: 228
Halle, den 30.11.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 30.11.2017

Hettstedt / Quad entwendet Aus einer Garage im Gargenkomplex am Lutherplatz entwendeten unbekannte Täter ein blaues Quad Kwang Yang mit amtlicher Zulassung. Der Schaden wird mit 4.000,00 Euro angegeben.   Seegebiet Mansfelder Land / Einbruch in Gartengrundstück Im Ortsteil Neehausen brachen unbekannte Täter in einen Bungalow ein und durchwühlten den kompletten Innenbereich. Augenscheinlich ließen die Täter jedoch keine Gegenstände mitgehen. Im Bereich des Gartentores und der Bungalowtür entstand Sachschaden.   Hayn / Scheunenbrand Gegen 02:50 Uhr wurde der Brand einer Scheune zwischen den Orten Hayn und Dietersdorf an der Landstraße 234 gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte das Objekt vollständig. Eine Giebelseite und der Dachstuhl waren bereits eingestürzt. In der Scheune lagerte eine noch unbekannte Anzahl von Strohballen bis zu einer Höhe von ca. 4m. Man entschied sich für ein kontrolliertes Abbrennen der Scheune. Die Kräfte der Feuerwehren Dietersdorf, Hayn, Roßla, Schwenda sind noch vor Ort. Zur Brandursache können im Moment keine Aussagen getroffen werden. Der Schaden wird auf ca. 50.000,00 Euro geschätzt.   Mansfeld / Verkehrskontrolle Gegen 22:50 Uhr wurde in der Friedrichstraße ein Kleintransporter angehalten und überprüft, da die Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug defekt war. Im Gespräch mit dem Fahrzeugführer stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von 1,65 Promille. Eine Blutentnahme wurde bei dem 36-jährigen Beschuldigten durchgeführt. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Weiterfahrt untersagt.     Verkehrslage   Wallhausen / Riethnordhäuser Straße / 29.11.2017  14:10 Uhr Am Ortseingang von Riethnordhausen kam der Fahrer eines PKW Ford in einer langgezogenen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit dem entgegenkommenden PKW Citroen zusammen. Die 81-jährige Fahrerin des PKW Citroen wurde leicht am Bein verletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden. Der Gesamtschaden wird mit ca. 5.000,00 Euro angegeben.   Klostermannsfeld / Bahnhofstraße / 29.11.2017   15:00 Uhr Beim Linksabbiegen in die Siebigeröder Straße beachtete der 82-jährige Fahrer eines PKW Toyota nicht den bevorrechtigten PKW Opel und stieß mit diesem im Kreuzungsbereich zusammen. Die 26-jährige Fahrerin der PKW Opel wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 14.000,00 Euro.   Hayn / Landstraße 234 / 30.11.2017  05:00 Uhr Der Fahrer eines PKW VW stieß mit einem Hirsch zusammen, der auf der Straße nach Dietersdorf die Fahrbahn wechselte. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde mit der Nachsuche beauftragt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.500,00 Euro.   Mansfeld / Rammelburger Hauptstraße / 30.11.2017  06:00 Uhr Auf der Straße in Richtung Friesdorf stieß der Fahrer eines PKW Suzuki mit einem Wildschein zusammen, welches die Straße querte. Das Tier erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen und musste durch einen Jagdpächter entsorgt werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung