Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Eis zerschlägt Frontscheinwerfer 11.12.2017, 11:00 Uhr, Kunrau: Der Fahrer (45) eines Pkws Mercedes fuhr in Kunrau auf der Hauptstraße in Richtung Kreuzung Braunschweiger Straße. In einer Linkskurve kam ihm ein hellblauer VW Bulli mit Pritsche und Plane entgegen. Hierbei lösten sich von der Plane eine Eisplatte und schlug gegen die Front des Pkws. Dabei wurde die Streuscheibe des linken Scheinwerfers durchschlagen. Der Fahrer des VWs fuhr ohne Halt weiter. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Die Polizei möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es unter den sogenannten sonstigen Pflichten fällt, sein Fahrzeug, -nicht nur Lkws, von Schnee- und Eisplatten zu befreien, welche bei der Fahrt auf die Straße fallen können. Gerade Eisplatten auf Fahrzeugen mit Planen oder großen Flächen können mehrere Kilo schwer werden. Sie stellen beim Herabfallen, insbesondere in Verbindung mit der Fahrgeschwindigkeit und möglichen Schrecksekunden bei anderen Verkehrsteilnehmern, eine erhebliche Gefahr dar. Auch bei einem Pkw löst sich nach kurzer Zeit durch Wärme und Vibration auf dem Dach liegender Schnee. Beim Bremsen, bei der Kurvenfahrt aber auch auf gerader Strecke kann er dann schnell vom Dach rutschen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, - oder auch einfach ?nur? die eigene Frontscheibe überdecken. Von der Fahrbahn abgekommen. 11.12.2017, 14:50 Uhr, B71, Winterfeld: Der Fahrer (63) eines Pkws Citroen fuhr von Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. Hierbei kam er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der Grünfläche stehen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 EUR. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Keine Fahrerlaubnis, Fahrzeug nicht versichert und nicht zugelassen 11.12.2017, 14:55 Uhr, Mieste: Bei einer Verkehrskontrolle ging den Streifenbeamten ein 42-Jähriger ins Netz, welcher ohne Fahrerlaubnis einen Pkw Audi B5 fuhr. Dazu stellten die Beamten fest, dass sich am Fahrzeug Kennzeichen befanden, welche nicht für den Pkw ausgegeben worden sind. Um den Anschein einer amtlichen Zulassung zu erwecken, hat der Fahrer eine falsche Bundesplakette an der hinteren Kennzeichentafel angebracht. Die Kennzeichen wurde sichergestellt und eine entsprechende Anzeige aufgenommen. Glimpflicher Unfallausgang 12.12.2017, 13:22 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (77) eines Pkws Skoda Fabia fuhr von Gardelegen in Richtung Hemstedt. Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurden 15m Bankett und der Pkw leicht beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Zur Ursache befragt, gab die Frau an, dass sie ihren Hut nach hinten gelegt und dabei das Lenkrad nach rechts gezogen hat. Angriff an der Bushaltestelle 12.12.2017, 12:58 Uhr, Salzwedel: Ein 22-Jähriger aus Salzwedel wurde von einem 23-Jährigen aus Klötze an der Bushaltstelle Ernst-Thälmann-Straße unvermittelt, von hinten mit einem Fußtritt angegriffen, als er gerade seine Freundin umarmte. Der Angreifer schlug den jungen Mann ins Gesicht bzw. an den Kopf. Danach ging er wortlos weg. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde. Er erstattete Anzeige.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de