Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Jerichow/
OT Brettin
Verkehrsunfall
Am Montagvormittag stellte der Besitzer eines
VW Transporters, selbigen in der Heinrich-Heine-Straße ab. Mutmaßlich wurde
durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug dieser Transporter touchiert und dadurch
erheblich beschädigt. Der Verursacher verblieb nicht vor Ort sondern entfernte
sich unerlaubt.
(Foto: ?Unfallflucht?)
Biederitz/
OT Gerwisch
Verkehrsunfall
Gestern Vormittag befuhr ein Pkw Honda die
Lostauer Straße aus Richtung L 52 kommend. In einer Linkskurve verlor der
25jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und
stieß gegen einen Zaun. An dem Zaun und dem Pkw entstand Sachschaden.
Möckern/
L55
Verkehrsunfall
Gestern Vormittag befuhr eine
Renault-Fahrerin die Landstraße zwischen Lübars und Loburg, als aus einem
Feldweg ein Pkw Seat auf die Landstraße auffuhr. Die Fahrerin des Renaults wich
aus, konnte einen Zusammenstoß aber nicht verhindern. Sie geriet ins Schleudern
und kam von der Fahrbahn ab. An beiden Pkw entstand Sachschaden.
Jerichow/
Tankstelle
Tankbetrug
Gestern Vormittag betrat ein Mann die
Tankstelle und kaufte eine Waschkarte, ohne jedoch das vorherige Tanken zu
bezahlen. Er fuhr davon, jedoch merkte sich die Verkäuferin das Kennzeichen.
Die Regionalbeamten der Gemeinde Jerichow stellten das Auto fest und kontrollierten
es. Es wurden die Personalien festgestellt. Der Fahrer sagte zu umgehend den
ausstehenden Betrag zu begleichen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Burg
Verkehrskontrolle
Gestern Mittag
kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg in der Neuendorfer Straße
einen Pkw Opel. Der 21jährige Fahrzeugführer wurde hinsichtlich des möglichen
Drogenkonsums befragt und überprüft. Der freiwillige Test zeigte
wahrscheinlichen Cannabiskonsum an. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet
und durchgeführt sowie ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Burg
Brand
eines Wohnmobils
In der Nacht geriet in der Blumenthaler
Landstraße ein Wohnmobil in Brand. Der Fahrer nahm während der Fahrt
Schmorgeruch wahr und hielt in einer Haltebucht am Straßenrand an. Als er angehalten
hatte, schlugen umgehend Flammen aus dem Motorraum. Zunächst versuchter der
Fahrer noch selber mittels Feuerlöscher die Flammen einzudämmen, was ihm nicht
gelang. Er konnte noch wenige persönliche Sachen retten und die Gasflaschen aus
dem Fahrzeug bringen, bevor das Wohnmobil in voller Ausdehnung brannte. Die
Feuerwehr kam zum Einsatz. Ein Verfahren zu den Brandermittlungen wurde
eingeleitet.
(Foto: ?Wohnmobil?)
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Jerichow/
Tankstelle
Tankbetrug
Im Rahmen weiterer Ermittlungen und
Befragungen ergaben sich Aspekte, die es möglich erscheinen lassen, dass der
Pkw-Fahrer gegebenenfalls nicht vorsätzlich gehandelt haben könnte. Deshalb
wurde statt eines Strafverfahrens Ermittlungen eingeleitet, mit denen geprüft
werden wird, ob ein Straftatverdacht begründet werden kann.
Ich bitte dies so zu ergänzen.
Jerichow/
Tankstelle
Tankbetrug
Gestern Vormittag betrat ein Mann die
Tankstelle und kaufte eine Waschkarte, ohne jedoch das vorherige Tanken zu
bezahlen. Er fuhr davon, jedoch merkte sich die Verkäuferin das Kennzeichen.
Die Regionalbeamten der Gemeinde Jerichow stellten das Auto fest und
kontrollierten es. Es wurden die Personalien festgestellt. Der Fahrer sagte zu
umgehend den ausstehenden Betrag zu begleichen. Ein Strafverfahren wurde
eingeleitet.
Burg
Pkw-Aufbruch
In der Nacht zum Dienstag gelangten
unbekannte Täter auf bisher nicht bekannte Art und Weise in einen in der
Friedenstraße abgestellten Pkw Opel ein. Aus diesem wurde diverses
Angelzubehör, eine Tasche, einen USB Stick sowie ein Schlüssel entwendet. Wie
die Täter Zugang zu dem Pkw erlangten ist noch zu ermitteln.
Möckern/
L52
Verkehrsunfall
Heute Morgen befuhr ein Pkw Opel die
Landstraße zwischen Wüstenjerichow und Drewitz, als eine Rotte Wildschweine
über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einer Kollision, in dessen Folge zwei
Wildschweine anstoßbedingt verendeten. Ein weiteres musste durch einen Schuss
aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinem Leid erlöst werden.
Burg
Einbruch
in Garten
Im Rahmen eines Einsatzes wurden Kollegen der
Kriminalpolizei angesprochen und ihnen mitgeteilt, dass in einen Garten im
Bereich der Straße Feldmark-Lüdersdorf eingebrochen wurde. Die unbekannten
Täter brachen den Lagerschuppen und die Küchentür auf. Es wurden mehrere
Gegenstände angefasst und örtliche verändert. Entwendet wurde aber nichts.
Spuren konnten gesichert werden.
Gerwisch/Möser
Führen
eines Pkw trotz Fahrverbot
Heute Morgen stellte die
Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Biederitz in Gerwisch einen Pkw VW fest,
für dessen Fahrer ein Fahrverbot verhängt wurde. In Möser konnte der Pkw
angehalten und kontrolliert werden. Auf Verlangen zeigte der 63jährige Fahrer
den Führerschein vor, den der Polizeibeamte sodann einbehielt, da hierfür eine
Beschlagnahmeanordnung vorlag. Im Weiteren stellte der Beamte fest, dass der
Versicherungsschutz für den Pkw bereits seit dem März erloschen ist.
Die entsprechenden Strafverfahren wurden
eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de