: 372
Burg, den 22.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Verkehrskontrolle Im Rahmen der Streife führten Beamte des Revierkommissariats Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Es wurden mehrere Radfahrer mit defekter oder nicht eingeschalteter Beleuchtung festgestellt. Vier Verstöße wurden kostenpflichtig geahndet. Hinzu kommt ein Pkw-Fahrer der das Rotlicht an einer Ampelanlage missachtete. Auch dieser Verstoß wurde mittels Einleitung eines Bußgeldverfahrens geahndet.     Genthin/ B11 Verkehrsunfall Heute Morgen, kurz nach 06.00 Uhr befuhr ein Pkw Audi die Bundesstraße zwischen Hohenseeden und Parchen, als ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge am Pkw leichter Sachschaden entstand. Das Wildschwein verschwand im angrenzenden Wald. Der Jagdpächter wurde informiert.     Möser/ B1 Verkehrsunfall Ein weiterer Wildunfall ereignete sich aus der B1 zwischen Burg und Möser, als ein Sprung Rehe über die Fahrbahn wechselte und eines der Rehe mit einem entlang fahrenden Pkw Skoda zusammenstieß. Das Reh verendete vor Ort und an dem Pkw entstand leichter Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass am Ortsausgang Möser ein verletztes Reh liegen soll. Die Beamten überprüften diesen Hinweis und erlösten das dort liegende Reh mittels Schussabgabe aus der Dienstwaffe von seinem Leiden.     Genthin Kellereinbruch In der zurückliegenden Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses, in der Altmärker Straße ein. Durch den Geschädigten wurde dies heute Morgen bemerkt und festgestellt, dass das Vorhängeschloss entfernt und aus dem Keller unter anderem eine Bohrmaschine entwendet wurde.     Gommern Einbruch in ein Gewerbeobjekt In der zurückliegenden Nacht drangen unbekannte Täter in mehrere Objekte eines Gewerbebetriebes ein. Es wurden unter anderem zwei Bauwagen und ein Baucontainer aufgebrochen. Es wurde ein wenig Werkzeug entwendet. Vor Ort konnte unter anderem das Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.     Genthin Geschwindigkeitskontrolle Heute Mittag führten Beamte des Revierkommissariats Genthin in der Straße der Freundschaft eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurde  ein Verstoß gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h festgestellt und geahndet. Die Fahrerin war mit 31 km/h unterwegs und wurde lediglich mündlich verwarnt. I Rahmen der Kontrolle befuhr aber ein Lkw die Straße, für den die Durchfahrt jedoch verboten ist. Der Lkw wurde angehalten und der Lkw-Fahrer kostenpflichtig verwarnt. Er hat mit einem Bußgeld von 75? zu rechnen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 371
Burg, den 22.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg & Gommern Präventionsveranstaltungen zum Thema Einbruchsschutz In den zurückliegenden Tagen und Wochen kam es wiederholt zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser im Landkreis Jerichower Land. In diesen Zusammenhang wurden durch die Regionalbereichsbeamten der Stadt Gommern und Burg, im Zusammenwirken mit dem Präventionsmobil des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt Veranstaltungen zum Thema Einbruchsschutz durchgeführt. Von stark interessierten Bürgen konnten diverse Fragen diesbezüglich beantworten werden. Auch Termine zur individuellen Überprüfung des vorhandene, bzw. des notwendigen Einbruchsschutzes von Einfamilienhäusern wurden vereinbart und werden nun nacheinander abgearbeitet. Das thematisch abgestellte Info-Material fand ebenfalls großen Anklang. Auch weiterhin besteht die Möglichkeit über die individuelle Erreichbarkeit der jeweiligen Regionalbereichsbeamten Termine für eine Einzelprüfung von Einfamilienhäusern zu vereinbaren. (Foto: ?Info-Material? ? Quelle ?Burg Spiegel?)     Genthin Verkehrsunfall mit Personenschaden Gestern Vormittag befuhr eine 68jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes die Straße Am Werder und wollte von dieser in Geschwister-Scholl-Straße einfahren. Dabei übersah sie eine Fahrradfahrerin, die den Radweg auf der Werderstraße befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge die 52jährige Fahrradfahrerin verletzt wurde.     Möser/ L 52 Verkehrsunfall Gestern früh befuhr ein Pkw VW Golf die Landstraße zwischen Lostau und der Bundesstraße 1, als ein Hase über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wodurch der Hase verendete und an dem Pkw Sachschaden entstand.     Möser Fahren ohne Fahrerlaubnis Gestern Vormittag kontrollierten Beamte der Landesbereitschaftspolizei in Möser einen Pkw Opel aus dem Bördekreis. Grund für die Kontrolle waren die eingeschalteten Nebelscheinwerfer. Bei der Kontrolle des aus Syrien stammenden Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass es sich bei dem vorgezeigten syrischen Führerschein um eine Totalfälschung handelt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.     Gommern/ OT Dannigkow Geschwindigkeitskontrolle Gestern Vormittag wurde in der Pretziner Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der nur ein Fahrzeugführer festgestellt wurde, der sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gehalten hat. Dieser war mit 83km/h unterwegs gewesen.     Burg Verkehrsunfall mit verletzter Person Gestern Abend, gegen 17.00 Uhr befuhr ein Radfahrer die Zerbster Straße und wollte nach links in die Grabower Straße einbiegen. Hierfür musste er aufgrund von Gegenverkehr anhalten. Das bemerkte ein hinter ihm fahrender Fahrer eines Pkw VW zu spät und fuhr auf den Radfahrer auf, wodurch dieser verletzt wurde.     Möser Führen eines Pkw unter dem Einfluss von Alkohol In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg einen Pkw Renault. Während der Kontrollen nahmen sie Alkoholgeruch wahr und führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 0,99 Promille. Die schließende Messung des Atemalkohols ergab einen Wert von 0,92 Promille. Es wurde ein entsprechendes Bußgeldverfahren eingeleitet und dem 30jährigen Fahrzeugführer zunächst die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung