Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Radfahrerin verletzt 23.11.2017, 16:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (48) eines Pkw fuhr auf dem Parkplatz Netto (schwarz) vorwärts aus einer Parklücke und übersah nach eigenen Angaben die von links kommende Radfahrerin (12). Durch den Zusammenstoß stürzte das Mädchen zu Boden. Sie wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mittels RTW in das Altmarkklinikum verbracht. Dort konnte sie nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Augenscheinlich entstand kein Sachschaden an den Fahrzeugen. Unfallflucht auf der K 1414 23.11.2017, 17:40 Uhr, K 1414: Der Fahrer (48) eines KOM Mercedes befuhr die K 1414 von Ritzleben in Richtung Mechau. In diesem Abschnitt kam dem Bus ein Kleintransporter VW T 5 der Farbe schwarz oder dunkelblau entgegen. Der Transporter geriet kam auf die Gegenfahrbahn und stieß mit seinem linken Außenspiegel gegen das vordere linke Seitenfenster vom Bus. Durch den Anstoß ist das Außenfenster zersplittert. Der Unfallverursacher hat durch den Anstoß Teile seines linken Außenspiegels verloren. Er bremste kurz ab und setzte dann seine Fahrt in Richtung B 190 fort. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich sieben Fahrgäste im KOM, die durch einen anderen Bus weiterbefördert wurden. Mazdafahrer schwer verletzt 23.11.2017, 20:54 Uhr, K 1396: Der Fahrer (28) eines Pkw Mazda befuhr die K 1396 von Tangeln kommend in Richtung Beetzendorf. Nachdem durchfahren einer Linkskurve, kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum und wurde dadurch zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dort kam das Fahrzeug quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt in eine Klinik nach Gifhorn verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Kameraden der Wehren aus Tangeln, Ahlum und Mellin banden auslaufende Flüssigkeiten des Pkw Mazda. Unfallverursacher mit 2,41 Promille 24.07.2017, 11:02 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (30) einer VW Caravelle mit RN-Kennzeichen befuhr die B 188 in Richtung Isenschnibber Chaussee. Vor einer Ampelkreuzung musste er seine Geschwindigkeit verringern. Das bemerkte der nachfolgende Fahrer (65) eines Pkw Renault mit SDL-Kennzeichen zu spät und fuhr auf. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten beim Fahrzeugführer des Pkw Renault Alkoholgeruch. Der Test ergab um 11:24 Uhr einen Wert von 2,41 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de