: 276
Wittenberg, den 20.11.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Körperliche Auseinandersetzung im Einkaufszentrum Am 18.11.2017 kam es um 18.10 Uhr vor einem Einkaufsmarkt im Arsenal Wittenberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen, unter ihnen auch zu Hilfe kommende Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, von drei männlichen Personen im Alter von 16, 17 und 20 Jahren geschlagen worden. Der 20jährige flüchtete zunächst, konnte aber durch sofortige Nacheile auf dem Arsenalplatz gestellt werden. Da er sich massiv gegen die polizeilichen Maßnahmen wehrte und trotz mehrmaliger Aufforderung sein aggressives Verhalten nicht unterließ, kam es nach erfolgter Androhung zum Einsatz von Pfefferspray. Durch hinzugerufene Rettungssanitäter wurde er vor Ort behandelt. Alle drei Beschuldigten, welche aus Dessau stammen, standen unter erheblichem Alkoholeinfluss. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Um 19.54 Uhr fielen die drei Personen nochmals in der Draußgartenstraße auf. Hierbei soll der 20jährige einen 56jährigen Besucher einer Gaststätte tätlich angegriffen haben. Eine weitere Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde gefertigt.   Diebstahl einer Palettengabel Im Tatzeitraum vom 17.11.2017 /15.00 Uhr bis zum 20.11.2017 / 07.36 Uhr sollen unbekannte Täter in Löben aus der Schaufel eines Radladers eine dort abgelagerte Palettengabel entwendet haben. Der Radlader stand an der Elsterbrücke aus Richtung Waltersdorf kommend. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen.   Diebstahl von Wellblechen Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 17.11.2017 / 17.00 Uhr bis zum 20.11.2017 / 07.30 Uhr vom Gelände des Platzes Am Anger in Seegrehna zwei Wellbleche sowie eine aus Wellblech gebaute kleine Tür entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Diebstahl von Masten Der Polizei wurde am 20.11.2017 angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 11.11.2017 / 08.00 Uhr bis zum 18.11.2017 / 08.00 Uhr in der Wittenberger Straße in Pretzsch drei circa sechs Meter hohe Aluminiummasten entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen.   Sachbeschädigung an Grillstand Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 19.11.2017 / 21.00 Uhr bis zum 20.11.2017 / 06.00 Uhr in der Coswiger Landstraße in Wittenberg die Plane eines Grillstandes. Entwendet worden sei nichts. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.   Verkehrslage:   Wildunfälle Am 19.11.2017 befuhr ein 57jähriger Mercedes-Benz-Fahrer um 19.30 Uhr die L 128 aus Richtung  Söllichau  kommend in Richtung Bad Schmiedeberg, als plötzlich mehrere Wildschweine von rechts nach links über die Fahrbahn wechselten. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere und zu Sachschaden am Pkw. Das Schwein entfernte sich anschließend in den angrenzenden Wald.     Die 48jährige Fahrerin eines Citroens befuhr am 20.11.2017 um 07.05 Uhr die K 2230 von Jessen kommend in Richtung Gerbisbach, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn betrat. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während das Tier anschließend vom Unfallort flüchtete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Beim Einfahren in den fließenden Verkehr zusammengestoßen Der 48jährige Fahrer eines Audis befuhr am 20.11.2017 um 11.35 Uhr in Wittenberg von einem Grundstück kommend auf die Breitscheidstraße. Dabei bemerkte er auf Grund eines im Sichtfeld stehenden Fahrzeugs einen im fließenden Verkehr befindlichen Nissan zu spät. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung