: 299
Salzwedel, den 14.11.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Spiegel korrigiert, im Graben gelandet 13.11.2017, 17:25 Uhr, B 248: Der Fahrer (32) eines Pkw VW Polo befuhr die B 248 von Salzwedel kommend in Richtung Hoyersburg. In diesem Bereich kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitplanke, schleudert nach links und blieb im angrenzenden Straßengraben stehen. Der Mann gab zum Unfallverlauf an, dass er während der Fahrt bemerkt hatte, dass der linke Seitenspiegel eingeklappt war. Deshalb habe er das Fenster geöffnet um die Spiegelstellung zu verändern. Hierbei ist er von der Straße abgekommen. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 4.000 Euro). Wildunfall 13.11.2017, 17:00 Uhr, Gagel: Der Fahrer (37) eines Transporters VW T4 befuhr einen Plattenweg ("Weißer Plattenweg") zwischen den Ortslagen Kossebau und Gagel. Etwa 100 Meter vor der Auffahrt zur L 12 lief ein Reh über den Weg. Das Wild wurde vom Fahrzeug erfasst und verendete an der Unfallstelle. Am Transporter entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Streit führt zur Strafanzeige 13.11.2017, 18:30 Uhr, L 19: Der Polizei wurde eine dunkelgekleidete Person auf der L 19 zwischen Klötze und Schwiesau gemeldet. Vor Ort wurde eine Frau angetroffen, die angab, dass ihr Mann nach einem Streit am Penny-Markt ohne sie nach Hause gefahren wäre. Die Frau wurde auf Grund der Gefahrensituation nach Hause gebracht. Dort stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen eines Pkw Seat manipuliert wurden. Am Saisonkennzeichen war das Ablaufdaten entfernt worden. Die Kennzeichen wurden sichergestellt. Der Ehemann der Frau und Halter dieses Fahrzeugs, muss sich nun auf eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung einstellen. Schaden nicht angezeigt 14.11.2017, 10:35 Uhr, Beetzendorf: Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass in der Ortslage Peertz der Fahrer eines Sattelzuges MAN aus Richtung L19 kommend in eine Wendeschleife einfuhr, dort wendete und dabei mit dem Auflieger ein Schaden von ca. 1.000 EUR an der begrünte Mittelinsel verursachte. Der Auflieger war über eine neu gepflanzte Kastanie gerollt und hat diese umgefahren. Dazu wurde die Rasenfläche beschädigt. Der Lkw-Fahrer fuhr in Richtung Immekath davon. Er zeigte den Unfall nicht an. Es wurde wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eine Anzeige aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt 14.11.2017,10:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (64)  eines Pkws Skoda Fabia fuhr auf dem Parkplatz Penny Markt aus Richtung Brückenstraße kommend in Richtung  der Straße vor dem Neuperver Tor. Vor dem Haupteingang zum Penny-Markt kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem Skoda und einer Fußgängerin, welche mit Einkaufswagen in Richtung des Marktes ging. Die Fußgängerin (78) stürzte gegen die Motorhaube des Fahrzeugs und danach zu Boden. Sie verletzte sich, war aber ansprechbar, und wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Am Pkw entstand ein leichter Blechschaden (100 EUR). Der Pkw-Fahrer hat die Frau offensichtlich übersehen. Bei der Unfallaufnahme gab er an, dass er schon vor Antritt der Fahrt gesundheitliche Probleme hatte, deshalb wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung