Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Brand einer Mülltonne Stendal, 09.11.2017 Bislang unbekannte Täter setzten gegen 04:25 Uhr eine Abfalltonne im Nordwall in Brand, welche dadurch zerstört wurde. Acht Kameraden der Feuerwehr Stendal waren vor Ort und löschten das Feuer. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ohne Fahrerlaubnis mit gestohlenen Kennzeichen Stendal, 08.11.2017 Am Mittwochnachmittag wurde in der Osterburger Straße ein Pkw einer Kontrolle unterzogen, da der Fahrzeugführer ohne ersichtlichen Grund auf der Straße anhielt. Auf Nachfrage gab der 34- jährige VW- Fahrer an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Bei der Überprüfung des Kennzeichens wurde bekannt, dass dieses als gestohlen gemeldet wurde. Weiterhin war der Pkw außer Betrieb gesetzt und nicht mehr pflichtversichert. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Verfahren eingeleitet. 12- Jährige besprühen Hauswand Stendal, 08.11.2017 Zwei 12- jährige Mädchen besprühten gegen 17:15 Uhr die Rückwand eines Supermarktes in der Stadtseeallee. Zeugen bemerkten die beiden und riefen die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten versuchten die Kinder zu flüchteten, konnten aber gestellt werden. In den mitgeführten Rucksäcken befanden sich weitere Spraydosen, die sichergestellt wurden. Anschließend wurden die Mädchen ihren Eltern übergeben. Ein Verfahren ist eingeleitet worden. Geschwindigkeitskontrolle Osterburg, 08.11.2017 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 189 bei Osterburg, auf Höhe der Abfahrt zur Sportschule, wurden am Mittwoch 79 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug an der Messstelle 70 km/h. Die mit 129 km/h höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Mitsubishi aus dem Kreis Stendal gemessen. Insgesamt wurden die Geschwindigkeiten von 1882 Fahrzeugen kontrolliert. Werben, Ortslage Giesenslage, 08.11.2017 Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle erfolgte im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Werbener Ortslage Giesenslage. Hier wurden innerorts bei erlaubten 50 km/h 227 Fahrzeuge gemessen. Bei insgesamt 23 Fahrzeugführern sind Überschreitungen festgestellt worden, wobei die mit 104 km/h höchste Geschwindigkeit bei einem Ford- Fahrer aus dem Bereich Osterburg gemessen wurde.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de