: 325
Stendal, den 17.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Fahrzeug nicht pflichtversichert Stendal, 16.11.2017 In den Vormittagsstunden kontrollierte eine Polizeistreife einen 33- jährigen Mann, welcher mit einem Elektroroller auf dem Gehweg in der Stadtseeallee fuhr. Eine für das Fahrzeug notwendige Betriebserlaubnis konnte der Fahrzeugführer nicht vorzeigen. Nun wurde gegen den Mann ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und der Roller für die technische Untersuchung sichergestellt.       Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Stendal, 16.11.2017 Der Halter eines Pkw Mazda stellte sein Fahrzeug am 15.11.2017, gegen 18:00 Uhr in einer Parktasche in der Osterburger Straße ab. Als er sein Fahrzeug am nächsten Tag gegen 09:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel Beschädigungen aufweist. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte demnach vermutlich beim Vorbeifahren den parkenden Pkw und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.           Gegen Leitplanke gefahren B188, Auffahrt zur B 189, 16.11.2017 Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam auf Höhe der Auffahrt von der B 188 zur B 189 in Richtung Osterburg aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dabei gegen eine Leitplanke. Die Schutzeinrichtung, an der rote Lackkratzer festgestellt worden sind, wurde auf einer Länge von ungefähr 10 Metern beschädigt. Danach entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auf dem Seitenstreifen blieben Fahrzeugteile vom möglichen Unfallfahrzeug zurück, unter anderem ein Teil der Stoßstange mit einem Kennzeichen. Das aufgefundene Kennzeichen war seit August als gestohlen gemeldet worden. Die Polizei sucht nun nach einem roten Pkw, welcher bis ca. 16:40 Uhr mit der Leitplanke zusammengestoßen ist.     Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 326
Stendal, den 17.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Schwerer Verkehrsunfall auf der K 1176 ? zwischen den Ortslagen Mahlwinkel und Uchtdorf     Am 17.11.2017, gegen 13:50 Uhr befährt ein 30-Jähriger aus Barleben, OT Meitzendorf mit einem Traktor und zwei, mit Maissilage beladenen, Anhängern die K 1176, aus der Ortslage Mahlwinkel kommend in Richtung der Ortslage Uchtdorf. Auf halber Strecke beabsichtigt der Traktorfahrer, einen vor ihm fahrenden Radfahrer zu überholen. Hierzu setzt er den Blinker und beginnt den Überholvorgang als er bemerkt, dass er gerade von einem PKW Ford überholt wird. Der Traktorfahrer leitet eine Gefahrenbremsung ein, da er bereits mit den Vorderreifen seines Traktors auf Höhe des Radfahrers ist. In weiterer Folge tuschiert der Traktor den überholenden PKW Ford. Dieser kommt ins Schleudern und im Anschluss auf eine angrenzende Ackerfläche zum Stehen. Der 58-Jährige aus Tangerhütte erleidet einen Schock, bleibt ansonsten aber unverletzt.     Auf Grund der Gefahrenbremsung kommen beide Anhänger des Traktors ins Schlingern, in deren Folge der erste Anhänger umkippt und der zweite Anhänger mit seinem Hinterrad über den 84-jährigen Radfahrer aus Uchtdorf  fährt und diesen unter dem Anhänger einklemmt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Tangerhütte und Uchtdorf waren mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden vor Ort.     Mit Hilfe hydraulischer Technik wurde der Anhänger angehoben und der schwer verletzte Radfahrer geborgen. Der vor Ort gerufene Notarzt konnte den Radfahrer stabilisieren, ein angeforderter Rettungshubschrauber flog den Verletzten umgehend in das Klinikum Magdeburg/Olvenstedt. Auch der Traktorfahrer erleidet einen leichten Schock.       An allen beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden, bei dem PKW Ford ca. 5.000 ?, bei dem Traktor ca. 15.000 ? und am Fahrrad ca. 100 ?. Die K 1176 musste an der Unfallstelle für ca. 3 Stunden voll gesperrt werden.   Um 16:45 Uhr wurde die Polizei in Stendal vom Klinikum in Magdeburg/ Olvenstedt darüber informiert, dass der 84-jährige Radfahrer um 15:50 Uhr  auf Grund seiner schweren Verletzungen verstorben ist.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung