Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Biederitz/ OT Gerwisch
Verkehrsunfall
Gestern
Mittag befuhr ein Pkw die Straße Breiter Weg. Dort verlor er, auf Grund des
Straßenzustandes die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr gegen einen anderen, am
Fahrbahnrand geparkten, Pkw.
Möckern
Verkehrsunfall
Gestern
Mittag befuhr ein Pkw Dacia den Hohenziatzer Weg. Bei Durchfahren des
Kurvenbereiches kam der 58jährige Fahrer, wahrscheinlich in Folge der
Witterung, zu weit nach links und stieß mit einem geparkten Pkw Mitsubishi
zusammen. An beiden Pkw entstand Sachschaden.
Möckern/ B 246a
Verkehrsunfall
Gestern
Abend, gegen 22.00 Uhr befuhr ein Pkw VW die Bundesstraße zwischen Stegelitz
und Möckern. Höhe des Abzweiges Tryppehna kam dem VW ein anderer Pkw entgegen,
der jedoch sehr weit links fuhr. Es kam zu einer Berührung der jeweiligen
Außenspiegel, wobei der andere beteiligte Pkw ungebremst seine Fahrt
fortsetzte. Der Fahrer des VW nahm keine Bremslichter in seinem Rückspiegel
wahr. Er konnte auch nicht erkennen, um welchen Typ Pkw es sich gehandelt habe.
Burg
Verkehrsunfall
Heute
Morgen befuhr der Fahrer eines Pkw Mercedes die Niegripper Chaussee in Richtung
Niegripp. Kurz hinter dem Ortsausgang wechselte ein Reh über die Fahrbahn und
stieß mit dem Pkw zusammen. An dem Pkw entstand kollisionsbedingter
Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Roßdorf/ L 34
Verkehrsunfall
Heute
früh befuhr dien Pkw Renault die L 34 zwischen der B1 und Roßdorf, als ein Reh
über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw kollidierte. Das Reh verendete vor
Ort. An dem Pkw entstand Sachschaden.
Möser
Einbruch in Grundschule
Am
vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Schulgebäude
der Grundschule ein. Im Gebäude wurden mehrere Klassenräume und Schränke
aufgebrochen. Unterschiedlichste Materialien wurden verstreut. Insgesamt wurden
zwei Geldkassetten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld (im geringen
Umfang) entwendet. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz.
Genthin/ OT Parchen
Diebstahl eines Fahrrades
Bereits
am Freitagvormittag stellte eine Frau ihr Fahrrad in Parchen an der
Bushaltestelle ab. Als sie am frühen Abend dann zurückkehrte stelle sie den
Diebstahl ihres Fahrrades fest. Sie suchte noch die nähere Umgebung ab, fand es
jedoch nicht. Heute Vormittag erstattete sie nun Anzeige im Revierkommissariat
Genthin.
Burg
Kabeldiebstahl
Am
Wochenende entwendeten unbekannte Täter ein Stromkabel, welches an einem
Verkaufsstand anlag. Die insgesamt 60 Meter Kabel wurden an mehreren Stellen
durchtrennt und mitgenommen. Der Stand, der sich auf einem Parkplatz in der
Zibbeklebener Straße befindet, konnte in Folge dessen heute nicht öffnen.
Genthin
Verkehrsunfall
Heute
Vormittag parkte eine 63jährige Frau ihren Pkw Mercedes in der Brandenburger
Straße. Als sie nach ca. 30 Minuten, gegen 11.00 Uhr wieder zu ihrem Pkw
zurückkehrte, stellte sie Schäden an dem Heck des Pkw fest. Der Verursacher war
nicht mehr vor Ort. Dieser hatte sich unerlaubt entfernt.
Möser/ OT Schermen
Briefe aufgefunden
Heute
Vormittag wurde durch die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Möser in
Schermen, am Ortsrand, Kataloge und ca. 300 Briefe aufgefunden, die für den
Bereich Lostau/Hohenwarthe bestimmt gewesen waren. Bislang steht noch aus, wie
die Briefe dorthin gerieten und wer dafür verantwortlich ist. Die Sendungen
wurde an die Post übergeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Auch die
Post hat ihrerseits Ermittlungen eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de