Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 05.12.2017
Einbruch Im Tatzeitraum 04.12.2017, 09:00 Uhr ? 14:30 Uhr kam es in Landsberg / OT Sietzsch zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Durch unbekannte Täter wurde ein bodentiefes Fenster aufgehebelt. Es wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht. Des Weiteren hebelten die Täter die Seitentür der Garage auf und durchsuchten auch diese. Ersten Ermittlungen zufolge wurden Schmuck sowie Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden wird noch ermittelt. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. Fahren unter Einfluss von Alkohol Ein 58-jähriger Mazda-Fahrer befuhr am 04.12.2017, gegen 19:25 Uhr die L159 aus Richtung Polleben kommend in Richtung Schwittersdorf. Hierbei kam er kurz vor dem Ortseingang Schwittersdorf von der Fahrbahn ab und bleib im Graben stehen. Es kam zu keinen Schaden an Fahrzeug und Graben. Auch der 58-Jährige nahm keinen Schaden. Er schlief daraufhin im Fahrzeug ein und wurde durch einen Zeugen entdeckt, der daraufhin die Polizei informierte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim 58-Jährigen einen Wert von 1,98 ?. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt. Es wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 04.12.2017, gegen 23:44 Uhr ein Mitsubishi aus Klepzig in Richtung Hohenthurm fahrend festgestellt. In der Ortslage Zwebendorf wurde das Fahrzeug angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 48-jährige Fahrzeugführer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. VerkehrsunfallAm 05.12.2017 gegen 06.30 Uhr kam es in Leuna / OT Schladebach auf der L184 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 42 jährige Ford-Fahrerin befuhr die L184 aus Richtung Wallendorf in Richtung Schladebach. Ca. 200m vor der Einmündung Schladebach querte ein Wildschwein die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Wildschwein entfernte sich auf das angrenzende Feld. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 04.12.2017, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 60 jähriger Audi-Fahrer die Autobahn A 143 und verließ diese an der Abfahrt Teutschenthal. Er wollte dann an der Einmündung zur L 164 n weiter nach links in Richtung Teutschenthal fahren. Hierbei übersah er die 28-jährige VW-Fahrerin, welche aus Richtung Teutschenthal kam und weiter in Richtung Halle fahren wollte und sich auf der Vorfahrtsstraße befand. In der Folge bog der 60 jährige ab. Die 28 jährige sah den Audi-Fahrer noch und war der Annahme, dass dieser mit seinem PKW anhält um ihr die Vorfahrt zu gewähren. Als dieser dann doch weiterfuhr versuchte sie noch durch eine Vollbremsung den Zusammenstoß zu vermeiden, was ihr jedoch nicht mehr gelang. In der Folge stieß die VW-Fahrerin mit dem Audi-Fahrer zusammen. Sie wurde dadurch leicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden. Demonstration in MerseburgAm 05.12.2017 fand in Merseburg, im Zeitraum von 13.00 ? 17.30 Uhr ein Aufzug mit Kundgebungen, unter der Thematik ?Gleiche Rechte für Alle ? Gegen Lebensmittelgutscheine, Arbeitsverbot und Abschiebungen! Equal rights for everybody ? agains foodcoupons, workprohobition and deportation!? statt. Daran nahmen ca. 120 Personen teil. Zum Schutz der Versammlung führte die Polizei des Saalekreises einen Einsatz durch. Unterstützung erfolgte durch Kräfte der Landesbereitschaftspolizei. Es waren ca. 60 Beamte im Einsatz.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de