Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 24.11.2017
Sangerhausen / Trickdiebstahl Erst am gestrigen Tage wurde der Polizei bekannt, dass bereits am 17.11.2017 gegen 11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters am Riethweg ein sogenannter Trickdiebstahl stattgefunden hatte. Eine 80-jährige Dame verstaute mit ihrem Mann den Einkauf im PKW und wurde hierbei von einer Frau angesprochen, die eine Sammelliste bei sich hatte, um für Spenden für taubstumme Kinder zu werben. Der Ehemann hatte auf der Liste bereits unterzeichnet und die Seniorin wurde um 5 Euro gebeten. Diese nahm die Geschädigte auch aus der Geldbörse und übergab sie der vermeintlichen Sammlerin. Dafür drückte die unbekannte Frau die Geschädigte. In diesem Moment müssen die restlichen 70 Euro aus der Geldbörse verschwunden sein. Das Fehlen des Geldes bemerkte die Geschädigte erst später. Die Diebin wird wie folgt beschrieben: ca. 160 cm groß, normale Figur, dunkle Haare, beigefarbene Baskenmütze auf dem Kopf, sprach mit ausländischem Akzent. Ein Mittäter ist nicht bekannt. Die Polizei bittet hier um Mithilfe! Wem ist zum Tatzeitpunkt am Tatort eine solche Person aufgefallen? Wer kennt diese Person oder kann Hinweise geben, wo sich die Person aufhält? Gibt es Hinweise auf Mittäter oder verdächtige Fahrzeuge oder Kennzeichen von Fahrzeugen? Wer hat Beobachtungen zu der Tat gemacht? Hinweise richten Sie bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 oder jede andere Polizeidienststelle! Hettstedt / Versuchter Einbruch Unbekannte Täter versuchten in der letzten Nacht in die Räumlichkeiten eines Taxiunternehmens in der Wilhelmstraße einzudringen. Nach mehreren Hebelversuchen an der Tür, ließen die Täter jedoch ab. Es entstand lediglich Sachschaden. Hettstedt / Diebstahl aus Garten Nachdem unbekannte Täter ein Tor zur Garteneinfahrt gewaltsam aufgebrochen hatten, drangen sie in der Nacht in ein Grundstück An der Molmecker Straße ein und entwendeten und entwendeten einen zweirädrigen Gummiwagen Marke Eigenbau in blau. Der Wagen diente vermutlich als Transportmittel für drei Sack Zement a 20kg. Diese sind mit verschwunden. Damit die Täter nicht gesehen werden, entwendeten sie auch noch die Außenmelder am Grundstück. Der Schaden wird mit ca. 80 Euro angegeben. Röblingen am See / Diebstahl der Weihnachtsdekoration Die nahende Adventszeit war Anlass für Diebe, welche in einem Gewächshaus in der Lange Straße eindrangen und hier die Adventsgestecke und Weihnachtsdekoration entwendeten. Der Schaden wird mit ca. 500 Euro angegeben. Eisleben / Alkoholfahrt Auf Grund seiner unsicheren und viel zu schnellen Fahrweise fiel einer Polizeistreife gegen 19:45 Uhr in der Rathenaustraße ein PKW Opel auf. Das Fahrzeug wurde angehalten und der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Im Gespräch bemerkten die Polizeibeamten bei dem 39-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,74 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des jungen Mannes konnte allerdings nicht mehr sichergestellt werden, da er diesen nicht mehr hatte. Hettstedt / Verkehrskontrolle Gegen 13:00 Uhr wollten Polizeibeamte in der Breiten Straße einen PKW Nissan mit Berliner Kennzeichen kontrollieren. Nach ersten Fluchtversuchen hielt das Fahrzeug in der Hospitalstraße an. Der asiatisch aussehende Fahrzeugführer flüchtete zu Fuß. Der Beifahrer wurde durch die Polizeibeamten gestellt. Eine Überprüfung ergab, dass die amtlichen Kennzeichen an einen Porsche gehörten. Der PKW Nissan war stillgelegt. Im Fahrzeug wurden geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrzeugführer laufen. Verkehrsunfälle Roßla / Landstraße 234 / 24.11.2017 06:20 Uhr Auf der Straße zwischen Dietersdorf und Roßla stieß die Fahrerin eines PKW Dacia mit einem Reh zusammen, welches die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Eisleben / Lindenstraße / 24.11.2017 06:25 Uhr Beim rückwärts Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt stieß der Fahrer eines PKW Daimler gegen einen fahrenden PKW Ford. Es entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Wippra / Bundesstraße 242 / 24.11.2017 11:05 Uhr Ein PKW Nissan kam am Ortsausgang in Richtung Mansfeld aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dann ca. 100m durch den Straßengraben, bevor das Fahrzeug zum Stehen kam. Die 66-jährige Fahrerin und ein Kind (7 Jahre) wurden dabei leicht verletzt und mussten zur medizinischen Behandlung in eine Klinik verbracht werden. Am Fahrzeug entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de