bei der Polizei ein Einbruch gemeldet. Nach Angaben des Meldenden drangen Unbekannte, vermutlich mit einem Nachschlüssel, zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr in seine Wohnung ein. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße von Sangerhausen. Aus der Wohnung sollen die Eindringlinge 20 000,- Euro gestohlen haben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. In der Katharinenstraße von Eisleben wurde gestern gegen 17:30 Uhr ein 17-jähriger Mann, welcher in der Türkei geboren ist, fremdenfeindlich beleidigt. Der Geschädigte hielt sich mit anderen Personen vor einer Gemeinschaftsunterkunft auf, als sich drei dunkel gekleidete männliche Personen ihnen näherten. Einer dieser Männer beleidigte ihn dann mehrfach verbal und warf einen Böller in seine Richtung. Der Böller explodierte dann etwa 5 Meter vor dem Geschädigten. Die drei Männer stiegen anschließend in einen grauen PKW und fuhren davon. Die Polizei ermittelt strafrechtlich. Auf der L 223 zwischen Beyernaumburg und Riestedt stießen gestern Abend gegen 19:50 Uhr ein Wildschwein und ein BMW zusammen. Das Wildschwein verschwand in unbekannte Richtung. Am Bayern entstanden Sachschäden. Gestern Abend gegen 20:20 Uhr wurde auf der L 221 zwischen Riethnordhausen und Borxleben ein Reh von einem Nissan erfasst. Der PKW wurde dabei beschädigt. Auf der K 2828 verunfallte gestern gegen 20:55 Uhr ein 18-Jähriger mit seinem Seat. Nach Angaben des Heranwachsenden kam der PKW in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und landete schließlich rechtseitig im Straßengraben. Am PKW entstand ein Sachschaden von etwa 3000,- Euro. Der Unfall ereignete sich zwischen Einzingen und Nienstedt. Auf dem Bahnhof von Sangerhausen wurde gestern Abend gegen 22:25 Uhr die Polizei von einem 29-jährigen Ägypter über eine Körperverletzung informiert. Der Mann gab an, dass er mit einer Regionalbahn unterwegs war und dort auf Fußballfans traf. Aus dieser Gruppe heraus schlug ihn jemand ins Gesicht. Der Geschädigte trug mehrere Hämatome davon. Von den Tätern fehlt bisher jegliche Spur. Heute früh gegen 07:10 Uhr wurde die Polizei in die Hornburger Straße nach Rothenschirmbach gerufen. Vom Gelände der dortigen Agrargenossenschaft haben Unbekannte einen Trecker gestohlen. Der entstandene Schaden wird mit etwa 4000,- bis 5000,- Euro angegeben. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor. Burgenlandkreis Gestern früh gegen 00:45 Uhr stoppte die Polizei in der Hauptstraße von Wethau einen Skoda. Das Fahrzeug war mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und wurde deshalb von der Polizeistreife angehalten. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle kam heraus, dass der Fahrer des PKW unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein durchgeführter Drogenschnelltest erbrachte Hinweise auf Amphetamine. Es wurde Anzeige gegen den 37-jährigen Mann erstattet. Außerdem behielt die Polizei den Führerschein des Leipzigers ein. An der Einmündung Postring/ Fischstraße in Naumburg ist es gestern gegen 20:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. An dem Unfall waren ein Audi sowie ein Fahrrad beteiligt. Der Audi musste verkehrsbedingt anhalten. Das Fahrrad, welches einen Anhänger hatte, fuhr an dem Audi vorbei. Dabei kollidierte der Fahrradanhänger mit dem hinteren Stoßfänger des PKW. Es entstanden Sachschäden. Auf der B 180 zwischen Osterfeld und Naumburg stießen gestern gegen 21:20 Uhr ein Fuchs und ein BMW zusammen. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstanden Schäden an der Stoßstange. Gestern Abend gegen 21:45 Uhr beobachtete ein Passant zwei Männer, die im Umfeld der Großen Deichstraße in Weißenfels an LKWs und Baumaschinen herumhantierten. Noch in der Nähe konnte die Polizei die beiden Männer anhalten und kontrollieren. Bei den Männern stellte man dann auch Diebesgut fest, welches sie von einer Baustelle in der Neue Straße gestohlen hatten. Bei dem Diebesgut handelt es sich u.a. um Plasteeimer, zwei Nissenleuchten, mehrere Sicherungen und zwei Bambusstöcke. Das Diebesgut wurde einbehalten. Gegen die beiden 27 und 28 Jahre alten Weißenfelser wurde Strafanzeige erstattet. In der Nordstraße von Weißenfels stießen gestern Abend gegen 23:15 Uhr ein Hyundai sowie ein Opel zusammen. Verursacht wurde der Unfall durch die Fahrerin vom Opel (28 Jahre), welche nicht ausreichend auf den Verkehr geachtet hatte. Es entstanden Sachschäden deren Höhe noch beziffert werden müssen. Heute früh gegen 00:20 Uhr stoppte die Polizei am Theaterplatz in Naumburg einen Citroen. Das Fahrzeug hatte auf dem Dach ein eingeschaltetes Blaulicht und war damit herumgefahren. Der Fahrer des PKW (19 Jahre) gab an, dass damit nur angeben wollte. Sein Beifahrer (15 Jahre) habe das Blaulicht wohl gefunden. Gegen die beiden jungen Männer wird nunmehr wegen Fundunterschlagung und Amtsanmaßung ermittelt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de