: 221
Halle, den 16.11.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 16.11.2017

Fahren ohne erforderliche Fahrerlabnis / Fahren unter Einwirkung von Alkohol Im Rahmen einer Streife wurde am 15.11.2017, 14:56 Uhr ein Nissan im Gegenverkehr in Merseburg festgestellt. Die Beamten entschlossen sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Bereits beim Wenden des Streifenwagens beschleunigte der Nissan und versuchte sich der beabsichtigten Verkehrskontrolle zu entziehen. Er bog in die Unterführung Klia-Parkhaus ein und fuhr weiter durch die Gotthardtsstraße bis zum Sonnenwinkel. Hier stoppte der 36-jährige Fahrzeugführer den Pkw und rannte davon. Er wurde durch die eingesetzten Beamten verfolgt und konnte ca. 100m weiter gestellt werden. Die Überprüfung ergab, dass gegen den 36-jährigen ein Haftbefehl vorliegt, er keine Fahrerlaubnis besitzt und er unter Alkoholeinfluss das Fahrzeug führte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er wurde in die JVA Halle verbracht.   Verkehrsunfall Am 15.11.2017, 20:55 Uhr kam es in Braunsbedra zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 57-jähriger Kradfahrer befuhr die Freyburger Straße und ist aus bisher ungeklärter Ursache gestürzt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,68 Promille. Durch den Rettungswagen wurde der 57-jährige ins Klinikum Merseburg verbracht.   Komplexe Verkehrskontrollen Am 16.11.2017 führte das Polizeirevier Saalekreis komplexe Verkehrskontrollen im Landkreis Saalekreis durch. Neben allgemeinen Verkehrskontrollen wurden gezielt Geschwindigkeitsmessgeräte eingesetzt. Es wurden mehrere Kontrollstellen eingerichtet. An insgesamt 14 Kontrollorten im Saalekreis wurden 4.346 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 233 Verstöße festgestellt. 200 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, der höchste gemessene Wert innerhalb geschlossener Ortschaften (50 Km/h) betrug 90 km/h.   Sachbeschädigung In der Zeit zwischen 16:15 Uhr und 20:30 Uhr am 15.11.2017 beschädigten Unbekannte Täter einen abgeparkten Kia in Mücheln. Sie zerstachen mittels unbekannten Werkzeug die beiden Fahrzeugreifen eines Kias. Der Kia wurde in den Nachmittagsstunden auf den Gehweg vor einem Imbiss abgestellt. Als der 57-jährige Besitzer sein Fahrzeug wieder nutzen wollte bemerkte er, dass die beiden Räder beschädigt waren. Eine Anzeige wurde aufgenommen.   Ruhestörung / Fahndungserfolg Am 16.11.2017, 00:45 Uhr wurden Polizeibeamte zu einer Ruhestörung in Querfurt gerufen. Vor Ort ergab eine Überprüfung, dass der Wohnungsinhaber per Haftbefehl gesucht wurde. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er durch die eingesetzten Beamten in die JVA Halle verbracht.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung