Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Schwerer Lkw-Unfall 20.11.2017, 07:30 Uhr, B190 bei Binde: Der ukrainische Fahrer (45) eines polnischen Sattelschleppers MAN fuhr von Kläden in Richtung Binde. Etwa einen Kilometer hinter Kläden kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, kollidierte mit einem Straßenbaum und blieb auf dem angrenzenden Acker aufrecht stehen. Der Fahrer wurde an den Armen/Händen verletzt, mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht und dort stationär aufgenommen. Am MAN entstand ein erheblicher Sachschaden (50.000 EUR). Bei der Bergung des Fahrzeugs kam es zur kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen. Schwerer Unfall auf der B 248 19.11.2017, 11:45 Uhr, B 248: Die Fahrerin (25) eines Pkw VW Golf mit LRO-Kennzeichen befuhr die Bundesstraße 248 von Mellin in Richtung Brome. Als ein vor ihr fahrender Pkw zum Überholvorgang ansetzte, folgte sie diesem. Während der erste Pkw wieder rechtzeitig einscheren konnte, stieß die Fahrerin des Pkw Golf, mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Golf (Fahrer, 57) mit WOB-Kennzeichen zusammen. Der Fahrer des Wolfsburger VW Golf wurde schwer verletzt ins AKK Salzwedel verbracht und dort stationär aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 23.000 Euro). Die Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste geborgen. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die B 248 zeitweise gesperrt. Parkenden Pkw Ford übersehen 19.11.2017, 18:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (70) eines Pkw Skoda Fabia mit DAN-Kennzeichen befuhr die Hoyersburger Straße aus Richtung B71 / Kristallweg in Richtung Hoyersburg. Auf Höhe Hoyersburger Straße 34 übersah er einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Ford Ranger. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 13.000 Euro Sachschaden. Eine Weiterfahrt beider Fahrzeuge war nicht mehr möglich. Die Bergung der Pkw erfolgte in eigener Zuständigkeit. Wildunfall 18.11.2017, 19:00 Uhr, B 190: Der Fahrer (58) eines Pkw VW Passat befuhr die B 190 von Arendsee kommend in Richtung Leppin. Etwa 300 Meter hinter Kreuzung Gestien, im Bereich des Waldstückes, wechselte ein Reh über die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Zum selben Zeitpunkt befuhr der Fahrer (29) eines VW Transporters mit PE-Kennzeichen die Bundesstraße von Leppin kommend in Richtung Arendsee. Das Reh wurde durch den Zusammenstoß mit dem VW Passat auf die Gegenfahrbahn geschleudert und vom VW Transporter überrollte. Das Wild verendete auf der Fahrbahn. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 1.800 Euro). 18.11.2017, 22:30 Uhr, K 1004: Der Fahrer (55) eines Pkw VW Passat befuhr die K 1004 von Pretzier in Richtung Klein Gartz als plötzlich ein Reh versuchte die Straße zu überqueren. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer einen Zusammenstoß der rechten Front des Fahrzeuges mit dem Wild nicht mehr verhindern. Es entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Der Jagdpächter versorgte das Wild vor Ort. 19.11.2017, 17:04 Uhr, B 248: Der Fahrer (61) eines Pkw Seat Toledo mit PCH-Kennzeichen befuhr den B 248 von Mellin in Richtung Brome. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit Wild. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 19.11.2017, 17:55 Uhr, L 20: Die Fahrerin (59) eines Pkw Mitsubishi Lancer befuhr die L 20 von Klötze in Richtung Kusey. In diesem Bereich liefen drei Rehe über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand ca. 1.500 Sachschaden. Das angefahrene Reh wurde nicht aufgefunden. Der Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche verständigt. 19.11.2017, 19:05 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (64) eines Pkw Audi A4 Avant mit HN-Kennzeichen befuhr die Ortsverbindung Genzien in Richtung Arendsee (alte B 190). Kurz hinter der Ortslage Genzien lief ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung war eine Kollision nicht mehr zu vermeiden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 19.11.2017, 20:00 Uhr, L 11: Der Fahrer (32) eines Pkw VW Caddy befuhr die Landstraße 11 von Rohrberg in Richtung Beetzendorf. Kurz hinter der Ortslage Rohrberg kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Das Wild entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden an der Beifahrertür. 19.11.2017, 21:25 Uhr, B 248: Der Fahrer (25) eines Pkw VW Golf befuhr die B 248 von Ahlum in Richtung Mellin. