Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möser Einbruch in ein Einfamilienhaus Gestern Vormittag wurde bekannt, dass unbekannte Täter innerhalb des zurückliegenden Tages in ein Einfamilienhaus eingebrochen wurde. Zunächst wurde das Küchenfenster eingeworfen, um dann im Weiteren an einen Schlüssel zu gelangen, mit dem sich die Täter dann Zutritt zum Haus verschafften. Im Haus wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Was gegebenenfalls entwendet wurde, ist derzeit nicht festzustellen. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz. Biederitz Verkehrsunfall Gestern Vormittag wollte der Fahrer eines Pkw Opel ein der Straße Am Fuchsberg rückwärts von seinem Grundstück fahren und übersah dabei einen herannahenden VW Transporter. Es kam zu einem Zusammenstoß, in Folge dessen an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Jerichow Geschwindigkeitskontrolle Am gestrigen Tag, gegen 12.00 Uhr führten die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Jerichow eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden insgesamt drei Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet. Der Schnellste war mit 84 km/h unterwegs, bei erlaubten 50 km/h. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von 160 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen. Genthin/ B 1 Verkehrsunfall Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 1, zwischen Dunkelforth und Genthin ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw Citroën kollidierte. An dem Pkw entstand leichter Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Burg Radmuttern gelöst Gestern Abend wollte der 27jährige Fahrer eines Pkw Opel von der L 52 kommend ins Ihletal fahren und verlor im dortigen Kreisverkehr das linke Vorderrad. Der Fahrer konnte seinen Pkw noch sicher zum Stehen bringen. Bei der weiteren Überprüfung wurde festgestellt, dass auch die Radbolzen des rechten Vorderrades gelöst wurden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de