Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zu betrunken für den Heimweg 11.11.2017, 18:41 Uhr, Ackendorfer Landstraße, Gardelegen: In Gardelegen meldete ein aufmerksamer Bürger, dass sich eine dunkel gekleidete, ältere, offenbar stark betrunkene Person an der Ackendorfer Landstraße befindet und nach Klötze laufen möchte. Die Polizeibeamten konnten einen 73 Jährigen feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Vorsichtshalber wurde der Mann zum Revierkommissariat Gardelegen gebracht und dort seinem Schwiegersohn übergeben. Sachbeschädigung durch Böllerwurf 11.11.2017, 20:34 Uhr, Ernst-Thälmann-Straße 54, Salzwedel: Derzeit unbekannte Täter warfen einen explosionsstarken Böller in einen Briefkasten eines Wohnblockes in der Ernst-Thälmann-Straße. Durch die Detonation wurden insgesamt 10 Briefkästen beschädigt. Die Briefkastenschlitze befanden sich außen. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden. Per Haftbefehl gesuchte Person mit Drogen im Gepäck 12.11.2017, 00:00 Uhr, Lindenstraße, Beetzendorf: In Beetzendorf erkannten Polizeikräfte einen 30 Jährigen, der mit insgesamt 3 Haftbefehlen gesucht wurde und nahmen ihn fest. Bei der Durchsuchung wurden in seinem Rucksack zwei Zip-Tütchen mit Betäubungsmitteln aufgefunden und im Weiteren sichergestellt. Zusätzlich zur Verbüßung seiner Haftstrafe erwartet ihn nun noch ein Verfahren wegen unerlaubten Besitzes von Bestäubungsmitteln. Wildunfall 10.11.2017, 17:05 Uhr, L 22, zwischen Kusey und Röwitz: Eine 28-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem VW, Golf die L 22 von Kusey kommend in Richtung Röwitz. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn und prallte gegen ihre rechte Fahrzeugseite. Am VW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Unfallflucht 11.11.2017, 09:00 Uhr, Salzwedel, Schülkestraße: Ein 48-jähriger Fahrer eines PKW Ford parkte am 10.11.17 gegen 18:00 Uhr sein Fahrzeug in der Schülkestraße, in Fahrtrichtung Steintorstraße. Als er sein Fahrzeug am 11.11.17 gegen 09:00 Uhr wieder benutzen wollte, stellt er an der hinteren Stoßstange eine Beschädigung fest. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden. Fahrer nach Unfallflucht ermittelt 11.11.2017, 12:20 Uhr, Salzwedel, Sankt-Georg-Str.34: Ein 35-jähriger Fahrer eines PKW Opel zeigte am 11.11.17 gegen 12:20 Uhr eine Unfallflucht an. Er parkte seinen PKW in der Sankt-Georg-Straße in Höhe der Hausnummer 34. Ein Zeuge konnte beobachten, wie ein vorbeifahrendes Fahrzeug, ein PKW Audi eines 28-Jährigen, das Fahrzeug des 35-Jährigen beschädigte. Nach Schadenseintritt entfernte sich der der Unfallverursacher vom Unfallort. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnte der Unfallverursacher festgestellt und angehört werden. Gegen den verantwortlichen Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol 11.11.2017, 14:04 Uhr, L21 zwischen Kalbe/M und Neuendorf: Eine 45-Jährige befuhr mit ihrem PKW Opel Corsa die L 21 aus Richtung Neuendorf am Damm kommend, in Richtung Kalbe (Milde). In einer Rechtskurve kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Straßengraben, auf dem Fahrzeugdach liegend, zum Stillstand. Dabei wurde die 45-Jährige leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme konnte bei der Fahrzeugführerin starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,90?. Anschließend wurde die Fahrerin mit der Rettungswagen in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500.-?. LKW im Straßengraben 11.11.2017, 07:37 Uhr, L27, zwischen Gardelegen und Hemstedt: Ein rumänischer Fahrzeugführer (48J) eines LKW - Sattelzuges befuhr die L 27 aus Richtung Gardelegen kommend, in Richtung Hemstedt. Ca 600m hinter dem Ortslage Gardelegen kam der Sattelzug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch den Lastzug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, stieß gegen ein Straßenbaum und kam auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Die Ladung, bestehend aus Getränkekisten mit Glasflaschen gefüllt durchbrach die rechte Bordwand und verteilte sich auf einer Wegstrecke von ca. 50m. Der Fahrzeugführer hat Glück im Unglück und wurde durch den Verkehrsunfall nicht verletzt. Zum Einsatz kam die Feuerwehr aus Hemstedt und Schenkenhorst. Die L27 war für ca. 11 Stunden zeitweise gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 70.000.-?. Tester zeigte 1,90 Promille 11.11.2017, 16:10 Uhr, OL Beetzendorf Goethestraße 7b: Nach einem Bürgerhinweis wurde in der OL Beetzendorf ein 39-jähriger Fahrer eines PKW Audi 80 angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Die Anwendung eines Alkomaten ergab einen vorl. Wert von 1,90 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine freiwillige Blutprobenentnahme wurde im Altmarkklinikum Gardelegen durchgeführt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Sachbeschädigung am PKW 11.11.2017, 08:53 Uhr, Hanum: Ein 56-Fahrzeughalter eines PKW VW parkte seinen Fahrzeug am 10.11.17 gegen 00:30 Uhr vor seinem Grundstück. Durch bisher unbekannte Täter wurde alle vier Reifen zerstochen sowie die Frontscheibe, mittels eines Pflastersteins, beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de