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Das Wild verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Tester schlägt bei Cannabis an 19.11.2017, 07:59 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Fiat Transporter einer Kontrolle unterzogen. Beim Fahrer (24) waren bei Lichteinfall keine Reaktionen der Pupillen zu erkennen. Der folgende DrugWipe-Test zeigte ein positives Ergebnis bei Cannabis. Auf Befragung gab der Mann an ca. 24 Stunden zuvor Cannabis in Form von zwei Joints konsumiert zu haben. Einer freiwilligen Blutprobenentnahme stimmte der Beschuldigte zu. Diese wurde um 08:40 im Altmarkklinikum Salzwedel realisiert. Dem Mann wurde anschließend die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Tester schlägt bei Kokain an 19.11.2017, 13:30 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Pkw Seat Ibiza auf der Arendseer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fielen den Beamten die stark wässrigen Augen des Fahrzeugführers (20) auf. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Kokain an. Auf Nachfrage zum Drogenkonsum gab der Mann an, dass er zuletzt vor ein paar Wochen Cannabis konsumiert habe, aber mit Kokain noch nie in Kontakt gekommen sei. Die freiwillige Blutprobenentnahme wurde im AKK Salzwedel realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Kontrolle in Winterfeld 17.11.2017, 20:45 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 15:40 Uhr bis 20:45 Uhr fand in Winterfeld eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 71 (50 km/h) statt. Es wurden 62 Verstöße gegen die zulässige Geschwindigkeit festgestellt. Dazu kamen 11 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ein Pkw Mazda mit OK-Kennzeichen passierte die Messstelle mit 86 km/h. Ergebnis: 64 Verwarngelder und neun Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Kontrolle in Salzwedel 19.11.2017, 16:15 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr wurde eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole TraffiPatrol in der Ernst-Thälmann-Straße (50 km/h) durchgeführt. Von 64 gemessenen Fahrzeugen waren 10 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Fahrzeugführer wurde mit 86 km/h gemessen. Ergebnis: Neun Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige mit Fahrverbot. Traktor und Zubehör entwendet 20.11.2017, 07:00 Uhr, Winterfeld: Unbekannte Täter gelangten zwischen dem 18.11.2017 und dem 20.11.2017 gewaltsam auf das umfriedete Gelände der AGRAVIS, Bahnhofstraße. Auf dem Gelände wurden vier Traktoren angegriffen. Die Täter bauten vier Oberlenker und vier Zugmäuler ab und entwendeten diese. Des Weiteren wurde ein Traktor (amtliches Kennzeichen SAW-KK 709) mit einer Kippmulde entwendet. Dieser ist vermutlich zum Abtransport der entwendeten Anbaugeräte genutzt worden. Die Fahrspur des entwendeten Fahrzeuges konnte bis zur Gasstation zwischen Apenburg und Winterfeld verfolgt werden. Dort dürfte dann da die Verladung erfolgt sein. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Einbrecher scheitern 20.11.2017, 09:35 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 17.11.2017 und dem 20.11.2017 gewaltsam in das Gebäude Goethestraße 26 einzudringen. Nach dem gescheiterten Versuch an einem Fenster, misslang auch das aufhebeln der Kellertür. Bei den Einbruchsversuchen entstand ein Schaden von ca. 400 Euro. Geldbörse gestohlen 20.11.2017, Klötze, Salzwedeler Straße: Eine 59-jährige Frau ging gegen 10:30 Uhr in einen Supermarkt einkaufen. Dabei deponierte sie ihre Geldbörse in einem Stoffbeutel, welcher sich im/am Ankaufswagen befand. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr die Geldbörse gestohlen wurde. In ihr befanden sich eine geringe Menge Bargeld und ihre Fahrerlaubnis. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010). Unfallflucht aufgeklärt 20.11.2017, 07:25 Uhr, Gardelegen, Philipp Müller Straße. Durch eine Zeugin wurde beobachtet, wie eine Frau ihren Pkw Ford Grand C-Max rückwärts aus einer Parklücke fuhr und dabei auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Pkw VW Golf stieß. Anschließend fuhr die Fahrerin (62) davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sie wurde kurz nach dem Unfall von der Polizei ermittelt. Wegen eines Schadens von ca. 250 EUR muss sie nun ein Strafverfahren über sich ergehen lassen. Unfall nicht angezeigt 20.11.2017, Salzwedel Stabensteg: Zwischen 10:15 und 10:35 Uhr wurde an einem parkenden Pkw VW Golf Sportsvan am hinteren linken Kotflügel und der hinteren linken Tür ein unfalltypischer Schaden verursacht. Der silberne Pkw VW parkte am rechten Straßenrand, in Höher der Hausnummer 17. Der Schaden wurde mit ca. 1.000 EUR beziffert. Der Verursacher hat unberechtigt die Unfallstelle verlassen. Wer zur Aufklärung sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Unfall nicht angezeigt 20.11.2017, Klötze, Hagenstraße: Zwischen 06:00 und 12:00 Uhr wurde auf dem Betriebsgelände der Sozialstation ein parkender Pkw Skoda Octavia unfalltypisch an der hinteren linken Tür beschädigt. Der Schaden wurde mit ca. 800 Euro beziffert. Vermutlich ist ein anderes Fahrzeug beim Ausparken gegen den Skoda gestoßen. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Zeugen die Hinweis zur Aufklärung geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de