: 380
Burg, den 28.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Diebstahl von Wasserhähnen Gestern wurde im Polizeirevier in Burg Anzeige erstattet, dass in der zurückliegenden Nacht von dem Friedhof in der Kirchhofstraße vier Wasserhähne entwendet wurden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Burg Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhren ein Pkw Jaguar und ein Pkw BMW hintereinander den Tuchmacherweg mit der Absicht in die Lindenallee abzubiegen. Beide musste verkehrsbedingt halten, wobei der nachfolgende Pkw-Fahrer vom Bremspedal abrutschte und auf den vor ihm stehenden Pkw auffuhr. Es entstand leichter Sachschaden.     Burg Verkehrsunfall Gestern Abend ereignete sich in der Magdeburger Chaussee ein Verkehrsunfall, als der Fahrer eines Pkw Ford beim Ausparken einen Pkw BMW übersah, so dass es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam, in dessen Folge Sachschaden entstand.     Möckern/ OT Theeßen Diebstahl eines amtlichen Kennzeichens Gestern im Laufe des Tages wurde von einem Pkw Honda die hintere amtliche Kennzeichentafel. Der Besitzer hatte seinen Pkw zum Mittag im Bereich des Gewerbegebietes abgestellt und nach Beendigung seiner Arbeit am Abend den Diebstahl festgestellt.     Gommern/ OT Wahlitz Diebstahl verhindert Gestern, spät am Abend war eine Frau noch mit ihrem Hund unterwegs, als sie an der Gedenktafel, die sich in der Nähe der Feuerwehr befindet eine dunkel gekleidete Person sah. Diese Person bemerkte die Frau und ging ein wenig zur Seite und tat so, als würde sie an den Zaun urinieren. Danach verließ diese Person den Bereich. Das nahm die Frau zum Anlass genauer nachzuschauen und fand ein Paar Handschuhe und Werkzeug. Sie nahm die Sachen mit und rief die Polizei. Dieser übergab sie die Sachen, die als Spurenträger in Frage kommen. Was die dunkel gekleidete Person konkret vorhatte war nicht mehr festzustellen. Die Ermittlungen dauern an.     Genthin Sachbeschädigung an zwei Pkw In der zurückliegenden Nacht wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie nach dem Verlassen des Stadtkulturhauses einen Pkw Audi beschädigten. Der Zeuge teilte dies unmittelbar der Polizei mit, die die Täter nur Minuten später stellen konnte. Den Ermittlungen zufolge sollen die beiden Tatverdächtigen gegen die Pkw getreten haben, wodurch Beulen und Lackschäden entstanden. Einer der Tatverdächtigen ist der Polizei hinlänglich als Straftäter bekannt.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 381
Burg, den 28.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin/ Bundesstraße 1 Verkehrsunfall mit Personenschaden Heute Morgen kurz nach 06.00 Uhr wollte der 29jährige Fahrer eines Pkw Seat, der die B1 zwischen Parchen und Genthin befuhr, einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Er setzte zum Überholen an und beachtete dabei die im Gegenverkehr befindliche 62jährige Mercedes-Fahrerin nicht. Diese leitete zwar noch eine Gefahrenbremsung ein, was jedoch einen Frontalzusammenstoß nicht verhindern konnte. Im Weiteren kam der Mercedes von der Fahrbahn  ab, wurde aber von der Fahrerin abgefangen und kam nach mehr als 100 Metern zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer wurden nur leicht verletzt, jedoch zur genaueren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.     Burg Verkehrsunfall mit Personenschaden Heute früh befuhr in Burg ein Pkw VW den Holländerweg und wollte von diesem aus nach links in die Blumenstraße abbiegen. Dabei beachtete er nicht den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten Kia. Es kam zu einem Zusammenstoß, wodurch an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. Zwei Insassen des Pkw Kia klagten im Anschluss über Schmerzen und wurden zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht.     Biederitz/ OT Heyrothsberge Verkehrsunfall Heute Morgen kurz vor acht Uhr mussten zwei Pkw an der Ampel in Heyrothsberge verkehrsbedingt halten. Beide hatten die Absicht aus Richtung Menz kommend nach links abzubiegen, um nach Magdeburg zu gelangen. Als die Ampel auf Grün schaltete fuhren die Pkw an, dabei kam ein Pkw Volvo zu weit nach rechts und touchierte den neben ihm fahrenden Pkw VW. Es entstand Sachschaden.     Möckern liegengebliebener Lkw verursacht Stau Heute Vormittag blieb in der Dasselaner Straße ein Lkw liegen und verursachte zeitweise erheblich Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet. Nachdem das defekte Steuerteil gewechselt worden war, setzte der Lkw sein Fahrt fort und die Stauerscheinungen lösten sich nach insgesamt 2 Stunden in kurzer Zeit wieder auf.     Burg Einbruch Pkw-Gewerbeobjekt In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter in ein Gewerbeobjekt im Bereich der Uferstraße ein. Es wurden mehrere Komplettsätze an Pkw-Reifen entwendet sowie Felgen. Weiter waren die Täter auf Werkzeug aus. Hier wurden unter anderem Kettensägen, Bohrmaschinen und Akkuschrauber entwendet.     Elbe-Parey Einbruch in Gartenanlage In der zurückliegenden Nacht drangen unbekannte Täter in eine Gartenanlage ein und versuchten eine Gartenlaube aufzuhebeln. Dieses gelang nicht, jedoch wurde der daneben befindliche Schuppen aufgebrochen und diverse Werkzeuge daraus entwendet, unter anderem ein Trennschleifer, eine Bohrmaschine und eine Stichsäge.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung