Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Sachbeschädigung durch Graffiti Am 23.11.2017 zwischen 10.30 Uhr und 14.50 Uhr besprühten unbekannte Täter in der Mittelstraße in Wittenberg einen VW Polo mit Farbe. Der Schaden soll sich auf circa zweihundert Euro belaufen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Graffiti eingeleitet. Diebstahl aus Keller Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 23.11.2017 / 21.15 Uhr bis zum 24.11.2017 / 10.30 Uhr gewaltsam in einen Keller in der Lutherstraße in Wittenberg ein. Nach ersten Erkenntnissen seien ein Kärcher, ein Radio und Schlüssel entwendet worden. Fahrraddiebstahl Am 23.11.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 18.00 Uhr und 22.30 Uhr in der Zimmermannstraße in Wittenberg ein 28? Damen E-Bike entwendet haben. Das Rad sei gesichert auf einem Grundstück unter einem Carport abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Verkehrslage: Aufgefahren Nach eigenen Angaben befuhr eine 59jährige Toyota-Fahrerin am 24.11.2017 um 15.30 Uhr in Wittenberg die Puschkinstraße aus der Hans-Lufft-Straße kommend in Richtung Berliner Straße. In Höhe der Hausnummer 10 fuhr sie auf einen vor ihr haltenden VW auf. An diesem entstand Sachschaden. Am Toyota war augenscheinlich kein Schaden erkennbar. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Ein 17jähriger Mopedfahrer befuhr am 24.11.2017 um 06.00 Uhr die L 127 aus Meltendorf kommend in Richtung Gielsdorf, als er plötzlich frontal mit einem Wildschein, welches über die Fahrbahn wechselte, kollidierte. In der Folge kam er zu Fall und verletzte sich schwer. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Vorfahrt missachtet Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr die 48jährige Fahrerin eines Renaults am 24.11.2017 um 06.55 Uhr in Coswig die Berliner Straße mit der Absicht, nach links auf die Luisenstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten VW, dessen 19jährige Fahrerin die Luisenstraße aus Richtung Bahnübergang befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Sonstiges: Polizei stellt flüchtenden Autofahrer Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 24.11.2017 um 09.04 Uhr beabsichtigt, den Fahrer eines Opels, welcher die Ortsverbindungsstraße von Moschwig kommend in Richtung Bad Schmiedeberg befuhr, anzuhalten und zu kontrollieren. Als der 59jährige Mann dies bemerkte, flüchtete er mit dem Fahrzeug, wobei er auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam, über eine Hecke fuhr und auf einer Wiese landete. In der weiteren Folge wendete er, wobei er mehrmals gegen einen Baum fuhr und schlussendlich auf einen Parkplatz zum Stehen kam. Da das Fahrzeug sowie die Reifen stark beschädigt waren, stieg er aus und flüchtete weiter zu Fuß. Dies gelang ihm jedoch nur kurz. Er konnte von einem Beamten eingeholt werden. Wie sich herausstellte, stand der Mann aus dem Landkreis Wittenberg unter Alkoholeinfluss. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,81 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de