Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 19.12.2017
Erdeborn / Einbruch in Wochenendgrundstück Unbekannte Täter drangen zwischen Erdeborn und Hornburg in ein Wochenendgrundstück ein. Die Täter brachen verschiedene Türen auf und entwendeten verschiedene Gartengeräte und Werkzeugmaschinen. Der Gesamtschaden muss noch ermittelt werden. Eisleben / Versuchter Einbruch in Apotheke In der Nacht zum Dienstag versuchten unbekannte Täter in eine Apotheke in der Gerbstedter Chaussee einzubrechen. Sie scheiterten an der Tür. Diese wurde durch den Einbruchsversuch aber stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,00 Euro geschätzt. Sangerhausen / Einbruch in Kosmetiksalon Unbekannte zerstörten ein Fenster eines Kosmetikgeschäftes Am Bergmann und drangen in die Räumlichkeiten ein. Der Erlös des Beutezuges wird auf ca. 70,00 Euro Bargeld geschätzt. Der Sachschaden ist deutlich höher. Sangerhausen / Einbruch in Firma In das Büro einer Firma in der Kyselhäuser Straße drangen unbekannte Täter ebenfalls in der Nacht ein. Auch hier entwendeten die Täter lediglich eine geringe Summe an Bargeld und Arbeitsmaterialien im Wert von 100,00 Euro. Eisleben / Einbruch in Friseurgeschäft Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei einem Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Glockenstraße. Die Täter drangen in das Geschäft, fanden die Registrierkasse jedoch nur leer vor. Aus einer weiteren Geldkassette entwendeten die Täter 20,00 Euro. Verkehrslage Sangerhausen / Bundesstraße 86 / 18.12.2017 19:47 Uhr Auf Höhe der Anschlussstelle Sangerhausen Süd kollidierte ein PKW Skoda beim Wenden auf der Linksabbiegerspur mit einem in Richtung Oberröblingen fahrenden PKW Audi. Der Skoda verließ unbeeindruckt von der Situation mit rasanter Geschwindigkeit die Unfallstelle in Richtung Oberröblingen. Der Fahrer des PKW Audi blieb unverletzt. Kurze Zeit später nach der Unfallaufnahme meldete sich der Halter des PKW Skoda bei der Polizei und teilte den Diebstahl seines Fahrzeuges durch einen Unbekannten an einer Tankstelle bei Sangerhausen mit. Der 38-jährige Mann aus Sachsen wurde in Oberröblingen an einer Bushaltestelle durch die Polizei angetroffen. Hier wurde bei diesem Alkohol in der Atemluft festgestellt. Der Test ergab 1,3 Promille. Auf Grund eines Zeugenhinweises fand die Polizei schnell den verschwundenen PKW im verschlossenen Zustand. Dieser stand in der Nähe der Oberröblinger Bahnhofstraße und wäre nach Angaben des Zeugen über die Gleise geflogen. Auf Grund der Gesamtumstände steht der junge Mann im Verdacht, dass Fahrzeug selbst geführt zu haben. Die Ermittlungen dazu laufen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er keinen mehr hat. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 13.000,00 Euro. Klostermansfeld / Bundesstraße 86 / 19.12.2017 07:00 Uhr Auf der Straße zwischen Mansfeld und Siebigerode stieß ein PKW VW mit einem Reh zusammen, welches die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden. Eisleben / Breiter Weg / 19.12.2017 10:55 Uhr Der Fahrer eines PKW Mercedes beachtet beim Ausfahren aus einer Ausfahrt nicht den im fließenden Verkehr befindlichen PKW. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000,00 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de