Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl eines ferngesteuerten Autos Wie der Polizei am 27.11.2017 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Nacht vom 23.11.2017 zum 24.11.2017 in einen Keller in der Ernst-Kamieth-Straße in Wittenberg eingedrungen sein und ein ferngesteuertes Auto mit Verbrennungsmotor entwendet haben. Es soll im Jahr 2000 für sechshundert DM gekauft worden sein. Diebstahl von Elektroteilen eines E-Bikes Unbekannte Täter bauten im Tatzeitraum vom 17.11.2017 / 13.00 Uhr bis zum 27.11.2017 / 20.30 Uhr in der Lutherstraße in Wittenberg ein 28? Herren E-Bike auseinander und entwendeten sämtliche Elektroteile. Das Rad sei gesichert in einem Fahrradkeller eines Wohnhauses abgestellt gewesen. Einbruch in Gerätehaus gelang nicht Am 27.11.2017 versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in ein Gerätehaus im Pöplitzer Weg in Zschornewitz einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Der entstandene Schaden an der Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Diebstahl zweier Fahrräder In der Zeit vom 27.11.2017 / 16.00 Uhr bis zum 28.11.2017 / 06.05 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Rothemarkstraße in Wittenberg ein. Dabei seien aus jedem ein Damenfahrrad entwendet worden. Sachbeschädigung durch Graffiti Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit vom 24.11.2017 / 18.00 Uhr bis zum 27.11.2017 / 13.00 Uhr eine Wand einer Verkaufseinrichtung in der Torgauer Straße in Bad Schmiedeberg mit Graffiti. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Verkehrslage: Aufgefahren Nach Angaben beider Unfallbeteiligten stand der 51jährige Fahrer eines Mercedes-Benz am 27.11.2017 um 16.00 Uhr in der Breitscheidstraße in Wittenberg an einer roten Ampel. Ein hinter ihm fahrender 31jähriger Audi-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Dabei entstand an beiden Pkw Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfälle Am 28.11.2017 befuhr eine 63jährige BMW-Fahrerin um 06.55 Uhr die B 100 aus Richtung Radis kommend in Richtung Gräfenhainichen, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Um 07.30 Uhr befuhr ein 53jähriger Transporter-Fahrer die K 2016 von Zörnigall kommend in Richtung Bülzig. Circa fünfhundert Meter vor Bülzig wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Beim Abbiegen angestoßen Ein 50jähriger Lkw-Fahrer befuhr am 28.11.2017 um 07.15 Uhr in Elster die Prühlitzer Straße in Richtung Wittenberger Straße. Als er nach rechts auf ein Firmengelände abbiegen wollte, stieß er mit dem Anhänger gegen einen auf der gegenüberliegenden Seite parkenden VW. Dieser wurde dabei beschädigt. Sonstiges: Fahren unter Alkoholeinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 28.11.2017 um 02.16 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen der Fahrer eines Fords angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Daraufhin wurde gegen den 64jährigen Mann aus Jessen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de