: 194
Halle, den 09.11.2017

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 09.11.2017

Alkoholfahrt Weißenfels- Bei einem Einsatz wegen Körperverletzung am gestrigen Abend wurde eine weitere Straftat bekannt. Zeugen gaben an, dass ein Beteiligter zuvor betrunken mit dem Auto zum Tatort in die Beuditzstraße gekommen war. Da der 29 jährige Beschuldigte 2,73 Promille hatte, erfolgten eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines.     Brand einer Mülltonne Weißenfels- Ein Taxifahrer alarmierte gegen 2 Uhr die Leitstelle, dass an der Promenade eine Mülltonne brennt. Die zuerst eintreffende Streife bekämpfte den Brand mit dem Feuerlöscher. Später löschte die Feuerwehr vorsorglich noch mit Wasser ab. Die Restmülltonne wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor. Bereits am 28.Oktober hatten zur Nachtzeit an selber Stelle Mülltonnen gebrannt.   Einbruch in Büroräume Zeitz- Vergangene Nacht hebelten Unbekannte die Tür einer Firma in der Vater-Jahn-Straße auf und betraten dortige Büroräume. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchsucht und Bürobedarf sowie zwei Laptops gestohlen.   USB-Stick aus PKW gestohlen Zeitz- Um einen USB-Stick zu stehlen, gingen Täter letzte Nacht brachial vor. Sie versuchten die Scheiben der Beifahrerseite eines Opel Vectras in der Rothestraße einzuschlagen. Da dies misslang, übten sie Gewalt gegen das Fahrertürfenster aus. Hierüber gelangten sie ins Fahrzeug und an das Diebesgut.   PKW landet in Leitplanke Wetterzeube- Mit einem PKW Skoda verunfallte Donnerstagfrüh ein 21 jähriger Verkehrsteilnehmer zwischen Salsitz und Schkauditz. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug und ein Segment der Leitplanke wurden beschädigt. Der PKW musste abgeschleppt werden.   Unfall mit zwei Verletzten Naumburg OT Prießnitz-  Die Fahrerin eines VW Caddies wollte heute gegen 13 Uhr vom Angstplatz auf die Thüringer-Straße auffahren. Hierbei beachtete sie nicht  den vorfahrtberechtigten Opel Astra, der aus Richtung Aue kam. Bei der Kollision wurden beide Unfallbeteiligten verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um die auslaufenden Flüssigkeiten abzubinden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war gegen 15 Uhr wieder befahrbar.       Unfall mit Sachschaden Naumburg-  Donnerstagvormittag wollte eine Fahrerin mit ihrem PKW vom Gelände einer Werkstatt auf die Weißenfelser-Straße auffahren und stand im Bereich des dortigen Gehweges. Als sie einen Fußgänger passieren lassen wollte und ein Stück zurücksetzte, beachtete sie nicht den hinter ihr stehenden PKW. Bei den beteiligten Fahrzeugen handelte es sich um einen Opel Corsa und Skoda Fabia, die durch den Zusammenstoß beschädigt wurden.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung