: 352
Stendal, den 17.12.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

  Polizeimeldung Polizeirevier Stendal     Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl von Moped 14.12.2017, 07.30 Uhr ? 15.12.2017, 18:00 Uhr Stendal, Dr.-Gustav-Nachtigall-Straße   Am 15.12.2017 wurde durch den Anzeigenerstatter mitgeteilt, dass eine Simson S51 vor der eigenen Wohnanschrift abgestellt wurde und im Zeitraum vom 14.12.2017, 07:30 Uhr bis zum 15.12.2017, 18:00 Uhr entwendet wurde.   Einbruch in Wohnhaus 15.12.2017, 15:00 bis 19:00 Uhr Stendal, An der Rolle Bislang unbekannte Täterschaft drang in ein Wohnhaus ein. Nachdem das Gartentor ausgedrückt und drei Bewegungsmelder auf dem Grundstück zerstört wurden, hebelte man gewaltsam die Tür zum Wintergarten auf. Anschließend durchsuchte man die gesamte Wohnung und entwendete Bargeld, sowie weitere Wertgegenstände. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht.   Einbruch in Wohnhaus 15.12.2017, 15:10 Uhr bis 19:15 Uhr Stendal, Wormser Straße   Am 15.12.2017 verließ der Anzeigenerstatter sein Wohnhaus gegen 15:10 Uhr und kam gegen 19:15 Uhr zurück. Dort stellte er fest, dass unbekannte Täter die Terrassentür aufhebelten und sich so Zutritt zum Haus verschafften. Hier wurde ebenfalls Bargeld entwendet. Die kriminaltechnische Untersuchung am Tatort auf Spuren wurde durchgeführt.     Fahrraddiebstahl 15.12.2017, 18:08 Uhr bis 18:10 Uhr Stendal, Petrikirchstraße Am Freitag, dem 15.12.2017 stellte der Geschädigte sein Fahrrad an einer Hauswand in der Petrikirchstraße ab. Zwei Minuten später kam er zu seinem Fahrrad zurück und bemerkte, dass es entwendet wurde. Es handelte sich um ein 28 Zoll Fahrrad der Marke ?Pegasus? in silber/weiß und schwarz.     PKW entwendet, wiedergefunden und unter Alkoholeinfluss unterwegs 16.12.2017, 00:09 Uhr Stendal, OT Dahlen, Dahlener Hauptstraße   Nach einer Weihnachtsfeier in der Ortslage Dahlen befand sich eine Personengruppe in der Dahlener Hauptstraße. Aus Richtung Welle näherte sich ein Fahrzeug, wobei der Fahrzeugführer (Geschädigte) auf Höhe dieser Personengruppe hielt. Im Anschluss kam es zum Wortgefecht zwischen den Anwesenden. Eine unbekannte Person stieg dann unbemerkt vom Fahrzeugführer in das offen stehende Auto und fuhr i.R. Stendal davon. Der PKW konnte nach eigener Absuche in einem Feldweg bei Stendal aufgefunden werden. Aus dem PKW wurde nichts entwendet. Es wurde eine Strafanzeige wegen unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs gefertigt.   Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme stand der Fahrzeugführer (Geschädigte) unter dem Einfluss von Alkohol. (1,32?) Eine gesonderte Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.   Auffinden eines unterschlagenen Sattelzugs 16.12.2017, 13:40 Uhr Stendal, Hoher Weg   Auf dem Firmengelände des Meldenden stand seit ca. 3 Wochen eine Sattelzugmaschine mit einem Sattelanhänger, welche auch nicht bewegt wurden. Bei der Überprüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass das Gespann seit dem 05.11.2017 durch die Berliner Polizei zur Fahndung ausgeschrieben ist. Der Sattelzug wurde durch ein Abschleppunternehmen sichergestellt.   Sachbeschädigung an einer Bar 16.12.2017, 22:10 Uhr Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße   Der Eigentümer einer Bar in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße bekam die Meldung, dass seine Alarmanlage ausgelöst wurde. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass durch eine bislang unbekannte Person mehrere Fensterscheiben mit Pflastersteinen eingeworfen wurden.   Verkehrsgeschehen   Fahrt unter Betäubungsmitteln 16.12.2017, 21:00 Uhr Stendal, Uenglinger Straße   Ein 18-jähriger VW-Fahrer befuhr die Uenglinger Straße in Stendal und wurde kontrolliert. Dabei wurden durch die eingesetzten Beamten starker Cannabisgeruch aus dem PKW, sowie gerötete Augen bei dem Fahrzeugführer festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Im Fahrzeug wurden weitere Utensilien zum Drogenkonsum sichergestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.   Fahrt unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis 16.12.2017, 07:35 Uhr Tangermünde, Neue Straße   Durch einen Zeugen wurde ein in Schlangenlinien fahrender PKW auf der B188 auf der Elbbrücke bei Tangermünde mitgeteilt. An der Wohnanschrift konnte der PKW stehend durch die Polizei festgestellt werden. Der Fahrzeugführer schlief im PKW. Eine Atemalkoholkontrolle ergab 0,65?. Die Blutentnahme wurde angeordnet. Weiterhin war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss 16.12.2017, 21:35 Uhr L15, zwischen Schernikau und Uenglingen   Ein LKW kam auf der L15 zwischen Schernikau und Uenglingen nach rechts von der Fahrbahn ab, kam ins Schleudern und kam am Fahrbahnrand zum Stehen, da er sich festfuhr. Beim Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,01?. Die Blutentnahme wurde im Polizeirevier durchgeführt, der Führerschein sichergestellt. Am LKW entstand erheblicher Schaden im Frontbereich. Weiterhin wurde die Böschung auf 25 Metern beschädigt.       Verkehrsunfall mit Personenschaden   Unfall mit leichtverletzter Person nach Zusammenstoß 15.12.2017, 16:45 Uhr L32/B188   Eine 53-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Skoda die L32 von Heeren kommend und hatte die Absicht nach links auf die B188/B189 aufzufahren. Dabei beachtete die 64-jährige andere Unfallbeteiligte, welche die Abfahrt der B188/B189 und an der Einmündung zur L32 hielt, nicht die Vorfahrt, sodass es zum Verkehrsunfall kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden   16.12.2017, 14:00 Uhr Stendal, Bahnhofstraße   Ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Hyundai, sowie eine dahinter befindliche 30-jährige Fahrzeugführerin mussten verkehrsbedingt in der Bahnhofstraße in Stendal halten. Der dahinter fahrende 60-jährige Mitsubishi-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Dabei stieß er den PKW davor an, sodass dieser mit dem Hyundai davor kollidierte. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden.     Verkehrsunfälle mit Unfallflucht   13.12.2017, 19 Uhr Stendal, Frommhagenstraße   Bereits am 13.12.2017 in den Abendstunden ereignete sich in der Frommhagenstraße ein Verkehrsunfall mit Flucht. Ein silberfarbener PKW Skoda ist beim Einparken gegen einen Renault Megane gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle ohne Personalien zu hinterlassen. Am Renault entstand leichter Sachschaden im Heckbereich.   15.12.2017, 19:00 Uhr Bismark OT Büste, Dorfstraße   In der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein in der Hofeinfahrt abgestellte Leichtkraftrad an. Dabei wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt und es fiel auf die rechte Seite zu Boden. Der Unfallverursacher muss danach das Leichtkraftrad wieder aufgestellt haben und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Auch hier sind keine Angaben zum Verursacher bekannt     Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung