Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 24.11.2017
Lenkrad geklaut - Diebstahl besonders schwerer Fall Am 23.11.2017 etwa 07:40 parkte ein Bürger seinen VW auf einem Parkplatz am Bahnhof in Bad Dürrenberg und setzte seine Weiterfahrt mit dem Zug fort. Als er das Fahrzeug gegen 17:20 Uhr wieder nutzen wollte, stieg er wie gewohnt ein, legte seine Tasche auf den Rücksitz und stellte beim Entschluss loszufahren fest, dass das Multifunktionslenkrad professionell ausgebaut und mitgenommen wurde. Der oder die unbekannten Täter schlugen mittels eines unbekannten Werkzeuges eine hintere Dreiecksscheibe ein und entriegelten auf diese Weise das Fahrzeug. Nachdem die Batterie abgeklemmt wurde erfolgte der Ausbau des Lenkrades. Andere Gegenstände wurden aus dem Fahrzeug nicht entwendet. Die Schadenshöhe beträgt 600 ?. Havarie Ein Tanklastzug verlor am 24.11.2017, gegen 06:45 Uhr vom Autohof Leuna auf dem Weg zur Raffinerie Leuna Ladung. Diese bestand aus 87%iger Schwefelsäure (UN 80/1830). Ursache war eine defekte Absperreinrichtung des Säuretanks. Er verlor mehrere Hundert Liter Schwefelsäure auf dem Autohof und auf der Fahrbahn zwischen Autohof und Raffinerie. Bei der Begutachtung des Schadens verletzte sich der 35-jährige Fahrzeugführer mit Schwefelsäure am Auge. Er wurde mit dem Krankenwagen in die Augenklinik des Klinikum Kröllwitz verbracht und ambulant behandelt. Es kam zur Vollsperrung der B 91 in Fahrtrichtung Halle ab dem Autohof für 2 Stunden. Die Verunreinigungen auf dem Autohof dauern gegenwärtig noch an. Durch die Feuerwehren des Saalekreises wurden die B 91 und der Maienweg mit Wasser gereinigt. Durch die Freiwillige Feuerwehr des Burgenlandkreises wurden die Verunreinigungen auf dem Autohof Leuna mit Bindemittel gebunden. Die endgültige Beseitigung erfolgt durch eine Spezialfirma. Es bestand keine Gefahr für die Umwelt. Diebstahl besonders schwerer Fall Am 23.11.2017 etwa 07:40 parkte ein Bürger seinen VW auf einem Parkplatz am Bahnhof in Bad Dürrenberg und setzte seine Weiterfahrt mit dem Zug fort. Als er das Fahrzeug gegen 17:20 Uhr wieder nutzen wollte, stieg er wie gewohnt ein, legte seine Tasche auf den Rücksitz und stellte beim Entschluss loszufahren fest, dass das Multifunktionslenkrad professionell ausgebaut und mitgenommen wurde. Der oder die unbekannten Täter schlugen mittels eines unbekannten Werkzeuges eine hintere Dreiecksscheibe ein und entriegelten auf diese Weise das Fahrzeug. Nachdem die Batterie abgeklemmt wurde erfolgte der Ausbau des Lenkrades. Andere Gegenstände wurden aus dem Fahrzeug nicht entwendet. Die Schadenshöhe beträgt 600 ?. Hinweis Zugreise zum Fußballspiel Hallescher FC ? Magdeburger FC am 25.11.2017 Am 25.11.2017 kann es auf Grund der Sperrung des Hauptbahnhofes in Halle und der damit verbundenen Verlegung der Abfahrt des Sonderzuges zu Verkehrsbehinderungen in Landsberg kommen. Wir bitten daher Fans, die mit dem Fahrzeug anreisen, ausgewiesene Parkplätze und ?flächen in Landsberg zu nutzen. Diese befinden sich im vorderen und hinteren Teil der Ladenstraße und sind durch Beschilderung vor Ort ausgewiesen. Es wird darum gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden und dringend darauf hingewiesen, dass Rettungswege freizuhalten sind. Verkehrsunfall Eine 23-jährige VW-Fahrerin befuhr am 23.11.2017, gegen 16:55 Uhr die K 2119 in Richtung Trebitz ( Wallwitz ). Ca. 500 m vor dem Ortsende Trebitz querte ein Reh die Straße von links nach rechts. Die 23-jährige konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de