Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl aus Räumlichkeiten eines Vereins Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 27.11.2017 / 23.00 Uhr bis zum 28.11.2017 / 13.45 Uhr An der Hohen Mühle in Reinsdorf in die Räumlichkeiten eines Vereins ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien ein Beamer und eine Playstation mit mehreren Spielen entwendet worden. Zudem wurden ein Bewegungsmelder und die Tür eines Gerätehäuschens beschädigt. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl eine E-Bikes Am 28.11.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 15.00 Uhr und 16.48 Uhr in der Bürgermeisterstraße in Wittenberg ein 28? Damen E-Bike entwendet haben. Das Rad sei gesichert vorm Arsenal abgestellt gewesen. Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen Am 28.11.2017 kamen die Beamten um 17.00 Uhr zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen in der Bürgermeisterstraße in Wittenberg hinzu. Vor Ort wurde bekannt, dass es zwischen ihnen bereits mehrfach zu Auseinandersetzungen gekommen ist. Gegen zwei 16jährige Jugendliche wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet. Unbekannte beschädigten Briefkasten Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 28.11.2017 / 15.30 Uhr bis zum 29.11.2017 / 06.15 Uhr im Poetenweg in Gräfenhainichen den Briefkasten einer Schule. Der Schaden soll sich auf circa fünfzig Euro belaufen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Kellereinbrüche In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Pfaffengasse ein. Nach ersten Erkenntnissen sei aus einem ein Baustrahler entwendet worden. Auch in der Dessauer Straße wurde in mehrere Keller gewaltsam eingedrungen. Dort seien diverse Elektrowerkzeuge entwendet worden. Verkehrslage: Polizei sucht unbekannten Fahrzeugführer Nach Angaben eines 20jährigen Ford-Fahrers hatte er seinen Pkw am 21.11.2017 um 23.30 Uhr in der Mittelstraße in Wittenberg abgestellt. Als er ihn am nächsten Tag um 13.15 Uhr wieder benutzen wollte, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt war. Der 20jährige fand einen Zettel an seinem Fahrzeug vor, welcher offensichtlich vom Unfallverursacher stammt. Auf dem Zettel fehlen jedoch die persönlichen Angaben. Der unbekannte Fahrzeugführer wird gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg zu melden. Gleichzeitig bittet die Polizei Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder zum unbekannten Fahrzeugführer machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Verkehrsunfall mit verletzten Personen Am 28.11.2017 zeigte eine 27jährige Radfahrerin einen Unfall vom 27.11.2017 an. Demnach stand sie am Vortag um 16.55 Uhr in Wittenberg verkehrsbedingt in der Straße der Völkerfreundschaft mir der Absicht, die Straße zu überqueren. Zur gleichen Zeit bog ein 18jähriger Seat-Fahrer von der Schillerstraße kommend nach links in die Straße der Völkerfreundschaft ab. Dabei verstieß er gegen das Rechtsfahrgebot, schnitt die Kurve und kollidierte mit der Radfahrerin. In der Folge kam sie zu Fall und verletzte sich leicht. Nach Zeugenangaben befuhr ein 76jähriger Daimler-Chrysler-Fahrer am 28.11.2017 um 16.20 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Teucheler Weg kommend in Richtung Berliner Chaussee. Beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und nachfolgend nach links von der Fahrbahn ab. Hier überfuhr er den Bordstein und stieß gegen einen Baum. Von dort schleuderte er gegen einen weiteren Baum und kam dann zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Baum sowie am Fahrzeug entstand Sachschaden. Letzterer musste abgeschleppt werden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben befuhr eine 63jährige Radfahrerin am 28.11.2017 um 14.55 Uhr am Markt in Annaburg den Gehweg aus Richtung Sparkasse kommend mit der Absicht, in Richtung Torgauer Straße zu fahren. Ein unbekannter Radfahrer befuhr zur gleichen Zeit ebenfalls den Gehweg aus Richtung TorgauerStraße kommend in Richtung Markt. In Höhe der Hausnummer 18/19 kreuzten sich beide Gehwege an einer unübersichtlichen Stelle hinter dem Haus. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider. Die Frau kam daraufhin zu Fall und verletzte sich leicht. Nach einer kurzen Frage nach der Befindlichkeit der Frau fuhr der unbekannte Radler ohne Angabe seiner Personalien weiter. Die Polizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wildunfälle Die 30jährige Fahrerin eines Opels befuhr am 28.11.2017 um 18.45 Uhr die B 187 aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg. Kurz hinter ALDI liefen plötzlich mehrere Wildschweine von links nach rechts über die Straße. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Um 22.05 Uhr bog ein 29jähriger Ford-Fahrer in Wittenberg Apollensdorf vom Bussardweg kommend nach links auf die Braunsdorfer Straße ab, als es kurz darauf zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Anschließend flüchtete das Tier vom Unfallort. Sonstiges: Brand an einem Schuppen Am 29.11.2017 kam es gegen 02.22 Uhr am Feldweg in Uthausen zum Brand an einem Schuppen. Vor diesem befanden sich unter einem Flachdach mehrere Mülltonnen, welche durch den Brand zerstört wurden. Die Außenfassade des Schuppens sowie das Flachdach wurden ebenfalls beschädigt. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren zur Klärung der Brandursache eingeleitet. Brand eines Durchlauferhitzers In einem Mehrfamilienhaus in der Coswiger Straße in Wittenberg kam es am 29.11.2017 um 06.56 Uhr zum Brand eines Durchlauferhitzers in einem unbenutzten verschlossenen Raum. Nach ersten Erkenntnissen ist ein technischer Defekt sehr wahrscheinlich. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Schaden soll sich auf circa tausend Euro belaufen. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de