Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Einbruch in ein Einfamilienhaus 17.11.2017, 14:47 Uhr, Salzwedel: Derzeit unbekannte Täter drangen in der der Zeit von 07:15 Uhr bis 13:30 Uhr in ein Einfamilienhaus ein, das sich im Erich-Kästner-Ring befindet, indem sie eine Terrassentür aufgehebelten. Im Haus wurden Schränke durchwühlt und ein Wand-Safe herausgerissen, den die Täter mitnahmen. Weiterhin entwendeten sie Schmuck, Bargeld und andere Wertsachen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0. Verkehrsunfall mit Unfallflucht 17.11.2017, 17:31 Uhr, Fleetmark: Eine Fahrerin (37) parkte ihren Pkw Skoda Fabia auf dem Parkplatz vom NP Markt, um einkaufen zu gehen. Im Fahrzeug verblieb ihr Sohn (11) auf dem Beifahrersitz. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, wurde sie durch Unfallzeugen angesprochen, die ihr berichteten, ein silberfarbener oder hellblauer 1er BMW gegen ihr Fahrzeug fuhr und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Vom Kennzeichen war nur die Kennung SAW bekannt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0. Wildunfall 17.11.2017, 22:00 Uhr, B 190: Der Fahrer (77) eines Pkw VW befuhr die B 190 von Pretzier kommend in Richtung Ritzleben. Hinter dem Ortsausgang wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Fahrer unter Drogeneinfluss 17.11.2017, 20:50 Uhr, Salzwedel: Am Freitagabend kontrollierten Beamte des Polizeireviers Salzwedel in der Lüneburger Straße den Fahrer (46) eines Pkw Seat. Während der Kontrolle fielen den Beamten die lichtträgen und wässrigen Pupillen des Betroffenen auf. Ein durchgeführter Drogenwischtest verlief positiv auf Cannabis. Der Mann räumte den Konsum noch vor Ort ein. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Der Mann muss nunmehr mit einer Strafanzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln und einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln rechnen. Geschwindigkeitskontrolle 18.11.2017, 11:15 Uhr, Salzwedel: Während einer einstündigen Geschwindigkeitskontrolle auf der Ernst-Thälmann-Straße hielten sich acht Verkehrsteilnehmer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Spitzenreiter war ein Nissan-Fahrer (39) mit vorwerfbaren 68km/h. Alle acht Fahrzeugführer müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Alkohol am Steuer 18.11.2017, 04:55 Uhr, Salzwedel: Polizeibeamte hielten im Rahmen von Verkehrskontrollen in Höhe Schillerstraße einen Pkw VW Golf an. Beim Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholwert von 1,04 Promille festgestellt. Der nunmehr Betroffene musste seinen Pkw vor Ort stehen lassen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wurde im Anschluss zur Dienststelle in die Große Pagenbergstraße verbracht. Dort betätigte sich bei dem beweissicheren Atemalkoholtest die festgestellte Ordnungswidrigkeit, eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Reifen geplatzt 18.11.2017, 22:47 Uhr, Klötze: Der Fahrer (19) eines Pkw VW befuhr gegen 22:47 Uhr die L 22 von Klötze in Richtung Kusey. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve, kam er am Kurvenausgang nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Leitpfosten. Für die nächsten 100 Meter wechselte zwischen dem Straßengraben, den daneben befindlichen Acker und der Fahrbahn. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw VW musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Vorfahrt missachtet 17.11.2017, 15:50 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin eines Pkw Skoda fuhr vom Parkplatz der ehemaligen Post auf die Bahnhofstraße auf und übersah dabei die von rechts kommende, bevorrechtigte Fahrerin mit dem Pkw Audi. Es kam zum Zusammenstoß, wobei an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entstand. Wildunfall 17.11.2017, 16:50 Uhr, B 188: Der Fahrer eines Pkw Ford befuhr die B 188 aus Stendal in Richtung Gardelegen. Plötzlich und unerwartet überquerte ein Reh von links die Straße und kollidierte mit dem Kraftfahrzeug. Am Pkw entstand Sachschaden im Frontbereich. Das Reh zeigte sich von der Kollision unbeeindruckt und setzte seinen Weg fort. Ein Absuche des Bereiches verlief ohne Erfolg. Parkplatzunfall 18.11.2017, 09:40 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer eines Pkw Passat wollte auf dem LIDL-Parkplatz aus einer Parklücke rückwärts heraus fahren. Dabei kollidierte er aufgrund Unaufmerksamkeit mit dem dahinter fahrenden Pkw VW Caddy. Es entstand Sachschaden von 1.500 Euro. Fahren unter Einwirkung von Alkohol 18.11.17, 14:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (61) eines Pkw Opel wurde durch Beamte in der Straße ?An den Burgstücken? angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,15 Promille. Es wurde eine Blutentnahme in AKK Gardelegen angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de