: 478
Magdeburg, den 19.11.2017

Unfälle mit Verletzten

Am gestrigen Samstag sowie in der Nacht zum Sonntag kam es zu drei Unfällen bei denen Personen verletzt wurden.   Am Samstag befuhr der 75-jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel den Scharnhorstring in Richtung Olvenstedter Chaussee. Im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Olvenstedter Scheid überquerte ein 10-jähriges Mädchen auf dem Fußgängerüberweg die Straße. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW. Mit dem Außenspiegel touchierte der PKW das Kind, so dass es stürzte. Aufgrund der Dunkelheit und des Regens herrschten zu diesem Zeitpunkt sehr schlechte Sichtverhältnisse. Das Kind wurde stationär im Klinikum Olvenstedt aufgenommen.   Am Samstagabend wurde ein Mann bei einem Auffahrunfall verletzt. Gegen 19:16 Uhr befuhren ein Ford Transit sowie ein Renault Megan den Magdeburger Ring in Richtung Halberstadt auf der linken Fahrbahn. In Höhe der Abfahrt Liebknechtstraße führte der 22-jährige Fahrzeugführer des Ford eine Vollbremsung durch, da er die Abfahrt herunter fahren wollte, sie aber scheinbar zu spät bemerkte. Der hinter ihm fahrende 32-jährige Fahrer des Renault konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, so dass er auf den Ford auffuhr. Aufgrund der durch den Unfall erlittenen Schmerzen sowie eines Schocks, musste der 32-Jährige stationär in der Universitätsklinik aufgenommen werden.   Vermutlich aufgrund ihres alkoholisierten Zustands, stieß eine 31-jährige Frau in der Nacht zum Sonntag frontal gegen einen Lichtmasten. Zeugenaussagen zufolge befuhr  die junge Frau gegen 01:05 Uhr die Markgrafenstraße aus Richtung Herrenkrug kommend in Richtung Nordbrückenzug. Ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs fuhr sie plötzlich nach rechts über den Gehweg und stieß frontal gegen einen Lichtmast. Infolge des Aufpralls war  die 31-Jährige so in ihrem PKW eingeklemmt, dass sie durch die Feuerwehr herausgeholt werden musste. Aufgrund erheblicher Prellungen wurde sie stationär im Krankenhaus aufgenommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,80 Promille. Am PKW VW Golf entstand Totalschaden. (BM)  

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung