Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Von der Fahrbahn abgekommen 02.12.2017, 21:26 Uhr, K1396 bei Beetzendorf: Zwischen Tangeln und Beetzendorf konnte der Fahrer eines Pkws VW Sharan beim Durchfahren einer Linkskurve sein Fahrzeug nicht auf der Straße halten. Er kam rechts auf den Grünstreifen, und kollidierte dort mit vier Straßenpfosten und drei Bäumen. Danach brachte der Fahrer sein Fahrzeug zwar wieder auf die Straße zurück, kam dann allerdings links von der Straße ab und blieb auf dem angrenzenden Acker stehen. Am Unfallort wurde durch eine Zeugin ein Schwerverletzter (40) außerhalb des Fahrzeugs festgestellt. Die Frau leistete erste Hilfe. Der Mann stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Er behauptete, dass er nicht der Fahrer gewesen sei. Bei der polizeilichen Untersuchung des Unfallfahrzeugs und des Unfallortes konnten jedoch keine Spuren gefunden werden, welche auf weitere Fahrzeuginsassen hinwiesen. Der Verletzte geriet damit in den Verdacht, der Fahrer gewesen zu sein und eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die in dieser Sache Hinweise geben können, - möglicherweise ist das Fahrzeug schon vor dem Unfall auffällig gewesen, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfälle 02.12.2017, 18:05 Uhr, B71 Seeben: Zwischen Seeben und Cheine kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Audi A4 und einem Damhirsch. Der Hirsch verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.500 EUR. Der Fahrer (37) blieb unverletzt. 02.12.2017, 23:30 Uhr, L1 Winterfeld: Die Fahrerin (30) eines Pkws VW Passat fuhr von Winterfeld in Richtung Apenburg. Etwa 100 m vor dem Abzweig Recklingen kam es zum Zusammenstoß mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Blechschaden von etwa 1.000 EUR. 02.12.2017, 23:34 Uhr, Mehmke: Zwischen Mehmke und Stöckheim, etwa anderthalb Kilometer vor Stöckheim, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Wildschwein und einem Pkw Citroen (Fahrerin, 46). Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden, Verletzt wurde niemand. 03.12.2017, 01:24 Uhr, K1117 Ristedt: Ein weiterer Schwarzkittel musste zwischen Ristedt und Darnebeck, etwa einen Kilometer hinter Ristedt, bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw Seat Ibiza das Leben lassen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, die Fahrerin (25) blieb unverletzt. Glimpflicher Unfallausgang 03.12.2017, 10:05 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (62) eines Pkws Daimler-Benz fuhr bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Brückenstraße in Richtung Braunschweiger Straße. Dort bog er nach links ein und beachtete dabei einen von links herannahenden Radfahrer (59) nicht. Der Radfahrer fuhr auf der Hauptstraße. Er verletzte sich durch den Zusammenstoß augenscheinlich nicht, auch der Sachschaden blieb mit unter 100 EUR gering. Fahrbahnverhältnisse nicht beachtet 03.12.2017, 12:20 Uhr, K1002 bei Salzwedel: Zwischen Salzwedel und Gerstedt kam ein Pkw Opel Vectra Caravan bei winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab. Als der Fahrer gegenlenkte, rutschte der Pkw seitlich in den rechten Straßengraben. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer (19) blieb unverletzt. Zusammenstoß mit einem Rettungswagen 03.12.2017, 12:20 Uhr, Kusey: Die Fahrerin (27) eines Pkws Mazda befuhr die Dr. Schulz-Lupitz-Straße in Richtung Klötzer Straße. Sie fuhr auf der untergeordneten Straße. Als sie die Kreuzung passierte beachtet sie die Vorfahrt eines VW-Rettungswagens nicht und fuhr gegen die linke vordere Seite des Fahrzeugs. Ihr Pkw schleuderte dann bei winterglatten Fahrbahnverhältnissen herum und stieß dadurch nochmals seitlich gegen den VW. Der Fahrer des Rettungswagens (27) blieb unverletzt. Es lag keine Einsatzfahrt vor und es befand sich auch kein Patient an Bord. Die Mazda-Fahrerin klagte über Nackenschmerzen, wünschte aber keine Behandlung vor Ort. Der Mazda musste abgeschleppt werden. Fahrzeugkennzeichen gestohlen 04.12.2017, Mieste, Riesebergstraße 2: Um 09:11 Uhr stellte ein Fahrzeughalter fest, dass ihm von seinem geparkten Pkw Opel Corsa das vordere amtliche Kennzeichen (SAW-UM 635) gestohlen wurde. Gleichzeitig sah er, dass auch an dem daneben parkenden Pkw VW Fox beide Kennzeichentafeln (GA-ES 2601) fehlen. Die Kennzeichen wurden entsprechend der Auskunft beider Fahrzeughalter im Zeitraum vom Samstagnachmittag bis heute Morgen gestohlen. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden. Briefkasten abgeschraubt Mieste, Himmelreichstraße 29: In der Nacht zum 03.12.2017, 21:00 bis 08:30 Uhr, schraubten Unbekannte einen braunen Briefkasten von der Hauswand ab und stahlen ihn. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Unterschätzte Fahrbahnverhältnisse 03.12.2017, 12:30 Uhr, B248 Brome ? Mellin: Zwischen Brome und Mellin, noch auf niedersächsischer Seite, kam ein in Richtung Mellin fahrender Pkw Skoda Fabia bei winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Befragt zur Unfallursache gab die Skoda-Fahrerin (57) an, dass ist ihr ein Pkw entgegengekommen ist, welcher dicht an der Mittlinie auf seiner Fahrspur fuhr. Als sie nach rechts auswich, geriet sie in Schneematsch, welcher sich in der Mitte ihre Fahrspur angehäuft hatte. Sie kam ins Schleudern und dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw drehte sich dabei im Straßengraben um seine Längstachse. Augenscheinlich blieb die Frau unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 5.000 EUR. Handtasche aus Pkw gestohlen 02.12.2017, Salzwedel Bahnhofstraße: Zwischen 12:10 und 21.50 Uhr wurde eine Seitenscheibe eines Pkws Skoda Superb eingeschlagen und von der Rückbank eine Handtasche der Marke Michael Kors mit goldenem MK-Zeichen gestohlen. In der Handtasche befanden sich eine Krankenkassenkarte der IKK, ein Schlüssel, ein Röntgenpass und diverse persönliche Gegenstände und Papiere. Der schwarze Skoda war auf dem Bahnhofsparkplatz geparkt worden. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 380 EUR beziffert.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de