: 406
Halberstadt, den 13.11.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Auffinden eines TransportersAuszug aus der Polizeimeldung Nr. 399 vom 06.11.2017Komplettentwendung von zwei FahrzeugenWernigerode ? In der Zeit vom 04.11.2017 bis 06.11.2017 drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma Am Köhlerteich ein. Zu ihrem Diebesgut zählen unter anderem diverses Werkzeug aber auch zwei Fahrzeuge mit den dazugehörigen Fahrzeugpapieren und Fahrzeugschlüsseln. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen weißen VW T5 mit den amtlichen Kennzeichen WR-TK 34 und einen schwarzer Pkw Daimler?Benz, Modell C 200 CDI, mit den amtlichen Kennzeichen SZ-WS 300.Elbingerode ? Am 12.11.2017, gegen 14:30 Uhr, meldete ein 39-jähriger Elbingeröder den Fund eines unberechtigt abgestellten Transporters mit dem vorderen Kennzeichen und einer eingeschlagenen Heckscheibe. Nach einer Fahndungsüberprüfung durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass es sich um den in der Zeit vom 04.11.2017 bis 06.11.2017 entwendeten VW T5 mit dem amtlichen Kennzeichen WR-TK 34 aus Wernigerode handelte. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Zu den gesuchten hinteren Kennzeichen liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.Einbruch in ein SchützenhausHeimburg ? In der Zeit vom 09.11.2017 bis zum 12.11.2017 drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Elbingeröder Straße in ein Schützenhaus ein. Sie hebelten mittels unbekannten Gegenstands ein Fenster auf und gelangten somit in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese. In der weiteren Folge hebelten sie einen Stahlblechschrank auf und entwendeten daraus fünf Luftdruckgewehre im Wert von ca. 4000 Euro. Munition in unbekannter Zahl und einen Bierkasten nahmen die Diebe ebenfalls mit.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern sowie dem Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Einbruch in FirmaBlankenburg ? In der Zeit vom 10.11.2017 bis zum 13.11.2017 drangen unbekannte Täter in eine Firma in der Lerchenbreite ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und gelangten somit in das Werkstattgebäude. Aus den dort befindlichen Transportern entwendeten sie unter-schiedliches Werkzeug sowie Baumaschinen. Von einem VW Passat nahmen sie die amtli-chen Kennzeichentafeln HZ-RH 51 mit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern sowie dem Verbleib des Diebesgu-tes erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizei-dienststelle.Dreister Diebstahl von zwei Handtaschen und einem PortemonnaieHalberstadt - Am 13.11.2017, gegen 10.00 Uhr, nutzte ein bislang Unbekannter unter einem Vorwand die kurze Unaufmerksamkeit einer 59-jährigen Frau aus der Stadt Osterwieck aus und entwendete aus dem Einkaufskorb die Handtasche. Er fragte sie die Frau, die gerade ihren Einkauf auf dem Parkdeck der Theaterpassagen verstaute, ob sie für ihn etwas zu Es-sen hätte. Bevor die Geschädigte reagieren konnte, verschwand er mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. In der Tasche befanden sich persönliche Ausweispapiere, EC-Karten und Bargeld. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte der Täter allein.Täterbeschreibung:? Alter: 14-16 Jahre alt? Bekleidung: rote Jacke mit einer Kapuze; diese trug der Täter über den Kopf? Hautfarbe: südländische Herkunft, dunkle HautfarbeEinen weiteren Diebstahl einer Handtasche wurde am 13.11.2017, gegen 10.30 Uhr, in einem Discounter in der Rudolf-Diesel-Straße gemeldet. Eine 87-jährige Halberstädterin drehte sich einen Augenblick zum Verkaufsregal und ließ für diesen kurzen Moment ihre Handtasche im Einkaufskorb aus den Augen. Diese Gelegenheit nutzte ein unbekannter Dieb und entwendet diese. In der Tasche enthalten waren persönliche Unterlagen sowie Bargeld. Hinweise zu dem Dieb liegen derzeit nicht vor.Quedlinburg - Am 13.11.2017, gegen 10.00 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter in ei-nem Discounter in der Oeringerstraße ein Portemonnaie aus der linken Jackentasche einer 46-jährigen Frau aus Quedlinburg. Sie bemerkte den Diebstahl erst beim Bezahlen an der Kasse. In der Geldbörse befanden sich persönliche Ausweispapiere, eine EC-Karte sowie Bargeld. Hinweise zu möglichen Tätern konnte die Geschädigte nicht tätigen.Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstählen oder den Tätern sowie dem Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Poli-zeidienststelle.Silagesilo in Brand Hasselfelde ? Am 12.11.2017, gegen 22.30 Uhr, wurde ein Brand einer überdachten Lager-halle in der Rosentalstraße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen brannten dort ca. 100 cm³ Futtermittel. Die Feuerwehren Hasselfelde, Elend, Stiege Trautenstein und Benneckenstein kamen mit insgesamt 67 Kameraden und zehn Fahrzeugen zum Einsatz. Derzeit wird von einer Selbstentzündung ausgegangen. Um die Brandentstehung zu untersuchen, kommt der Brandursachenermittler der Polizei zum Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von ca. 35.000 Euro.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung