: 331
Salzwedel, den 21.12.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Fußgänger angefahren 20.12.2017, 17:26 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (67) eines Pkws Ford fuhr von der Straße der OdF kommend nach rechts auf die Sankt-Georg-Straße in Richtung Kreuzung B190/B71 auf. Etwa 200m hinter der Einmündung erkannte er nicht rechtzeitig genug, dass von links (Kino-Seite) ein Fußgänger die Straße überquerte. Es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß. Das Fahrzeug traf den 70-Jährigen am Gehstock und dem rechten Bein. Der Mann stürzte zu Boden. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Am Pkw entstand augenscheinlich kein Schaden. Unfall beim Rückwärtsfahren 20.12.2017, Salzwedel, Reichestraße: Der Fahrer (50) eines Pkws Skoda Yeti fuhr aus einer Torausfahrt heraus. Als er auf Höhe des Gehweges stand sah er, dass von rechts ein Pkw Hyundai rückwärts in seine Richtung fuhr. Dessen Fahrer (54) sah den Skoda offenbar nicht und es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Blechschaden in Höhe von insgesamt 1.000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Entlaufener Hund umgefahren 20.12.2017, 17:10 Uhr, Letzlingen: Der Fahrer (68) eines Pkws Skoda fuhr in Richtung Gardelegen, als in Höhe der Tankstelle plötzlich ein mittelgroßer schwarzer Hund auf die Straße sprang. Es kam zum Zusammenstoß in dessen Folge das Tier verendete. Am vorderen Stoßfänger des Skodas entstand Sachschaden. Verletzte gab es nicht. Der Hundehalter konnte ermittelt werden. Wildunfälle 21.12.2017, 07:30 Uhr, L20 bei Wenze: Etwa 4.000 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen in einem Pkw VW Golf (Fahrer, 26) und einem Reh. Eine Gefahrenbremsung verlief erfolglos. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Sie befindet sich zwischen Wenze und Klötze, etwa auf dem halben Wege zur Gabelung nach Kusey. 20.12.2017, 17:00 Uhr, K119 Lüdelsen: Zwischen Stöckheim und Lüdelsen, etwa 100 m vor Lüdelsen, kam es zur Kollision zwischen einem Pkw (Fahrer, 47) Ford Ranger und einem Reh. Das Tier lief danach in den Wald. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 1.500 EUR.   Tiguan gegen Rapid 21.12.2017, Salzwedel Gerstedter Weg: Die Fahrerin (64) eines Pkws VW Tiguan parkte auf dem Parkplatz am Bauernmarkt in eine Parklücke ein. Dabei rollte das Fahrzeug an der etwas abschüssigen Stelle rückwärts und streifte einen stehenden Pkw Skoda Rapid. Es kam zu leichten Lack- und Blechschäden, etwa 1.000 EUR je Fahrzeug. Verletzt hat sich niemand. Dieseldiebstahl Gardelegen: Zwischen Gardelegen und Hemstedt wurden in der Nacht zum 21.12.2017, 16:30 und 06:30 Uhr, aus zwei Baufahrzeugen ca. 600 l Diesel gestohlen. Der Spurenlage nach haben der oder die Täter den Kraftstoff in Behälter mittels eines Wagens/Hängers in Richtung der Straße transportiert und dort vermutlich in ein Fahrzeug verladen. Die Polizei sucht Zeugen, welche im Tatzeitraum dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0). Werbeträger beschädigt Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Zwischen dem 18.12.2017, 22:00 Uhr und dem 20.12.2017, 12:00 Uhr haben Unbekannte an der Aral-Tankstelle, Seite Brückenstraße, das untere Segment des ARAL-Werbeträges beschädigte. Der Schaden wurde mit 800,- beziffert. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Einbruchsversuch 21.12.2017, Jerchel, Lunaer Straße: Gegen 03:30 Uhr hat eine Zeugin (22, Nachtwache) im Kinderheim Eulennest bemerkt, dass es außen, an dem mehrstöckigen Gebäude in dem sie sich aufhielt, ungewöhnliche Geräusche gab. Gegen 10:00 Uhr stellte dann ein Hausmeister fest, dass Unbekannte versucht haben eine Tür und ein Fenster aufzuhebeln. Der oder die Täter haben dann aber abgelassen, vermutlich weil eine Scheibe zu laut zu Bruch gegangen ist. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden.    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung