: 318
Stendal, den 10.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Mit Messer bedroht Stendal, 09.11.2017 Ein 28 Jahre alter Mann bedrohte in den späten Abendstunden auf dem Bahnhofsvorplatz eine 50- jährige Frau mit einem Messer. Gegen 22:00 Uhr stieß der angetrunkene Mann mehrere Fahrräder um. Daraufhin sprach ihn die Frau an, worauf er sie prompt beleidigte und mit dem Messer auf sie zuging. Die Frau wandte sich an die Bundespolizei am Bahnhof, welche den Mann stellen konnte und ihn festnahm. Ein anschließender Alkoholtest ergab 1,6 Promille. Das Messer wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Ein Zusammenhang mit den Angriffen auf Fußgänger vom 05. bzw. 07.11.2017 (wir berichteten), kann nach momentanem Ermittlungsstand der Kriminalpolizei nicht ausgeschlossen werden.       Angriff auf Fußgänger Stendal, 09.11.2017 Wie der Polizei erst am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, ist ein 23 Jahre alter Mann am 08.11.2017 gegen 17:00 Uhr durch zwei unbekannte männliche Personen auf der Stadtseeallee angegriffen und beraubt worden. Auf Höhe der Werner- Seelenbinder- Straße wurde er durch diese angesprochen und aufgefordert seine Bauchtasche auszuhändigen. Anschließend wurde er durch einen Täter ins Gesicht geschlagen, der andere entriss ihm die Bauchtasche. Danach flüchteten die beiden Täter in Richtung Erich- Weinert- Straße. Der Geschädigte klagte über Schmerzen im Kinnbereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Die Beschuldigten konnten wie folgt beschrieben werden: männlichca. 20 Jahre alt, deutsche Mundartetwa 1,70m ? 1,80m groß, schlanke sportliche Gestaltdunkel gekleidet   Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.       Einbrüche in Wohnhäuser Tangermünde, 09.11.2017 Im Tatzeitraum von 19:00 Uhr ? 21:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in der Goethestraße und in der Ulrichstraße ein. Durch das gewaltsame Öffnen von Fenstern verschafften sich die Einbrecher Zugang zu den Häusern. Aus diesen wurden dann mehrere Gegenstände sowie Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.       Diebstahl aus Wohnhaus Altmärkische Höhe, Ortsteil Kossebau, 09.11.2017 Bislang unbekannte Täter drangen vermutlich gegen 12:30 Uhr über eine Hintertür in ein Wohnhaus in der Dorfstraße ein, als sich die 77 Jahre alte Eigentümerin im Garten aufhielt. Im Haus wurden durch die Täter mehrere Räume durchsucht und anschließend eine fünfstellige Summe an Bargeld entwendet. Ermittlungen wurden eingeleitet.       Einbruchdiebstahl in Geschäft Stendal, 10.11.2017 Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Ladengeschäft in der Scharnhorststraße ein und entwendeten Bargeld. Dazu wurde im Tatzeitraum vom 09.11.2017, 17:00 Uhr bis zum 10.11.2017, 09:30 Uhr eine Tür auf der Rückseite des Objekts gewaltsam aufgebrochen und sich zutritt verschafft. Im Tatobjekt wurden anschließend die Räume durchsucht und Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.       Diebstahl einer Kennzeichentafel Tangerhütte, 09.11.2017 Im Tatzeitraum vom 07.11.2017, 20:30 Uhr bis zum 08.11.2017, 06:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter die vordere Kennzeichentafel eines Pkw VW, welcher auf einem Parkplatz in der Bismarkstraße abgestellt wurde. Hierbei handelt es sich um das Kennzeichen SDL ? KP 12.   Sachbeschädigung an Fahrzeugen Tangerhütte, Ortsteil Birkholz, 09.11.2017 In den Nachtstunden von Mittwoch zu Donnerstag wurde durch unbekannte Täter ein Tankdeckel an einem Pkw aufgebrochen und der Kraftstoff entwendet. Dazu wurde das Fahrzeug in der Straße des Friedens am Mittwoch gegen 18:00 Uhr abgestellt. Als der Eigentümer Donnerstag früh um 03:00 Uhr das Fahrzeug wieder nutzen wollte, sprang dieses nicht an. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung