: 313
Salzwedel, den 30.11.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Mit dem Wohnmobil gegen einen Baum 29.11.2017, 13:30, B248 Rohrberg: Der Fahrer (62) eines Wohnmobils der Marke Fiat fuhr von Rohrberg in Richtung Alum. In einer leichten Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte das Bankett auf einer Länge von ca. 100 m und kollidierte dann mit einem Straßenbaum. Der Baum geriet dabei in Schieflage. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 10.000 EUR. Augenscheinlich wurde niemand verletzt.                       29.11.2017, 17:10 Uhr, Klötze: Zwischen Bandau und Klötze kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Passat und einem Reh. Dabei entstand am Passat ein Schaden von ca. 2.500 EUR. Das klagende Tier musste vor Ort von den Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Der Fahrer (44) blieb unverletzt. Der Unfallort befindet sich mit Fahrtrichtung Klötze kurz hinter dem Abzweig Nesenitz. 29.11.2017, 20:00 Uhr, Letzlingen: Etwa 300 m vor Letzlingen, aus Richtung Magdeburg gesehen, wechselte eine Rotte Schwarzkittel über die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug MAN und einem Tier. Das Wildschwein lief davon. Am Lkw (Fahrer, 27) entstand Sachschaden (500 EUR). 29.11.2017, 22:45 Uhr, L28, Jävenitz: Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw Citroen C4 Picasso (Fahrer, 56) und einem Reh verursachte einen Fahrzeugschaden von etwa 1.000 EUR. Das Tier verendete am Unfallort. Die Unfallstelle befindet sich zwischen Jäskau und Jävenitz, etwa eine Kilometer vor Jävenitz. 29.11.2017, 23:00 Uhr, Bombeck: Der Fahrer (24) eines Pkws VW Passat fuhr auf der K1002 von Bombeck in Richtung Klein Gerstedt. Etwa einen Kilometer hinter Bombeck kam es zur Kollision mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier konnte nach dem Zusammenstoß noch flüchten. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 2.000 EUR. Von der Straße abgekommen 30.11.2015, 02:45 Uhr, Jeseritz: Der Fahrer (51) eines VW-Transporters T5 fuhr von Jeseritz in Richtung Potzehne. In Höhe des Ortsausgangschildes kam er in einer Linkskurve aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Pfeilbake. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1.500 EUR, verletzt wurde niemand. Auffahrunfall 30.11.2017, 07:00 Uhr, Kuhfelde: Die Fahrerin (29) eines Pkws Renault fuhr auf der Kreisstraße 1382 in Richtung Einmündung B248. Sie folgte dabei einem Pkw VW EOS. Als dessen Fahrerin (55) an der Einmündung verkehrsbedingt hielt, bemerkte dies die Renault-Fahrerin zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 EUR. Verletzt hat sich augenscheinlich niemand. Einbruch 29.11.2017, Gardelegen, Am Sankt Georg: In der Zweit zwischen 08:30 Uhr und 18:20 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten, unter Verursachung einer großen Unordnung, die Räume. Ob oder was der oder die Täter erbeuten haben, ist bislang nicht bekannt. Der Einbruchsschaden wurde mit 1.000 EUR beziffert. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Keine Fahrerlaubnis vorhanden 30.11.2017, 02:30 Uhr, Siedenlangenbeck: Ein Leichtkraftfahrzeug der Marke Ligier (Pkw bis 45 km/h) fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, weil vorn kein Kennzeichen angebracht war. Bei der deshalb durchgeführten Kontrolle kam zu Tage, dass das Fahrzeug zwar versichert war, aber der Fahrer (53) noch nie eine irgendeine Fahrerlaubnis besessen hatte. Deshalb hat er das Fahrzeug unberechtigt gefahren. Gegen den Mann wurde eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Spiegel abgefahren 30.11.2017, Salzwedel, Arendseer Straße 8: Der Fahrer (61) Leichtkraftfahrzeuges der Marke Aixam parkte auf dem Parkplatz der Altmarkpassage. Als er gegen 09:50 Uhr nach einem Einkauf wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass der rechte Außenspiegel offenbar durch ein anderes Fahrzeug abgefahren worden war. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0)   Verkehrsschild umgefahren 30.11.2017, 09:25 Uhr, Salzwedel, Breite Straße: Ein Zeuge beobachtete wie ein Pkw Mercedes von der Steintorstraße aus nach links in die Breite Straße einbog. Dabei kam der Pkw bei nasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild, welches direkt über den Boden abknickte. Der Fahrer fuhr ohne Halt bis zu Parkplatz am Hotel Post weiter. Es gab keine Anzeichen, dass er den Unfall anzeigen wird. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten das Fahrzeug und auch den Fahrzeugführer (86) feststellen. Der Mann gab auf Vorhalt an, den Zusammenstoß mit dem Schild nicht bemerkt zu haben. Er hatte geglaubt, dass er gegen einen Stein gerutscht sei. Die Anstoßstelle/Beule an seinem Pkw befindet sich am vorderen rechten Kotflügel, in Höhe des Rades. Gegen den Senior wird nun wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Verkehrsüberwachung 30.11.2017, Klötze, 08:30 ? 12:30 Uhr, Schützenstraße: Bei einer beidseitigen Geschwindigkeitskontrolle in einem 30-km/h-Bereich wurde 396 Fahrzeuge überprüft. Sechsunddreißig Fahrer fuhren zu schnell. Fünf Fahrer lagen im Bußgeldbereich, zwei von ihnen müssen auch mit einem Fahrverbot rechnen. Schnellster war mit 68 km/h ein Pkw Mitsubishi mit SAW-Kennzeichen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung