: 349
Stendal, den 13.12.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Crash auf Kreuzung Stendal, 12.12.2017 Gegen 21:45 Uhr befuhr ein 27- jähriger VW- Fahrer die Stadtseeallee aus Richtung Westwall in Richtung Albrecht- Dürer- Straße. Auf Höhe des Einmündungsbereiches zur Erich- Weinert- Straße/ Dr.- Kurt- Schumacher- Straße hielt er kurz an der Ampelanlage an und fuhr anschließend geradeaus über die Kreuzung. Im Kreuzungsbereich kommt es dann zum Zusammenstoß mit einem Pkw VW eines 20- jährigen Fahrers, welcher die Dr. Kurt- Schumacher- Straße aus Richtung Scharnhorststraße befuhr. Durch die Wucht des Zusammenstoßes landete das Fahrzeug des 27- Jährigen neben einer Verkehrsinsel auf der Seite. Der Beifahrer, welcher sich mit im Fahrzeug des 27- jährigen Mannes befand, wurde verletzt und dieser sowie die beiden Fahrzeugführer durch den eintreffenden Notarzt behandelt. Die Kreuzung wurde bis zur Bergung der verunfallten Pkw gesperrt.   Auf der Seite liegendes Unfallfahrzeug     Unfallstelle im Kreuzungsbereich  Frau auf Fußgängerüberweg erfasst Seehausen, 12.12.2017 In der Lindenstraße wurde eine 89- jährige Frau von einem Pkw VW einer 56 Jahre alten Fahrzeugführerin gegen 18:45 Uhr erfasst und schwerverletzt. Dazu befuhr die 56- Jährige, aus Richtung Innenstadt kommend, die Lindenstraße stadtauswärts. Dabei erkannte sie die Seniorin, welche sich bereits auf dem Fußgängerüberweg befand, zu spät und fuhr sie mit ihrem Fahrzeug an. Zeugen, welche ebenfalls die Straßenseite wechseln wollten, berichteten davon, dass das Fahrzeug mit der Frau kollidierte und sie dadurch auf den Boden aufschlug. Anschließend wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht.       Vorfahrt missachtet Tangermünde, K 1036, 12.12.2017 Gegen 14:10 Uhr wollte eine 22- jährige Mazda- Fahrerin aus der Straße ?Im Park? nach links auf die Billberger Straße/ K 1036 in Richtung Tangermünde auffahren. Dabei beachtete sie den vorfahrtsberechtigten 64 Jahre alten Fahrzeugführer eines Pkw Opel nicht, welcher aus Richtung Arneburg kommend in Richtung Tangermünde fuhr. Der Opel- Fahrer leitete noch eine Gefahrenbremsung ein, konnte letztlich aber den Zusammenstoß mit dem kreuzenden Fahrzeug nicht verhindern. Personen wurden bei der Kollision nicht verletzt. An den beiden beteiligten Pkw entstand Sachschaden.   Einbruch in Wohnhaus Tangermünde, 12.12.2017 Einbrecher verschafften sich in den späten Nachmittagsstunden (ca. 16:30 Uhr ? 18:30 Uhr) gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Tavarneller Weg. Dort wurde durch die Diebe ein Fenster aufgebrochen, wodurch sie in das Haus gelangten. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Die kriminalpolizeilichen Untersuchungen dauern derzeit noch an.    Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort B 188, 12.12.2017 Eine 49- jährige Fahrerin eines Sattelzuges befuhr die B 188 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Stendal. Zwischen den Abfahrten Nahrstedt und Insel wurde sie, trotz Gegenverkehrs, durch einen anderen Sattelzug überholt. Dieser konnte seinen Überholvorgang aufgrund der entgegenkommenden Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig abschließen und scherte plötzlich ein, sodass der Sattelauflieger die Zugmaschine der Frau streifte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Sattelzugmaschine entstand Sachschaden.   Diebstahl von Kupferrohren Osterburg, 12.12.2017 Unbekannte Täter drangen bis zum 12.12.2017 in ein leerstehendes Gebäude Am Bültgraben ein und entwendeten Buntmetalle. Dazu rissen die Diebe Heizkörper ab und beschädigten Wände, um an Kupferrohre und Kupferkabel zu gelangen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung