: 361
Burg, den 16.11.2017

Pressemeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Diebstahl von Kennzeichentafeln In der zurückliegenden Nacht wurden von insgesamt 4 Pkw die hinteren Kennzeichentafeln entwendet. Alle Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz in der Zerbster Straße.     Möckern/ L 52 Verkehrsunfall Heute Morgen befuhr ein Pkw Opel die Landstraße zwischen Drewitz und Magdeburgerforth, als ca. 100 Meter vor dem Ortseingang M?forth eine Katze über die Straße lief und mit dem Pkw kollidierte. Die Katze verendete noch an der Unfallstelle. An dem Pkw entstand Sachschaden.     Elbe-Parey/ OL Parey Portemonnaie vergessen Gestern Nachmittag war eine 66jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in Parey. Sie traf in dem Markt eine Bekannte und unterhielt sich kurz. Das Portemonnaie, welches sie in der Hand hatte, legte sie in einem Regal ab und vergaß es im Anschluss des Gespräches mitzunehmen. An der Kasse bemerkte sie das Fehlen und ging zu dem Regal zurück, um festzustellen, dass jemand das Portemonnaie an sich genommen, jedoch nicht abgegeben hatte.     Gommern Führen eines Pkw unter Einfluss von Alkohol Heute Mittag, gegen 11.00 Uhr  kontrollierten Beamte der Außenstelle Gommern einen Pkw Opel. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt und einen Wert von 0,85 Promille ermittelt wurde. Die anschließend durchgeführte Atemalkoholmessung bestätigte den Verdacht mit einem festgestellten Wert von 0,78 Promille. Dem 44jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.     Burg Suchmaßnahmen nach der vermissten Rentnerin Am heutigen Tag wurden die Suchmaßnahmen nach der vermissten 82jährigen Frau Hillecke fortgesetzt. Insgesamt waren 70 Beamte an dem Einsatz beteiligt. Die Maßnahmen führten nicht zum Auffinden der Vermissten. Die Ermittlungen dauern an.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 362
Burg, den 16.11.2017

Pressemeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Eigentümer eines Fahrrades gesucht Am 14.10.2017 wurde im Rahmen einer Kontrolle ein Fahrrad sichergestellt. Es handelt sich dabei um ein schwarzes Mountainbike der Marke Conway, mit roten Streifen. Die Rahmennummer ist herausgeschliffen worden. Der Eigentümer, der sein Fahrrad hier wiedererkennt, bzw. Personen die die wissen, wem ein solches Fahrrad gehört, melden sich bitte bei der Polizei in Burg (03921-9200). (Foto: ?Fahrrad?)     Genthin Puppenbühne der Polizei zu Gast in der Grundschule Ludwig Uhland Am Mittwochvormittag gastierte die Puppenbühne der Polizeidirektion Ost, um 46 Grundschülern der ersten und zweiten Klasse das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr auf spielerische Weise näher zu bringen. (Foto: ?Puppenbühnen?)     Burg Fahrraddiebstahl Heute Nachmittag entwendeten unbekannte Täter ein an der Schwimmhalle abgestelltes Fahrrad. Die Besitzerin stellte ihr Fahrrad gegen 16.00 Uhr ab und schloss es an. Gegen 19.00 Uhr bemerkte sie dann den Diebstahl und brachte es zur Anzeige.     Biederitz/ OT Königsborn Verkehrsunfall Gestern Mittag, gegen 13.40 Uhr kam e sin der Ortslage auf der B 184 zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Pkw Opel und ein Pkw VW beteiligt waren. Beide Pkw befanden sich auf der Linksabbiegerspur und wollten in Richtung Ortskern abbiegen. Der Vorausfahrende musste verkehrsbedingt halten, was der nachfolgende Pkw zu spät erkannte und auffuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.               Möckern/ B 246 Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhren zwei Pkw die Bundesstraße aus Richtung Königsborn kommend in Richtung Möckern. Bei Zeddenick setzte ein Pkw VW zum Überholen des vor ihm fahrenden Pkw Fiat und eines Lkw an. Als der VW sich in Höhe des Fiats befand, setzte dessen Fahrerin ebenfalls zum Überholen an. Es kam zu einer seitlichen Berührung beider Pkw, wodurch an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entstand.     Gommern Pkw fuhr bei Rot Gestern Nachmittag stellten Beamte der Außenstelle in Gommern einen Pkw-Fahrer fest, wie dieser auf der Magdeburger Straße, die Rot zeigende Ampel in Höhe Max-Planck-Straße ignorierte und seine Fahrt fortsetzte. Zu der Zeit warteten hier eine Frau mit Kind, die die Absicht hatten die Straße zu queren. Der Fahrer wurde angehalten und kontrolliert. Der verantwortlich 59jährige Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.     Gommern Falsche Polizeibeamte Gestern Abend rief ein Bürger bei der Polizei in Burg an, und gab an, dass er von einem zivilen Pkw, unter Zuhilfenahme von Blaulicht angehalten und kontrolliert wurde. Zwei Männer, die sich als Kriminalbeamte aus dem Jerichower Land ausgaben, kontrollierten den Mitteilenden und wollten ein Bußgeld von 200 Euro wegen einer Ordnungswidrigkeit erheben. Er konnte den Betrag nicht entrichten, woraufhin die angeblichen Polizisten weiterfuhren. Dem Mitteilenden kam das Ganze seltsam vor, weswegen er die der Polizei anrief. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 363
Burg, den 16.11.2017

Pressemeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg/ OT Reesen Verkehrsunfall Heute Morgen war 30jähriger Opel-Fahrer in Reesen auf der auf der B 1 unterwegs und wollte nach links in den Schmiedeweg abbiegen. Dabei nahm er an, dass der entgegenkommende Pkw VW auch abbiegen will und fuhr an. Plötzlich stellte er fest, dass der VW geradeaus weiterfuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge an beiden Pkw erheblicher Sachschaden entstand. Die Fahrer blieben unverletzt.     Elbe-Parey/ OT Parey Diebstahl einer Rüttelplatte In der zurückliegenden Nacht entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in Parey eine Rüttelplatte. Um an die Platte zu gelangen war erheblicher Aufwand notwendig. So musste zunächst die Schaufel eines Radladers beiseite gedrückt werden, um an die Rüttelplatte zukommen. Der Sachschaden beträgt mehrere eintausend Euro.     Gommern Verkehrsunfall Heute Vormittag wollte sich eine VW Fahrerin in der Martin-Schwantes-Straße aus einer Parktasche heraus in den fließenden Verkehr einordnen. Dabei übersah sie den sich von hinten nähernden Sattelzug Scania. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung