Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Zwei Einfamilienhäuser sowie ein Geräteschuppen aufgebrochen Bad Suderode ? Am Abend des 01.12.2017 wurden insgesamt drei Einbrüche in der Gartenstraße gegenüber der Polizei angezeigt. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten unbekannte Täter in den frühen Abendstunden, durch gewaltsames Aufhebeln von Türen/Fenstern, in insgesamt 2 Einfamilienhäuser sowie einen Geräteschuppen. Daraus wurden diverse Gegenstände entwendet. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Sachdienliche Hinweise zu Auffälligkeiten bzw. zu Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle. Verletzter Polizeibeamter nach Familienstreit Halberstadt ? Am 01.12.2017 kamen gegen 23.00 Uhr Polizeibeamte aus Halberstadt bei einem Familienstreit in der Erich- Bordach- Straße zum Einsatz. Hintergrund war, dass zwei 16- jährige Brüder in Streit gerieten und sich folgend auf der Straße schlugen. Bei Eintreffen der Beamten versuchte einer der Brüder vom Tatort zu flüchten, wurde jedoch gestellt. Dabei schlug er einem 44- jährigen Polizeibeamten unvermittelt ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Trotz Anlegens der Handfessel blieb der Beschuldigte aggressiv und versuchte sich weiterhin zu wehren. Er musste daher in polizeilichen Gewahrsam genommen werden. Zum Ausgangspunkt des Familienstreits wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet, da der geschädigte Bruder daraus leichte Verletzungen beklagte. 6 Keller aufgebrochen Halberstadt ? Am Abend des 01.12.2017 wurde bei der Polizei angezeigt, dass in insgesamt 6 Keller in einem Mehrfamilienhaus im Breiten Weg gewaltsam eingedrungen wurde. Die bislang unbekannten Täter brachen die Vorhängeschlösser auf und durchwühlten in weiterer Folge die Kellerräumlichkeiten. Zu entwendetem Diebesgut liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Winterdienstfahrzeug umgekippt im Straßengraben Langeln ? Am 01.12.2017 befuhr ein 53- jähriger aus dem Landkreis Harz mit seinem Winterdienstfahrzeug die Wernigeröder Straße (Bundesstraße 244). Gegen 19:00 Uhr kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab, fuhr gegen eine Straßenlaterne und stürzte im Straßengraben um. Beim Aufprall wurde der Fahrer leicht verletzt sowie der mit Salzlauge befüllte Behälter beschädigt. Diese lief aus und sickerte ins Erdreich. Durch die Feuerwehr wurde im Zusammenspiel mit dem Umweltamt des Landkreises die Reinigung der Unfallstelle veranlasst. Dazu und zur Bergung des Winterdienstfahrzeuges musste die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung Thale ? Am 01.12.2017 befuhr ein 55- jähriger Thalenser mit seinem Pkw Audi den Musestieg. Auf Höhe der Einmündung Sputnikweg hatte er die Absicht in diesen abzubiegen, verpasste aber die Einfahrt. Er setzte zurück und stieß gegen den hinter ihm wartenden Pkw VW einer 31- jährigen Thalenserin. Es entstand leichter Sachschaden an beiden Pkw. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher ein Atemalkoholwert von 2,11 ? festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de