: 232
Halle, den 06.12.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 06.12.2017

Hettstedt / Diebstahl von Fahrzeugzubehör Von einem im Pappelweg geparkten Motorroller entwendeten unbekannte Täter den angehängten Fahrzeuganhänger aus DDR-Produktion samt Ladung. Dabei handelte es sich um einen Austauschmotor. Der Gesamtschaden wird mit ca. 400 Euro angegeben.   Röblingen am See / Scheibe eingeschlagen Unbekannte Täter beschädigten in der Schraplauer Straße eine Schaufensterscheibe. Diese ging zu Bruch und riss auf einer Länge von drei Metern. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.   Hettstedt / Versuchter Kellereinbruch In der Novalisstraße entdeckten Anwohner Hebelspuren an zwei Eingangstüren eines Mehrfamilienhauses. Unbekannte Täter versuchten hier die Türen zu öffnen, was in einem Fall auch gelang. Offensichtlich wollte man Diebstahlshandlungen aus den Kellerräumen begehen. Nach dem ersten Überblick wurde aber nichts entwendet. Es entstand Sachschaden von ca. 100 Euro.   Kelbra / Feuer auf Baustelle Gegen 01:30 Uhr wurde ein Feuer von der Baustelle eines Supermarktes in der Frankenhäuser Straße gemeldet. Unbekannte Täter gelangten in das Innere des Rohbaus des zukünftigen Supermarktes und entzündeten an mehreren Stellen die Verpackung von Paletten auf denen Baumaterial lagerte. Dabei handelte es sich um Brandschutztüren und Fensterrahmen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Schaden wird mit ca. 8.000 Euro angegeben. Die Spurensicherung und die Ermittlungen dauern an.   Verkehrsunfälle Allstedt / Bundesautobahn 38 / Fahrrichtung Göttingen / 06.12.2017   05:57 Uhr Ein Funkstreifenwagen des Autobahnpolizeireviers Weißenfels war mit der Absicherung eines, auf Grund eines technischen Defekts liegengebliebenen, polnischen LKW Mercedes-Benz beauftragt. Der LKW stand auf dem Standstreifen und der Funkwagen mit eingeschaltetem Blaulicht, dem Warnhinweis ?Fahrbahn gesperrt? und eingeschalteter Warnblinkanlage hinter dem LKW. Aus noch ungeklärter Ursache streifte ein nachfolgender LKW Renault den Funkwagen und kollidierte im Anschluss mit dem davor befindlichen LKW, welcher ein schweres Betonteil geladen hatte. Durch die Wucht des Aufpralls kippten Fahrzeug und Ladung um. Der 61-jährige Fahrzeugführer des auffahrenden LKW wurde schwer verletzt durch Rettungskräfte geborgen und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die sich, zum Zeitpunkt des Unfalls, im Funkwagen befindende Polizeibeamtin und der Fahrer des liegengebliebenen LKW wurden leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Der vorläufige Sachschaden wird derzeit auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Auf Grund der (noch andauernden) Bergungsarbeiten gab es Stauerscheinungen, auch auf den Umleitungsstrecken.   Emseloh / Landstraße 151 / 06.12.2017  06:55 Uhr Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz wollte auf Höhe Schäferei nach links abbiegen und bemerkte nicht, dass der nachfolgende PKW ebenfalls Mercedes-Benz gerade zum Überholvorgang angesetzt hatte. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 16.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.   Hayn / Roßlaer Straße / 06.12.2017  07:40 Uhr Ein PKW Skoda kollidierte mit einem Reh, welches kurz vor dem Ortseingang die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde durch einen Jagdpächter entsorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung