: 338
Stendal, den 30.11.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Fahren unter Alkoholeinwirkung Stendal, 29.11.2017 Gegen 19:15 Uhr wurde ein 56- Jähriger mit seinem Fahrzeug in der Stadtseeallee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Nachfrage der Polizisten, ob er zurückliegend Alkohol getrunken hätte, verneinte der Mann. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Auf dem Polizeirevier in Stendal erfolgten die Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Eine Strafanzeige wegen des Führens eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss wurde geschrieben.       Verkehrsunfallflucht Stendal, 29.11.2017 Der Fahrzeughalter eines VW parkte sein Fahrzeug gegen 06:45 Uhr in der Arnimer Straße in einer Parktasche ab. Als er um 11:45 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er, dass der linke Außenspiegel abgefahren wurde. Zuvor hatte ein Zeuge einen Knall wahrgenommen. Der unbekannte Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.           Beim Überholen Spiegel ab- und weitergefahren Buchholz, 30.11.2017 Gegen 07:00 Uhr befuhr eine VW- Fahrerin die B 189 von Buchholz kommend in Richtung Lüderitz. Kurz vor einer Anhöhe kam ihr im Gegenverkehr ein Pkw entgegen, welcher die Mittellinie überfuhr. Die VW- Fahrerin wich nach rechts aus, konnte aber den Zusammenstoß beider Außenspiegel nicht verhindern.  Das unbekannte Fahrzeug setzte nach der Kollision seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen bestätigten den Verkehrsunfall und gaben an, dass es sich bei dem Pkw des Unfallverursachers vermutlich um einen silberfarbenen/weißen Kleinwagen handeln könnte.     Beifahrerseite beschädigt und wegefahren Osterburg, 29.11.2017 Bereits schon am 28.11.2017 parkte eine Frau ihren Pkw Ford gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz ?Am Schafdamm? ab. Am Abend bemerkte sie einen Schaden auf der Beifahrerseite, welcher vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken entstanden ist. Der vermeintliche Verursacher entfernte sich widerrechtlich vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.   Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.       Verkehrsunfall mit Personenschaden Hohenberg- Krusemark, 29.11.2017 Eine 52- jährige Chrysler- Fahrerin wollte die Kreuzung der Landesstraße 16 von Arneburg kommend in Richtung Groß Ellingen queren. Dabei beachtete sie einen 46 Jahre alten vorfahrtsberechtigten LKW (IVECO)- Fahrer  nicht, welcher aus Richtung Zellstoffwerk fuhr. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Chrysler- Fahrerin wurde leicht verletzt ins Krankenhaus nach Stendal gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Chrysler abgeschleppt werden musste. Unfallstelle Kreuzungsbereich L 16/Ellinger Chaussee         Verkehrsunfall mit Sachschaden Osterburg, 29.11.2017 Ein 34- jähriger Ford- Fahrer wollte ein Grundstück in der Gartenstraße gegen 17:00 Uhr verlassen und befand sich mit seinem Pkw halb auf der Straße. Sein stehendes Fahrzeug beachtete eine 84- jährige Ford- Fahrerin nicht, welche die Gartenstraße aus Richtung Werbener Straße befuhr. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei keine Personen verletzt wurden. An den beiden Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung