2. Ergänzungsmeldung zur Gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei vom 01.12.2017 (Nr. 136/2017) und zur Pressemeldung Nr.: 141/ 2017 vom 04.12.2017
Auszug aus Nr. 136/2017 Körperliche Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen ?Am 30.11.2017 gegen 20.40 Uhr wurde die Polizei durch einen Zeugen über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Muldstraße in Dessau-Roßlau informiert. Durch Einsatzkräfte, die sich zum Zeitpunkt der Information in unmittelbarer Nähe befanden, wurden die beteiligten Personen unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt voneinander getrennt. Dabei konnte festgestellt werden, dass zwei der beteiligten Personen, ein 25-jähriger Mann syrischer Herkunft sowie ein 20-Jähriger afghanischer Herkunft, Stichverletzungen aufwiesen. Nach den ersten polizeilichen Ermittlungen und Befragungen vor Ort soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Personen gekommen sein, wobei mittels Messer Stichverletzungen verursacht wurden. Der 25-jährige Mann aus Syrien sowie der 20-jährige Beteiligte aus Afghanistan wurden auf Grund ihrer Stichverletzungen im Körperbereich in ein Krankenhaus in stationäre Behandlung verbracht. Durch die Polizei wurden die beiden Tatbeteiligten aus Afghanistan im Alter von 20 und 29 Jahren sowie ein 23-Jährige Mann aus Syrien vorläufig festgenommen. Gegenwärtig dauern die Ermittlungen, welche durch Beamte der Kriminalpolizei des Polizeireviers Dessau-Roßlau geführt werden, zur konkreten Tatbeteiligung der einzelnen Personen an.? Auszug aus Nr. 141/2017 Vollstreckung Untersuchungshaftbefehl (Dessau-Roßlau) ?Nach Auswertung der Aktenlage stellte die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau gegen alle drei festgenommenen Beschuldigten Haftantrag wegen des Verdachts des versuchten gemeinschaftlichen Totschlages. Diesem Antrag hat der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dessau-Roßlau stattgegeben und verkündete am Abend des 01.12.2017 jeweils Untersuchungshaftbefehl gegen einen 23 Jahre alten Mann aus Syrien sowie die beiden 29 und 20 Jahre alten Männer aus Afghanistan. Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf dauern derzeit an.? Zeugenaufruf vom 11.12.2017 Im Rahmen der Ermittlungen bitten Staatsanwaltschaft und Polizei um Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Ermittlungsbehörden suchen nach dem Fahrer bzw. nach den Insassen eines dunklen PKW (genaue Farbe unbekannt). Das Fahrzeug ist zum Zeitpunkt der Tat, 30.11.2017 zwischen 20:35 - 20.40 Uhr, aus der Flössergasse kommend nach links in die Muldstrasse abgebogen. Die Insassen des PKW können möglicherweise Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben können, sollen sich in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, Telefon 0340/6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de wenden. Insbesondere werden der Fahrer bzw. die Insassen des dunklen PKW gebeten, sich schnellstmöglich mit der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost in Verbindung zu setzen. Braun Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de