: 291
Wittenberg, den 07.12.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus Pkw Am 06.12.2017 drangen unbekannte Täter zwischen 20.10 Uhr und 20.20 Uhr in der Lutherstraße in Wittenberg gewaltsam in einen Pkw VW ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin sei ein auf dem Beifahrersitz abgestellter Rucksack sowie eine Einkaufstüte entwendet worden. Darin befanden sich ein Handy sowie persönliche Gegenstände.   Einbruch in Einfamilienhaus Unbekannte Täter drangen am 06.12.2017 zwischen 07.00 Uhr und 22.09 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Pratau, An den Brandmaßen, ein. Im Inneren des Hauses seien sämtliche Schränke geöffnet und teilweise durchwühlt worden. Nach ersten Erkenntnissen sei Bargeld im unteren dreistelligen Bereich und ein Ring entwendet worden.   Unbekannte drangen in Schuppen ein In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in Wittenberg, Krummer Weg, in drei Schuppen ein. Nach ersten Erkenntnissen sei jedoch nichts entwendet worden.   Sachbeschädigung an Schranke Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 06.12.2017 / 19.00 Uhr bis zum 07.12.2017 / 06.35 Uhr die Schranke eines Parkplatzes in der Wittenberger Puschkinstraße ab. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.   Beleuchtungskabel durchtrennt Ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag durchtrennten unbekannte Täter zwei Elektrokabel eines Lkw-Anhängers. Dadurch funktionierte die Beleuchtung des Anhängers nicht mehr. Der Lkw samt Anhänger war im Buroer Feld in Buro abgestellt.   Diebstahl von Bargeld aus Praxis Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Dessauer Straße in Wittenberg ein und durchsuchten diese. Nach ersten Erkenntnissen sei Bargeld im unteren zweistelligen Bereich entwendet worden.   Sachbeschädigung auf Tankstellengelände Am 07.12.2017 eine Mitarbeiterin der Tankstelle in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen um 10.40 Uhr fest, dass unbekannte Täter die Glasabdeckung eines beleuchteten Richtungspfeil an der Lkw-Ausfahrt zur Alten Wittenberger Straße zerstört haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.   Diebstahl einer Geldbörse Am 06.12.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 11.30 Uhr und 11.35 Uhr aus den Räumlichkeiten einer Praxis im Mittelweg in Bad Schmiedeberg aus einer Tasche eine Geldbörse entwendet haben. Darin sollen sich Bargeld in zweistelliger Höhe sowie persönliche Dinge befunden haben.   Unbekannte drangen in Wohnung ein Im Tatzeitraum vom 06.12.2017 / 10.30 Uhr bis zum 07.12.2017 / 11.28 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Dörffurtstraße in Wittenberg ein. Dabei wurden die Räumlichkeiten durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.   Verkehrslage:   Beim Abbiegen seitlich touchiert Am 06.12.2017 befuhr eine 61jährige VW-Fahrerin um 20.25 Uhr in Wittenberg die B 187 aus Richtung Jessen kommend mit der Absicht, nach links auf die B 2 in Richtung Leipzig auf der linken Linksabbiegerspur abzubiegen. Dabei kam sie zu weit nach rechts und touchierte einen Ford, dessen 29jähriger Fahrer auf der rechten Linksabbiegerspur in gleicher Richtung abbog. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Im Vorbeifahren gestreift Der 41jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 06.12.2017 um 22.40 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Coswig kommend in Richtung Jessen, als er in Höhe der Hausnummer 106 im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Opel streifte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Wildunfälle Am 07.12.2017 befuhr ein 18jähriger VW-Fahrer um 07.05 Uhr die L 116 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Jessen, als plötzlich eine Rotte Wildschweine circa ein Kilometer vor Jessen über die Fahrbahn wechselte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß  mit einem der Tiere. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Um 07.15 Uhr befuhr ein 62jähriger VW-Fahrer die L 120 aus Richtung Hundeluft kommend in Richtung Thießen. Etwa auf halber Strecke lief plötzlich von links ein Wildschwein auf die Fahrbahn, welches in der Folge vom Pkw erfasst wurde. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.     Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach Angaben einer 36jährigen VW-Fahrerin befuhr sie am 07.12.2017 um 07.05 Uhr in Kakau  die Horstdorfer Straße in Richtung Alte Schulstraße mit der Absicht, nach rechts in diese abzubiegen. Dabei habe sie in Höhe des Vorfahrtsschildes verkehrsbedingt angehalten, um mehrere vorfahrtberechtigte Busse vorbeifahren zu lassen. Der erste Bus streifte im Vorbeifahren den VW, wobei Sachschaden entstand. Der Busfahrer sei ohne anzuhalten weitergefahren. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sonstiges:   Fahren ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 06.12.2017 um 23.55 Uhr in der Dobschützstraße in Wittenberg ein VW auf, welcher den Beamten bekannt war. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen die 20jährige Fahrerin ein derzeitiges Fahrverbot besteht. Daraufhin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens trotz bestehendem Fahrverbot gegen die junge Frau aus dem Landkreis Wittenberg eingeleitet.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung