: 464
Halberstadt, den 27.12.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Mit Pkw überschlagenBlankenburg ? Am 27.12.2017 befuhr eine 18-Jährige aus der Stadt Blankenburg mit einem Pkw BMW die B 27 aus Richtung Blankenburg kommend in Richtung Hüttenrode. Gegen 01:30 Uhr kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Straßengraben. Die 18-Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.Von Fahrbahn abgekommenElbingerode ? Am 27.12.2017 befuhr eine 35-Jährige aus Wernigerode mit einem Pkw Renault die K 1354 aus Richtung Drei-Annen-Hohne kommend in Richtung Elbingerode. Gegen 07:30 Uhr kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstumpf. Dabei verletzte sich die Fahrerin leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.Teleskoplader ?Caterpillar? entwendetErmsleben ? In der Zeit vom 25.12. bis 26.12.2017 entwendeten bislang Unbekannte einen gelbfarbenen Teleskoplader der Marke ?Caterpillar?, Typ TH 63, von einem Grundstück im Falkensteiner Weg. Das Fahrzeug im Wert von ca. 25.000 Euro war mit einer speziellen Strohballengabel ausgestattet. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/647-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Hinweisschild ?Polizei? beschädigtHalberstadt ? In der Nacht vom 26.12.zum 27.12.2017 beschädigten bislang unbekannte Täter das in der Straße der Opfer des Faschismus aufgestellte beleuchtete Hinweisschild ?Polizei? mittels eines Steins, sodass eine Glasscheibe zu Bruch ging. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge. ca. 100 Euro. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Sachdienliche Hinweise zur Sachbeschädigung bzw. zu den Tätern erbittet das Polizeirevier harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Poller beschädigt und Mülleimer in Teich geworfenIlsenburg ? In der Zeit vom 25.12. bis 26.12.2017 beschädigten bislang Unbekannte insgesamt sieben in der Harzburger Straße aufgestellte Pollerlampen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese umgetreten worden sind. Darüber hinaus hatten Unbekannte zwei Mülleimer in den Forellenteich geworfen. Der entstanden Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 8.500 Euro. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein.Sachdienliche Hinweise zu den Sachbeschädigungen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.   Graffiti-Schmierereien an PflegeheimThale ? In der Zeit vom 22.12. bis 24.12.2017 beschmierten bislang Unbekannte die Fassade eines Pflegeheims in der Karl-Marx-Straße mit Graffiti-Schmierereien in verschiedenen Farbtönen. Da die Farbe der so genannten Graffiti Tags in den Putz eingedrungen ist und nicht so einfach entfernt werden kann, kann die Höhe des entstandenen Sachschadens derzeit nicht abschließend beziffert werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein.Sachdienliche Hinweise zu den so genannten Tags bzw. zu den Verursachern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.   Figuren von Weihnachtspyramide gefundenWernigerode ? Am 26.11.2017 fand ein Spaziergänger zwei hölzerne Figuren in Form eines Bäckers und einer Holzsammlerin im Bereich des Floßplatzes. Die beiden nahezu unbeschädigten Figuren stammten von der Weihnachtspyramide des Wernigeröder Weihnachtsmarktes. Sie konnten dem Bauhof der Stadt übergeben werden. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem ehrlichen Finder, einem 35-Jährigen aus Schmatzfeld, der die Figuren im Revierkommissariat Wernigerode abgegeben hatte.Verstoß gegen BetäubungsmittelgesetzWernigerode ? Am 26.12.2017 befuhr ein 19-Jähriger aus Wernigerode mit einem Fahrrad gegen 23.10 Uhr die Gerichtsstraße, obwohl am Rad die vorgeschriebene Beleuchtung nicht eingeschaltet war. Bei der Kontrolle stellen die Beamten bei dem jungen Mann eine geringe Menge an Amphetamin sicher. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung