: 308
Wittenberg, den 29.12.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl eines Fahrrads Wie der Polizei am 28.12.2017 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 27.12.2017 zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr in der Alten Schweinitzer Straße in Jessen ein 28? Herren Trekkingrad entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters habe er es ungesichert vor einem dortigen Einkaufsmarkt in einem Fahrradständer abgestellt.   Vorder- und Hinterrad entwendet Am 28.12.2017 sollen unbekannte Täter in der Zeit von 17.30 Uhr bis 17.45 Uhr in der Falkstraße in Wittenberg das Vorder- und Hinterrad eines Fahrrades entwendet haben, welches gesichert an einem Metallzaun abgestellt war.   Diebstahl von Kennzeichentafel Unbekannte Täter sollen am 28.12.2017 zwischen 13.00 Uhr und 22.00 Uhr in der Sternstraße in Wittenberg die vordere Kennzeichentafel eines Pkw Peugeot entwendet haben.   Diebstahl von Kupferkabel In der Nacht zum Freitag gelangten unbekannte Täter zunächst auf ein umfriedetes Betriebsgelände in Möhlau und anschließend gewaltsam in die Räumlichkeiten, welche durchwühlt wurden. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien mehrere Meter Kupferkabel entwendet worden. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen.   Verkehrslage:   Zusammenstoß mit einem Hund Am 28.12.2017 befuhr ein 33jähriger Audi-Fahrer um 18.05 Uhr die B100 aus Richtung Bergwitz kommend in Richtung Radis. Circa drei Kilometer hinter der Bergwitzer Kreuzung überquerte ein Hund die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Von der Fahrbahn abgekommen Der 76jährige Fahrer eines Opels befuhr am 28.12.2017 um 19.25 Uhr die L 124 aus Richtung Straach kommend in Richtung Reinsdorf. Circa hundertfünfzig Meter hinter dem Ortsausgang Nudersdorf kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Dabei wurde er leicht verletzt. Mit einem Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden.   Wildunfälle Am 28.12.2017 befuhr ein 36jähriger Skoda-Fahrer um 22.50 Uhr die K 2228 von Groß Naundorf kommend in Richtung Bethau. Circa fünfhundert Meter vor Bethau wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort.   Um 23.30 Uhr befuhr ein 29jähriger VW-Fahrer die B 187 zwischen Schweinitz und Holzdorf. In Höhe des Abzweigs nach Kleinkorga kam es zum Zusammenstoß mit einem Hasen, welcher von links kommend über die Fahrbahn hoppelte. Während dieser am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt Eine 34jährige Fußgängerin überquerte in Wittenberg den Parkplatz des Carat-Parks aus Richtung Mediamarkt kommend. Der 57jährige Fahrer eines VWs befuhr den Parkplatz aus Richtung Annendorfer Straße kommend mit der Absicht, in Höhe des Eingangs zum Mediamarkt nach links abzubiegen. Dabei übersah er, eigenen Angaben zufolge, wegen der tiefstehenden Sonne die junge Frau und fuhr ihr über den rechten Fuß. Dabei wurde sie verletzt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung