Polizeimeldung Revierbereich Salzlandkreis
Baalberge (Einbruchsdiebstahl) Am Freitagmorgen, 04:45 Uhr, ging der Einbruchalarm in einem Wachunternehmen ein. Ausgegangen ist dieser Alarm von einem Autohaus im Gewerbegebiet von Baalberge. Eine sofortige Überprüfung erfolgte und der Einbruchalarm wurde bestätigt. Durch unbekannte Täter wurde das Grundstück betreten und unter An-wendung von Gewalt ein Fenster zerstört. Im Autohaus selbst wurde sich an einem Kraftfahrzeug zu ?schaffen? gemacht. Ob dieses Kraftfahrzeug gestohlen werden sollte, ist nicht auszuschließen. Vermutlich ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab, als die Alarmanlage ausgelöst wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Donnerstag, um 16:30 Uhr, wird die Polizei über einen augenscheinlich alkoholisierten Verkehrsteilnehmer in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Polizei wurde der 34-jährige Fahrer in der Leipziger Straße angetroffen. Die Person befand sich neben seinem Kraftfahrzeug und stritt anfänglich ab, dieses Kraftfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum geführt zu haben. Aufgrund der Zeugenaussagen wurde der Tatvorwurf eröffnet und ein freiwilliger Atemalkoholtest realisiert. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von 1,33 Promille. Weiterhin wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass der 34-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im Klinikum Schönebeck realisiert. Staßfurt (Kontrolle Fahrradfahrer) Am Donnerstagabend, um 18:45 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 47-jährigen Fahrradfahrer, der ohne erforderliche Beleuchtung in der Salzhofstraße unterwegs war. Bei der Feststellung der Identität und weiterfolgende Überprüfungen zu der Person wurden illegale Drogen (Cannabis) vorgefunden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die illegalen Drogen sichergestellt. Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:30 und 20:30 Uhr, in der Chausseestraße, in Fahrtrichtung Biere, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 704 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 48 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 47 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 1 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 78 km/h gemessen. Im Auftrag Schneider
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de