: 426
Halberstadt, den 26.11.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Einbruch in FriseursalonOsterwieck ? Am 25.11.2017, gegen 04:45 Uhr, drangen zwei bisher unbekannte Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters in den Friseursalon in der Kapellenstraße ein. Im Objekt versuchten die Täter vergeblich einen Tresor zu öffnen. Noch vor Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten sie zu Fuß in einen angrenzenden Garten. Die sofortige Absuche führte nicht mehr zu deren Ergreifung. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung.Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ bzw. zu den gesuchten Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Einbruch in leerstehendes KurhausBad Suderode ? In der Nacht vom 24.11.2017 zum 25.11.2017 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das zurzeit leerstehende Kurhaus in der Brinkstraße ein und durchsuchten mehrere Räume. Hierbei wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt. Erkenntnisse über entwendete Gegenstände stehen noch aus.Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ bzw. zu den gesuchten Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Diebstahl von zwei KleinkrafträdernHasselfelde ? In der Nacht vom 24.11.2017 zum 25.11.2017 gelangten bislang unbekannte Täter in der Salzmarktstraße auf ein Grundstück und entwendeten aus einer Garage zwei Kleinkrafträder. Hierbei handelt es sich um eine Schwalbe und eine rotfarbene Simson mit einem ?FC Bayern?-Aufkleber auf dem Tank sowie einem angebrachten aktuell gültigen Versicherungskennzeichen.Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ bzw. zu den gesuchten Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.KennzeichendiebstahlOsterwieck ? In der Nacht vom 24.11.2017 zum 25.11.2017 entwendeten unbekannte Täter auf dem Stobenplatz von einem PKW Opel Astra die hintere amtliche Kennzeichentafel HZ-EP 888.Alkoholisiert vom Unfallort entferntHedersleben ? Am 25.11.2017, gegen 05:00 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger aus Heteborn mit einem PKW Seat die Planstraße und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Skoda. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Nach der Unfallaufnahme wurde der Aufenthaltsort des Flüchtigen bekannt und aufgesucht. Die Schäden am verursachenden PKW stimmten mit der Spurenlage am Unfallort überein. Weiterhin konnte bei dem 20-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,79 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, stellten seinen Führerschein sicher und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.WohnungseinbruchdiebstahlHalberstadt ? Im Zeitraum vom 24.11.2017, 14:00 Uhr, bis zum 25.11.2017, 15:15 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Herbingstraße durch Aufhebeln einer Terrassentür in das Einfamilienhaus ein, durchsuchten sämtliche Räume sowie Schränke und entwendeten nach ersten Erkenntnissen diversen Schmuck. Die Kriminalpolizei wurde zur Spurensicherung eingesetzt.Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ bzw. zu den gesuchten Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.54 Geschwindigkeitsverstöße registriert Wernigerode ? Am 25.11.2017 registrierten die Beamten in den Vor- und Nachmittagsstunden in der Albert-Bartels-Straße bei 585 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 54 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h.Mit 1,92 Promille unterwegsBadersleben ? Am 25.11.2017, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 42-Jähriger aus Klein Quenstedt mit einem PKW Ford die Landstraße 79 aus Richtung Anderbeck in Richtung Badersleben. Eigenen Angaben zufolge habe der Fahrer einem Reh ausweichen müssen, sodass er nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen eine Warntafel sowie einen Leitpfosten stieß und schließlich auf dem angrenzenden Acker zum Stehen kam. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 42-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,29 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, stellten seinen Führerschein sicher und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.Ohne Pflichtversicherung sowie unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegsHalberstadt ? Am 25.11.2017 befuhr ein 26-Jähriger aus Halberstadt mit einem PKW Volkswagen gegen 20:45 Uhr die Richard-Wagner-Straße, obwohl das Fahrzeug nicht versichert war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurden weiterhin Anhaltspunkte für den Konsum berauschender Mittel festgestellt. Ein Drogentest verlief positiv. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein und ließen dem 26-Jährigen eine Blutprobe entnehmen.Alkoholisiert vom Unfallort entferntRohrsheim ? Am 26.11.2017, gegen 00:30 Uhr, wurde auf der Landstraße 78 ein verunfallter PKW Volkswagen im Straßengraben festgestellt. Anhand der Spurenlage ist der Fahrzeugführer von der Fahrbahn abgekommen und gegen den erhöhten Graben geprallt. Anschließend hatte sich der Verursacher vom Unfallort entfernt. Im Rahmen der Unfallaufnahme und anschließend durchgeführter Ermittlungen konnte der 36-jährige Fahrzeughalter an seiner Wohnanschrift angetroffen und als verantwortlicher Fahrzeugführer identifiziert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,27 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.Mit 0,77 Promille unterwegsDerenburg ? Am 26.11.2017 befuhr ein 53-Jähriger aus Halberstadt mit einem PKW Citroen gegen 00:45 Uhr die Schloßstraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,77 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Er muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.Einbruch in BaumarktQuedlinburg ? Am 26.11.2017, gegen 02:30 Uhr, öffneten bislang unbekannte Täter durch Zerstören der Scheibe eine neben dem Haupteingang gelegene Doppelschwingtür. Nach Betreten des Baumarktes in der Magdeburger Straße wurde der Zigarettenaufsteller im Kassenbereich gewaltsam geöffnet und eine unbekannte Menge an Tabakwaren entwendet. Im weiteren Verlauf öffneten der oder die Täter mehrere Vitrinen gewaltsam und entwendeten eine jeweils nicht bekannte Menge Satellitenreceiver und elektronischer Werkzeuge. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ bzw. zu den gesuchten Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung