Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
37 km/h zu schnellBadeborn ? Am 16.11.2017 registrierten die Beamten in den Nachmittagsstunden auf der L 85 am Abzweig nach Badeborn bei 255 gemessenen Fahrzeugen insgesamt acht Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines mit 107 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 120 Euro und einem Punkt rechnen.Gestohlener Anhänger aufgefundenBörnecke ? Der in der Zeit vom 07.11. bis 08.11.2017 in Wernigerode aus einer Garage in der Großen Dammstraße entwendete einachsige alufarbene Anhänger ?Saris? wurde am 16.11.2017 nach einem Zeugenhinweis auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft in der Blankenburger Straße aufgefunden. Das Fahrzeug, an dem die blaue Abdeckplane und ein Teil des Spriegels fehlen, wurde dem rechtmäßigen Eigentümer wieder übergeben. Wohnhaus in BrandGernrode ? Am 17.11.2017 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 03:45 Uhr ein Einfamilienhaus Im Hagen in Brand. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge haben sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Haus aufgehalten. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 150.000 Euro. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und den Brandort beschlagnahmt. Spezialisierte Kriminaltechniker haben die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.Bargeld bei Einbruch entwendetHalberstadt ? In der Zeit vom 16.11. bis 17.11.2017 drang ein bislang Unbekannter gewaltsam in eine im Erdgeschoss gelegene Wohnung in der Wilhelm-Trautewein-Straße ein, indem er die Fensterscheibe einschlug und das Fenster öffnete. In weiterer Folge wurde eine Geldkassette mit mehreren Eintausend Euro entwendet. Täter nach Einbruch gestelltOsterwieck ? Am 17.11.2017 stellten die Beamten nach einem Zeugenhinweis einen 21-Jährigen aus Gatersleben, der gegen 00:40 Uhr in den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Lüttgenröder Straße gewaltsam eingedrungen war und ein Mobiltelefon sowie zwei Feuerzeuge entwendet hatte. Darüber war der 21-Jährige mit einem Mountainbike unterwegs, welches er am 16.11.2017 in Quedlinburg entwendet hatte. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und stellten das Diebesgut sicher.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de