: 327
Salzwedel, den 17.12.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall mit einer verletzten Person Fr. 15.12.17, 13:00 Uhr, B 71, Salzwedel in Richtung Mahlsdorf: Ein VW, ein Fiat und ein Mercedes-Benz (Taxi) waren hintereinander in Richtung Mahlsdorf unterwegs. Als der Taxi-Fahrer (41) die beiden vor ihm fahrenden Pkw überholen wollte und schon neben dem Fiat fuhr, setzte auch dessen Fahrerin (33) zum Überholen des VWs an. Als sie den neben ihr fahrenden Mercedes erkannte, verriss sie das Lenkrad. Dadurch verlor sie die Kontrolle und überschlug sich auf dem angrenzenden Feld. Die Fiat-Fahrerin zog sich Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Am Fiat entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.   Schaden an Zaun Fr. 15.12.17, 16:45 Uhr - Pretzier, Riebauer Straße: Ein Anwohner befand sich gerade auf seinem Innenhof, als er zunächst ein Fahrzeug hörte, das seine Ausfahrt befuhr. Anschließend nahm er ein dumpfes Geräusch vor seinem Wohnhaus wahr. Kurze Zeit später stellte er fest, dass sein Zaun beschädigt worden war. Möglicherweise handelte es sich bei dem Fahrzeug um einen Lkw, der hier wenden wollte. Näheres weiß man nicht, denn der Verursacher des Schadens fuhr davon. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfall Sa. 16.12.17, 10:25 Uhr, L 8 Diesdorf: Ein Hyundai-Fahrer befuhr die L 8 aus Waddekath kommend in Richtung Diesdorf. Trotz Gefahrenbremsung stieß er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Damwild zusammen. Das Tier flüchtete, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Zur Nachsuche nach dem Tier wurde der Jagdpächter informiert. Trunkenheit im Straßenverkehr Sa., 16.12.2017, 21:35 Uhr, Salzwedel, Reimmannstraße: Durch Beamte des Polizeireviers Altmarkkreis Salzwedel wurde am Samstagabend ein Pkw kontrolliert. Während der Kontrolle wurde bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,79?. Die Dame musste zur Beweissicherung eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Weiterhin blieb ihr Führerschein sogleich in amtlicher Verwahrung. Ein Strafverfahren wurde gegen sie eingeleitet.   Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr 16.12.2017 02:56 Uhr, Gardelegen OT Mieste, Riesebergstraße 6: Es wurde ein fehlendes Regenablaufgitter gemeldet, welches linksseitig des Fahrbandrandes i.R. Freibad entfernt wurde. Das Entwenden eines solchen Gitters stellt auch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar. Eine Absuche blieb ergebnislos. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Außenspiegel abgebrochen Gardelegen, Aschberg 27: Im Zeitraum vom 15.12. 17:30 Uhr bis 16.12. 07:50 Uhr wurde durch unbekannte Täter der rechte Außenspiegel von einem Pkw (Dacia) abgebrochen. Hierbei entstand Sachschaden an der Halterung des Spiegels. Der Pkw stand mit der rechten Seite am Gehweg vor dem Haus der Anzeigenerstatterin. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Kia übersehen 16.12.2017 15:50 Uhr, Gardelegen, Philipp-Müller-Straße 8: Die Fahrerin eines Mercedes Benz wollte mit ihrem Fahrzeug in der Philipp-Müller-Straße Höhe Hausnummer 8, rückwärtig aus einer Parklücke ausparken und übersah dabei den quer am Straßenrand geparkten Pkw Kia. Es kam zur Kollision, wobei ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von ca. 3000 Euro entstand. Frontal gegen einen Baum 16.12.2017 19:00 Uhr, Gardelegen, OT Jeggau 59: Fernmündlich meldet eine Anzeigenerstatterin, dass ein silberner PKW Golf mit HDL Kennzeichen frontal mit einem Baum zusammengestoßen sei und trotz erheblicher Schäden die Fahrt fortgesetzt hätte. Sie sprach den Fahrzeugführer an. Er lehnte jegliche Hilfe. Danach verließ er den Unfallort in Richtung Breitenfelde. Das beschriebene Fahrzeug konnte in der Ortslage Schwiesau festgestellt werden. Der Fahrzeugführer gab an, einem Wildschwein ausgewichen zu sein. Ein freiwillig durchgeführter AAT ergab um 19:45 Uhr, 0,71 ?. Eine BPE wurde im Altmarkklinikum GA durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.            

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung