Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Keller und Geräteschuppen angegriffenQuedlinburg ? Am 06.11.2017, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.50 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem Abstelltraum eines Mehrfamilienhauses in der Kastanienstraße ein E-Bike. Anschließend rissen sie eine verschlossene Kellertür aus der Wandhalterung und entwendeten aus dem Kellerraum eine Bohrmaschine, einen Bohrhammer und ein lilagraues Damenrad, Typ: 2Giger.Einen weiteren Einbruch begingen unbekannte Täter in der Zeit vom 03.11.2017 bis 06.11.2017 in einen Garten Zwischen den Kapellenwegen. Sie durchtrennten das Vorhängeschloß des Gartengrundstückes und gelangten somit zu dem Geräteschuppen. Mittels körperlicher Gewaltanwendung öffneten sie die Tür des Schuppens und entwendeten daraus ein fünf Liter Kanister gefüllt mit Super-Benzin. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbrüchen oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Geräteschuppen aufgehebeltStiege ? In der Zeit vom 05.11.2017 bis 06.11.2017 hebelten unbekannte Täter ein Tor zu einem Gartengrundstück Vordere Pfauenköpfe aus. Auf der Suche nach Diebesgut griffen sie einen Geräteschuppen und einen abgestellten Bauwagen auf dem Grundstück an. Die Diebe wurden auf ihrem Streifzug nicht fündig und mussten unverrichteter Dinge abziehen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Vier Sommerreifen entwendetWernigerode ? Wie der Polizei erst am heutigen Tag bekannt wurde, überstiegen unbekannte Täter in der Zeit vom 04.11.2017 bis 06.11.2017 die Umfriedung eines Verkaufscenters in der Theodor-Fontane-Straße. Von dem Außengelände entwendeten sie einen Litium-Ionen Akkuschrauber der Marke METABO und vier Sommerreifen.Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortWernigerode ? Am 05.11.2017, gegen 22.00 Uhr, parkte ein 24-jähriger Mann sein Motorrad Honda am Gehweg der Steingrube auf Höhe Nr.11 in Richtung Burgstraße. Nach ersten Erkenntnissen parkte rückwärts am 06.11.2017 auf gleicher Höhe ein Fahrzeug eines Zustelldienstes. Ein ca. 180 cm großer Fahrer stieg aus und fuhr die Ladeklappe des Lkw?s aus. Dabei berührte diese den Reifen des Motorrades und stieß dieses um. Der LKW-Fahrer bemerkte dies und versuchte das Motorrad wieder aufzustellen. Ohne den Eigentümer über den Sachverhalt zu informieren oder anderweitig Bescheid zu geben, verließ er den Unfallort.Sachdienliche Hinweise zu dem Verkehrsunfall oder dem Fahrer des Zustelldienstes erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Ladendiebin in UntersuchungshaftHalberstadt - Am 04.11.2017 entwendete eine 32-jährige Asylbewerberin aus Albanien gegen 11:30 Uhr in einem Elektronik-Geschäft am Holzmarkt ein Handy iPhone 8. Am 06.11.2017 betrat die Frau abermals dieses Geschäft, wobei sie vom Sicherheitsdienst wiedererkannt und bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten wurde. Die Beamten nahmen die Frau vorläufig fest und brachten sie in den Zentralen Polizeigewahrsam nach Magdeburg. Im Rahmen der Ermittlungen fanden die Beamten in der Unterkunft der Frau in Halberstadt darüber hinaus diverses Diebesgut, u. a. Drogerieartikel, sowie Betäubungsmittel in nicht geringer Menge. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde die Frau am 07.11.2017 dem zuständigen Richter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft gegen die 32-Jährige an. Die Frau wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de