(LG DE) Sitzungen in Strafsachen am Landgericht Dessau-Roßlau im Dezember 2017
Am Landgericht Dessau-Roßlau finden vorbehaltlich etwaiger Änderungen im Dezember 2017 über bereits anberaumte Fortsetzungstermine hinaus die nachfolgenden Hauptverhandlungen statt. Dabei handelt es sich, soweit nicht besonders kenntlich gemacht, um Berufungsverfahren. 1. 06.12.2017 Die 2. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 25-jährigen Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung (Tatzeit: 03.05.2015; Tatort: Bitterfeld-Wolfen). 2 Ns 556 Js 23635/15 Zur selben Zeit findet vor der 4. Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 25-jährigen Mann aus Köthen wegen Inverkehrbringens von Falschgeld statt. Er soll am 08.02.2016 in Köthen unter dem Vorwand, Geld wechseln zu müssen, einem Bekannten unter Ausnutzung dessen Alkoholisierung vier 5-Euro-Scheine ausgehändigt und dafür einen 10-Euro-Schein entgegengenommen haben, in dem Wissen, dass es sich bei den hingegebenen Scheinen um Falschgeld handelt, das eine Bekannte zuvor gedruckt hatte. Das Amtsgericht Köthen hat gegen den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von neun Monaten verhängt und deren Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt. Gegen das Urteil richten sich die Berufungen des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft. 4 Ns 682 Js 2085/16 Ab 10.00 Uhr muss sich ein 59-jähriger Angeklagter aus Berlin wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten. Er soll am 19.09.2016 in einem unter anderem mit einer Schulklasse besetzten Fernreisebus auf dem Weg von Nürnberg nach Berlin zunächst verbotswidrig wiederholt auf der Bordtoilette geraucht haben. Nachdem ihm der Busfahrer angekündigt hatte, ihn deshalb an der nächsten Raststätte der BAB 9 des Busses zu verweisen, soll es etwa auf Höhe der Anschlussstelle Bitterfeld zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Busfahrer und dem Angeklagten gekommen sein, die in ein Handgemenge während der Fahrt mündete, bei dem der Busfahrer nur mit Mühe einen Unfall verhindern konnte. Im Verlaufe der weiteren Fahrt soll der erheblich alkoholisierte Angeklagte die Insassen mit einer Waffe bedroht haben, die er tatsächlich allerdings nicht bei sich führte, bis er an der Anschlussstelle Dessau Süd Polizeibeamten überantwortet werden konnte. 4 Ns 392 Js 1569/17 2. 07.12.2017 Vor der 2. Strafkammer beginnt in einem erstinstanzlichen Verfahren um 12.30 Uhr die Hauptverhandlung gegen einen 39-jährigen, derzeit einstweilen untergebrachten Mann aus Wittenberg, dem Brandstiftung und Sachbeschädigung in insgesamt 11 Fällen vorgeworfen werden. Er soll im Zeitraum vom 11.06. bis zum 06.07.2017 in Wittenberg und Umgebung mehrere Brände unter anderem an Waldstücken, Papiertonnen sowie einem historischen Bienenwagen gelegt und dabei erheblichen Sachschaden verursacht haben. Nach einem im Ermittlungsverfahren eingeholten forensisch-psychiatrischen Gutachten war der Angeklagte im Tatzeitraum infolge einer psychischen Erkrankung nur vermindert schuldfähig. Die Hauptverhandlung soll am 13.12. und 14.12.2017, ferner am 03.01.2018 jeweils um 09.00 Uhr fortgesetzt werden. 2 KLs 448 Js 14491/17 3. 08.12.2017 Die 6. Strafkammer verhandelt um 09.00 Uhr ein Verfahren gegen einen 61-jährigen Mann aus Gera wegen Trunkenheit im Verkehr (Tatzeit: 09.03.2016; Tatort: Coswig). 6 Ns 448 Js 5041/16 4. 11.12.2017 In einer um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Hauptverhandlung werden einem 26-jährigen aus Sandersdorf-Brehna Einbruchsdiebstahl in drei Fällen, davon in einem Fall im Versuch, sowie ein Verstoß gegen Weisungen der Führungsaufsicht vorgeworfen (Tatzeitraum: Februar bis April 2014; Tatort: Bitterfeld). 4 Ns 692 Js 15939/15 5. 13.12.2017 Vor der 6. Strafkammer muss sich ab 09.00 Uhr eine 68-jährige Frau aus Wittenberg verantworten, die das Amtsgericht Wittenberg aus tatsächlichen Gründen vom Vorwurf des Betruges freigesprochen hat. Sie soll 2014 als verantwortliche Mitarbeiterin eines Reinigungsunternehmens gegenüber der Arbeitsverwaltung falsche Angaben über die Vermittlung von Arbeitnehmern durch einen Träger der privaten Arbeitsvermittlung gemacht haben, um diesem Vergütungen zu verschaffen. Die Hauptverhandlung wird am 14.12.2017 um 09.00 Uhr fortgesetzt. 4 Ns 602 Js 15785/15 6. 14.12.2017 Die 7. Strafkammer verhandelt zwei Berufungsverfahren, und zwar um 10.00 Uhr zunächst ein Verfahren gegen einen 30-jährigen rumänischen Staatsangehörigen wegen Diebstahls einer Geldbörse aus einem Imbissstand in Wittenberg (Tatzeit: 09.06.2016). 4 Ns 697 Js 13057/16 Um 13.00 Uhr folgt die Hauptverhandlung gegen einen 44-jährigen Angeklagten aus Bosnien-Herzegowina wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz (Tatzeit: 25.05.2016; Tatort: Bitterfeld). 4 Ns 694 Js 18466/16 7. 18.12.2017 Der Monat schließt mit einem um 09.00 Uhr vor der 4. Strafkammer beginnenden Verfahren gegen einen 42-jährigen Mann aus Dessau-Roßlau wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Er soll bei einem ausländischen Internetanbieter einen sog. Totschläger bestellt haben, der bei der Einfuhr durch das zuständige Hauptzollamt sichergestellt wurde. 4 Ns 165 Js 39576/16 Frank Straube Pressesprecher
Impressum:Landgericht Dessau-RoßlauPressestelleWilly-Lohmann-Str. 2906844 Dessau-RoßlauTel: 0340 202-1445Fax: 0340 202-1442, 202-1430Mail: presse.lg-de@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-de.sachsen-anhalt.de