: 409
Halberstadt, den 15.11.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Diebestour endet mit FestnahmeHalberstadt ? Am 14.11.2017, gegen 17.00 Uhr, konnte ein 20-jähriger Asylbewohner der Zentralen Aufnahmestelle Halberstadt beobachtet werden, wie er in einem Discounter in den Rathauspassagen mehrere Warenartikel in seinen Rucksack verstaute und ohne zu bezahlen den Markt verlassen hatte.Der Warenwert betrug ca. 100 Euro. Auf dem Martiniplan wartete bereits sein 23-jähiger Komplize, welcher das gesamte Diebesgut in Empfang nahm. Zu diesem Zweck hatte er schon mehrere Rucksäcke und Reisetaschen bereitgestellt. Nach ersten Erkenntnissen sind mehrere Drogerien und Discounter von den Diebstählen betroffen. Durch die eingesetzten Polizeikräfte wurden die beiden marokkanischen Männer vorläufig festgenommen. Bei der im Anschluß durchgeführten Durchsuchung des Wohnbereiches der beiden Täter konnte weiteres Diebesgut, u. a. Elektroartikel und Armbanduhren, sichergestellt werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurden beide am 15.11.2017 dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft gegen den 23-jährigen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls in fünf Fällen an. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Da im Ergebnis der richterlichen Vorführung gegen den 20-Jährigen kein hinreichender Tatverdacht vorlag, wurde er aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Ein weiterer 33-jähriger Dieb, aus der Ukraine stammend, konnte am 14.11.2017, gegen 08.30 Uhr, in der Tschaikowskistraße durch aufmerksames Verkaufspersonal eines dortigen Discounters gestellt werden. Er legte zum Bezahlen vier Tafeln Schokolade auf das Warenband, obwohl er in seinem mitgeführten Rucksack weitere Waren aus dem Geschäft dabei hatte. Die Verkäuferin forderte ihn auf die restliche unbezahlte Ware auszupacken. Dieser Aufforderung kam er nach. Die eingesetzten Beamten führten eine Identitätsüberprüfung durch und leiteten ein Ermittlungsverfahren nach § 242 StGB, Diebstahl, ein. Auf Beschluss der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, musste der Mann eine so genannte Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro bezahlen. Im Anschluss wurde er aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Zigarettenautomat mit Trennschleifer geöffnetHalberstadt ? In der Nacht vom 14.11.2017 zum 15.11.2017 öffneten unbekannte Täter mittels eines Trennschleifers einen Zigarettenautomaten in der Gartenstadt. Das sämtliche Bargeld sowie die darin befindlichen Tabakwaren in unbekannter Anzahl wurden durch die Diebe entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 3.000 Euro geschätzt.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Seitenscheibe eingeschlagenWernigerode ? In der Nacht vom 13.11.2017 zum 14.11.2017 zerschlugen unbekannte Täter von zwei gesicherten abgestellten Pkws die hintere rechte Seitenscheibe. Sie durchwühlten die Fahrzeuge und öffneten die Handschuhfächer. Über entwendete Gegenstände liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Am Tatort selbst fanden die Ermittler einen schwarzen Rucksack, welcher derzeit keinem Eigentümer zugeordnet werden kann.Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen oder den Tätern sowie zu dem aufgefundenen Rucksack erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.       Vereinsheim aufgebrochenQuedlinburg ? In der Zeit vom 14.11.2017, 13.30 Uhr, bis zum 15.11.2017, 09.00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Vereinsheim in der Halberstädter Straße ein. Mittels eines unbekannten Hebelwerkzeuges öffneten sie die Eingangstür und gelangten somit in die Räumlichkeiten. Auf der Suche nach möglichen Diebesgut hebelten sie auch die Innentüren auf und durchwühlten die Räume. Im Geräteschuppen wurden sie fündig und entwendeten zwei Freischneider, zwei Rassenmäher, eine Kettensäge, ein Schweißgerät und diverses Kleinwerkzeug.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern bzw. dem Diebesgut erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Einbruch in eine FirmaIlsenburg ? In der Nacht vom 14.11.2017 zum 15.11.2017 drangen unbekannte Täter in eine Werkhalle in der Eduard-Schrott-Straße ein. Sie entwendeten aus den dort abgestellten Transportfahrzeugen unterschiedliches Werkzeug in nicht bekannter Anzahl. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unklar.Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung