: 299
Köthen, den 11.12.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage     Auf Grund der Witterungsverhältnisse kam es am Nachmittag und am Abend des 10.12.2017 verstärkt zu Verkehrsunfällen mit Sachschaden.     10.12.2017, 16:25 Uhr   In Bitterfeld, Ratswall fuhr der 18-jährige Fahrer eines PKW VW auf einen verkehrsbedingt an der Haltestelle haltenden Kraftomnibus eines 53-jährigen Fahrzeugführers auf, welchen er auf Grund des starken Schneefalls zu spät bemerkte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300,-?.     10.12.2017, 16:31 Uhr   Der 62-jährige Fahrer eines PKW VW geriet in der Prosigker Lindenstraße nach dem Durchfahren einer Kurve  auf Grund unangepasster Geschwindigkeit  an die Witterungsverhältnisse auf die linke Fahrbahnhälfte und streifte dabei dem im Gegenverkehr befindlichen PKW BMW eines 31-jährigen Fahrzeugführers. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000,-?.     10.12.2017, 16:31 Uhr   Die 18-jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr die Straße der Chemiearbeiter in Wolfen aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Paracelsusstraße.           Im Zuge des Abbiegevorgangs nach links in die Straße Ring der Bauarbeiter rutschte das Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn geradeaus weiter und stieß mit einem Lichtmast zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 3.000,-?.     10.12.2017, 17:25 Uhr   Der 55-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Jeversche Straße in Zerbst in Richtung Fritz- Brandt- Straße. Auf Grund von nicht an die Witterungs- und Straßenverhältnisse angepasster Geschwindigkeit kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzvorrichtung eines Baums, welche im Erdreich eingelassen war. Dabei entstand ein etwaiger Sachschaden in Höhe von 3.000,-?.     11.12.2017, 07:40 Uhr   In Köthen kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall zwischen dem 60-jährigen Fahrer eines PKW Fiat und einem fahrradfahrenden Kind. Im Zuge dessen befuhr der Fiat-Fahrer die August-Bebel-Straße aus Richtung Lohmannstraße, in Richtung An der Rüsternbreite und beabsichtigte nach rechts in die Siebenbrünnenpromenade abzubiegen. Dabei übersah er den 11-jährigen Fahrer eines Fahrrades, welcher ohne eingeschaltete Beleuchtung und entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung den Radweg der August-Bebel-Straße in Richtung Lohmannstraße befuhr und kollidierte mit diesem. In Folge dessen stürzte der 11-jährige und verletzte sich, sodass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht und stationär aufgenommen werden musste. Außerdem entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000,-?.         Kriminalitätslage     Sachbeschädigung an PKW   Am 10.12.2017 beschädigten Unbekannte einen PKW BMW in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, welcher in der Burgstraße in Aken abgeparkt worden war. An dem Fahrzeug ist ein Außenspiegel mittels grober Gewalteinwirkung von dem Fahrzeug entfernt und ein Sachschaden in Höhe von rund 300,-? verursacht worden.     Gebäudebrand   Auf einem Grundstück in Wörbzig, Am Rittergut kam es am 10.12.2017 gegen 12:45 Uhr zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr auf Grund eines durch die Rettungsleitstelle gemeldeten Brandausbruchs in einem Nebengebäude. Bei Eintreffen der Polizei vor Ort brannte das Nebengebäude bereits in voller Ausdehnung. Die Eigentümer waren während des Brandes nicht vor Ort. Das Feuer konnte durch die eigesetzten Feuerwehren liqidiert werden, bevor es auf das Wohngebäude übergriff. Personen wurden nicht verletzt. Jedoch entstand ersten Schätzungen nach ein Schaden in Höhe von mehreren 10.000,-?. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung eingeleitet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.   Gegen 01:00 Uhr des 11.12.2017 stellten Polizeibeamte des Polizeireviers in Köthen bei einer Kontrolle des besagten Objekt fest, dass sich aus bestehenden Glutnestern wiederum ein Brand auf dem Grundstück entwickelte, welcher  durch die Gröbziger Feuerwehr gelöscht wurde.     Einbruch in Firmengebäude   Unbekannte Täter verschafften sich im Laufe des vergangenen Wochenendes gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände, samt darauf befindlichem Gebäude in der Bismarckstraße in Bitterfeld. Aus einer in den Räumlichkeiten befindlichen Werkstatt wurden mehrere elektrische Geräte und Kabeltrommeln im Wert von rund 2.000,- ? entwendet. Der Sachverhalt wurde am 11.12.2017, gegen 07:30 Uhr bei der Polizei angezeigt.     Kennzeichendiebstahl   Von einem LKW Changhe, welcher in der Zeit vom 09.12.2017, 16:00 Uhr bis zum 11.12.2017, 07:00 Uhr in Wolfen,  Erich-Weinert-Ring abgeparkt worden ist, wurde die hintere amtliche Kennzeichentafel entwendet.     Diebstahl von Tannenbäumen   Ebenfalls im Laufe des vergangenen Wochenendes entwendeten unbekannte Täter rund 25 potentielle Weihnachtsbäume von einer mittels Bauzäunen umfriedeten Verkaufsfläche in der Ortslage Bobbau, Siebenhausener Straße. Der Stehlschaden beziffert sich auf mehrere Hundert Euro. Gegen 08:30 Uhr des 11.12.2017 wurde der Diebstahl festgestellt und der Polizei gemeldet.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung