: 270
Wittenberg, den 13.11.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Brand von Mülltonnen Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten am 11.11.2017 um 02.22 Uhr am Aldi-Markt in der Dessauer Straße in Wittenberg brennende Mülltonnen. Gleichzeitig brannte wenige Meter daneben ein Werbeschild. Dieses konnte durch die Beamten gelöscht werden.  Das Feuer der Mülltonnen wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Insgesamt wurden zwei kleine und zwei große Tonnen zerstört und eine weitere leicht beschädigt.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten und eines Zeugen befuhr die 61jährige Fahrerin eines Renaults am 12.11.2017 um 13.49 Uhr die B 2 aus Richtung Bad Düben kommend in Richtung Kemberg. Circa dreihundert Meter hinter der Kreuzung B 2 / K 2029 kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kam dann zum Stehen. Dabei wurde sie schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.   Wildunfälle Am 12.11.2017 befuhr ein 18jähriger Suzuki-Fahrer um 18.45 Uhr die B 107 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Oranienbaum, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam, welches von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Um 22.16 Uhr befuhr eine 21jährige Audi-Fahrerin die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Gröbern. Im Verlauf ihrer Fahrt wechselte plötzlich ein Dachs von rechts nach links über die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß, wobei am Pkw Sachschaden entstand. Der Dachs verendete am Unfallort.     Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Die 66jährige Fahrerin eines Skodas erschien im Polizeirevier Wittenberg und gab an, dass sie am Morgen des 13.11.2017 ihren Pkw auf den Parkplatz des Gesundheitszentrums in der Sternstraße in Wittenberg abgestellt hatte. Als sie um 10.00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie, dass dieses beschädigt war. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte den parkenden Skoda und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung